Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

@Weyoun: Das "passiert" eh nicht, so schwach wie die Grünen inzwischen dastehen.

PS: Und wie ist denn nun deine Erfahrung mit dem kleinen el. Franzosen? Habt ihr auch Zugriff auf den Nissan Leaf?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Ja, die Grünen haben ein Talent, sich in Wahlkampfzeiten mit unpopulären und schlecht kommunizierten Vorschlägen abzuschießen. Da wird dann doch lieber die Partei der Klimawandelskeptiker gewählt, so als "Alternative".
Tj, selber schuld! Warum müssen die immer einen auf "Du, Böser , Du!" machten und wollen alles zwangs-reglementieren? Es bedarf den Grünen eine deutlich höhere Anzahl an Realos à la Kretschmann. :wink:
joe.i.m hat geschrieben:Falls es unter Euch Liebhaber des Ost-Kultrollers Schwalbe gibt, der soll jetzt als E-Schwalbe kommen unter dem alten Namen Schwalbe.

Hat zwar nichts mit Auto zu tun, paßt aber gerade so schön in die Elektro-Diskussion.
Es lebe die Schwalbe :!: :D
g.vogt hat geschrieben:Die Renaissance der Schwalbe und anderer DDR-Mopeds hat vor allem damit zu tun, dass diese Fahrzeuge eine bauartbedingte Sonderzulassung (oder wie auch immer das heißt) haben und im Stadtverkehr nicht als ständig von ungeduldigen Autofahrern gefährdeter "Bremsklotz" mit 45km/h herumgurken müssen.
Die E-Schwalbe hat aber nicht diese Sonderzulassung, weil vomplett neu konstruiert.
g.vogt hat geschrieben:PS: Und wie ist denn nun deine Erfahrung mit dem kleinen el. Franzosen? Habt ihr auch Zugriff auf den Nissan Leaf?
Nissan Leaf: Nicht, dass ich wüsste.
Der Kangoo Z.E. ist ganz passabel, wenn 170 km (angegebene!) Reichweite ausreichen. Im Winter mit Heizung an liegt die Realität eher bei 120 km. Vor allem hat der Kangoo viel Platz für die Familie. Das Laden an der Haussteckdose ist allerdings eine Qual (die Hochstrom-Tanke in der Firma ist dagegen recht flott).
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

g.vogt hat geschrieben:PS: Und wie ist denn nun deine Erfahrung mit dem kleinen el. Franzosen? Habt ihr auch Zugriff auf den Nissan Leaf?
Mein Arbeitskollege fährt einen "Zoe".
Der war mit der Karre in den ersten 6 Monaten mehr in der Werkstatt, wie ich mit meinem 18jährigen Volvo in der gesamten Zeit, seit ich ihn besitze (11 Jahre). :sweat:
Muss aber natürlich nicht für die E-Autos im Allgemeinen gelten.... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von joe.i.m »

g.vogt hat geschrieben:Die Renaissance der Schwalbe und anderer DDR-Mopeds hat vor allem damit zu tun, dass diese Fahrzeuge eine bauartbedingte Sonderzulassung (oder wie auch immer das heißt) haben und im Stadtverkehr nicht als ständig von ungeduldigen Autofahrern gefährdeter "Bremsklotz" mit 45km/h herumgurken müssen.
Es ging doch nicht um eine Sonderzulassung, zugelassen waren die ja.
Es ging doch da eher darum, das man die mit einem Führerschein fahren darf, wo diese Geschwindigkeit, welche die können, eigentlich ausschließt. Eigentlich hätten die damals nach Bundesdeutschen Bestimmungen einen 1b Führerschein benötigt. Man einigte sich halt darauf, das sie wie bisher mit der Führerscheinklasse für Moped/Kleinkraftrad auch weitergefahren werden konnten.
Das hat aber auch alles nix mit der e-Schwalbe zu tun, die wohl nur politisch korrekte 45 kmh bringen wird.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Scheint beim VW-Rückruf doch auch schon Stilllegungsandrohungen zu geben:

http://m.focus.de/auto/news/abgas-skand ... 04336.html
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

joe.i.m hat geschrieben: Das hat aber auch alles nix mit der e-Schwalbe zu tun, die wohl nur politisch korrekte 45 kmh bringen wird.
Ich meinte nur, dass eine E-Schwalbe nicht automatisch vom aktuellen Schwalbehype profitieren muss.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

: Und wie ist denn nun deine Erfahrung mit dem kleinen el. Franzosen? Habt ihr auch Zugriff auf den Nissan Leaf?
Ich draenge mich mal auf :oops:

Die Kollegen, welche die Zoe reglemassig benutzen sind eigentlich sehr zufrieden. Laesst sich zuegig fahren, reale Reichweite 120 km, im Winter weniger, im Sommer mehr. Ein Kollege kommt nach eigener Aussage oft bis zu 180 km weit (ohne Klima, sanfte Fahrt). Nett: Per App kann man das Auto vortemperieren, wenn es am Netz haengt. Das vergroessert die Reichweite wenn man losfaehrt.

Faehrt sich wie ein normaler Kleinwagen, durchaus hinreichend flink und agil. Auf kurzen Strecken finden 5 Erwachsene problemlos (das ist subjektiv) Platz. Innenverarbeitung ordentlich, aber nicht Premium. Es geht um Gewichtsverringerung.
Der Leaf mit dem grossem Batteriepack kommt weiter, ist geraeumiger faehrt sich aber schwerfaelliger.
Beide verlangen auf der Autobahn Tempodisziplin, heisst nicht schneller als 100, da die Aerodynamik dann ihren Tribut fordert.
Fuers taegliche Pendeln im Reichweitenbereich m.E. absolut vollwertige Verbrenneralternative.
Bezueglich Kosten gilt zu beruecksichtigen neben Sprit/Stromvergleich/Batterieleasing, dass die Wartung in der Regel deutlich guenstiger ist, da weniger Komponenten. Bremsen werden durch Rekuperation deutlich weniger verschlissen.

Sie lassen sich meines Wissens schneller Laden als der BMW I3. Nissan hat auch einen ChaDemo Anschluss. Laden kann man in der Regel auch bei den entsprechenden Haendlern (Renault/Nissan).

Der I3 macht dennoch am meisten Spass, bietet Freude am Fahren nach Bezahlen (reichlich, aber die Batterie gehoert Dir). Die hinteren Tueren lassen sich jedoch umstaendlich oeffnen (haufenweise Berichte im Netz).

Mit dem neuen Opel im Bewerberfeld kommt vielleicht auch noch Bewegung ins Segment.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von caine2011 »

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

caine2011 hat geschrieben:http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... e-vor.html

Der von Gerald geliebte SUV 8)
Ja, vielleicht kennt Mercedes den Markt besser als wir :evil:
Weyoun will einen Kombi für seine Pendelei, ich will n Kleinwagen mit akzeptabler Reichweite und moderatem Preis, Mercedes baut n "Sportwagen" für alte, kreuzlahme Säcke, ders in 5 Sekunden auf Hundert bringt - ja, das muss eben sein....
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Scheint beim VW-Rückruf doch auch schon Stilllegungsandrohungen zu geben:

http://m.focus.de/auto/news/abgas-skand ... 04336.html
Beim Passat / Superb hat der Rückruf ja noch nicht einmal begonnen (für die 2-Liter-Maschinen). Zudem hat man ja mindestens Zeit bis zur nächsten HU (in meinem Fall der Juni 2018), denn vorher bekommen die beim KBA ja gar nicht mit, dass ich weiter mit einer "betroffenen" Software (O-Ton von VW) rumfahre. :twisted:
g.vogt hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... e-vor.html

Der von Gerald geliebte SUV 8)
Ja, vielleicht kennt Mercedes den Markt besser als wir :evil:
In Zukunft schimpfst du über die "bösen, sauberen, E-SUVs", die dennoch ständig die armen Radler über den Haufen fahren, weil man keinen Rundumblick darin hat. :lol:
g.vogt hat geschrieben:Weyoun will einen Kombi für seine Pendelei, ich will n Kleinwagen mit akzeptabler Reichweite und moderatem Preis, Mercedes baut n "Sportwagen" für alte, kreuzlahme Säcke, ders in 5 Sekunden auf Hundert bringt - ja, das muss eben sein....
Ich brauche nicht zwangsläufig einen Kombi! Ein Audi A5 Sportback oder ein BMW 3er GT würde mir ausreichen. Aber meine Brieftasche sagte dann zu mir, dass die Superb-Tageszulassung (ich hätte auch die Superb-Limousine, die eine Kofferraumklappe wie ein Fließheck hat, genommen, wenn denn eine vorrätig gewesen wäre) halt nicht zu toppen ist. :mrgreen:
Antworten