Ich wollts nicht so krass ausdrücken.

Aber genau das meinte ich.

@Kevin
Du hast aber auch mit Blitz fotografiert, oder irre ich?


Ne. Sieht eher wie ne Spotlichtquelle aus...
Dabei ist es recht hilfreich, wenn man die Aufnahme nicht um 2h nachts bei schummriger Beleuchtung machtMoschico hat geschrieben:Alle!! Fotos bei Area haben das selbe Problem: Blitz!
...........
Lösung ist super einfach: kein Blitz!Natürlich muss man die Cam dann für Dauerlichtaufnahmen auf ein Stativ stellen.
Wenn das Motiv in der Mitte ist, sieht man kaum Verzeichnung (könnte man mit Photoshop auch nicht korrigieren).Moschico hat geschrieben:Zweites Problem: unkorigierte Weitwinkelaufnahmen.
Lösung: Anderes Objektiv verwenden od. eine Brennweite wählen, die keine bzw. ein Minimum an Verzeichnung aufweist od. Photoshop verwenden.
Eine DSLR lässt sich genauso einfach bedienen wie jede andere Kamera: in den Sucher sehen, Bildausschnitt wählen, auslösen.K.Reisach hat geschrieben:Ne digitale Spiegelreflex ist auch vergleichsweise schwer zu bedienen!
Ich kann deine Kritik verstehen - wir haben bereits daran gedacht, "professionellere" Bilder erstellen zu lassen, sind aber dann wieder davon weg. Schlichter Grund: Die Leute wollen, dass man sieht, dass die Bilder inmitten des Testbetriebs entstanden sind. Sie wollen sehen, dass wir uns mit den Komponenten beschäftigt haben und nicht lediglich gerade mal ein Foto-Shooting gemacht haben, 30 mins gehört und das war es. Wir wollen keine so "glattgelutschte" Retortenseite, sondern hier soll man sehen, dass getestet, gearbeitet wird und nebenbei die Bilder entstehen.Homernoid hat geschrieben:Finde den Test auch ganz gut.
Eine kleine Kritik bezügl. optischer Aufmachung der Tests habe ich allerdings.
Wie so oft bemerke ich bei den Tests, die Fotos sind nicht immer allererste Sahne. Die Digicams neigen sehr zu Verzerrungen wie man bei den Bilder immer wieder gut erkennen kann. Auch sind die Winkel der Aufnahmen nicht immer perfekt gewählt.
Sind denn für die Zukunft "professionellere" Fotos angedacht? Ich weiss, prof. Fotos kosten ne Menge Geld, doch manch einer hat doch sicher n "Hobbyfotografen" an seiner Seite, der die Kunst des Fotografierens besser beherrscht und sicher auch das ein oder andere Foto für "lau" macht.
Ist keine große Sache, doch schöne Fotos sind neben den Tests IMHO immer nett anzusehen und tragen so zur pos. Gesamtgestaltung des Tests bei.