Moschico hat geschrieben:Alle!! Fotos bei Area haben das selbe Problem: Blitz!
...........
Lösung ist super einfach: kein Blitz!

Natürlich muss man die Cam dann für Dauerlichtaufnahmen auf ein Stativ stellen.
Dabei ist es recht hilfreich, wenn man die Aufnahme nicht um 2h nachts bei schummriger Beleuchtung macht

, sondern am Tag bei geöffnetem Fenster (aber ohne direkte Sonneneinstrahlung).
Ein stabiles Stativ ist immer anzuraten, wenn die Aufnahmen wirklich scharf sein sollen.
Moschico hat geschrieben:Zweites Problem: unkorigierte Weitwinkelaufnahmen.
Lösung: Anderes Objektiv verwenden od. eine Brennweite wählen, die keine bzw. ein Minimum an Verzeichnung aufweist od. Photoshop verwenden.
Wenn das Motiv in der Mitte ist, sieht man kaum Verzeichnung (könnte man mit Photoshop auch nicht korrigieren).
Was aber bei Weitwinkelaufnahmen fast immer ein Problem ist, ist die Verzerrung. Parallele Linien laufen aufeinander zu. Das ist aber kein Objektivfehler, sondern eine Frage der Perspektive.
Lösung: Kamera nicht schräg halten, sondern so, dass die Sensorebene parallel zur Objektebene (zB. Front des Subwoofers) ist. Das kann man auch im Photoshop zu korrigieren, es muss aber genug Qualitätsreserve in den Bildern vorhanden sein.
K.Reisach hat geschrieben:Ne digitale Spiegelreflex ist auch vergleichsweise schwer zu bedienen!
Eine DSLR lässt sich genauso einfach bedienen wie jede andere Kamera: in den Sucher sehen, Bildausschnitt wählen, auslösen.
Die vielfältigen Möglichkeiten
kann man nutzen - muss aber nicht!
Gelegenheitsfotografen machen meist den Fehler, nur das Zielobjekt zu sehen, aber nicht die anderen (störenden) Gegenstände, die nicht aufs Bild gehören....passiert mir auch manchmal

....auch da hilft Photoshop beim Rausschneiden!
Ansonsten...interessanter Test (für Einsiedler

)!
Allerdings würde ich mir nicht 2 AW1500 (für gleichmäßige Modenanregung) ins Wohnzimmer stellen - bei einem DBA aus 4 Flach-Subwoofern mit AW75-Chassis könnte ich aber schon schwach werden....
