Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zurücklehnen, entspannen, träumen -- nicht mehr und nicht weniger wollen Blüchel & von Deylen mit ihrem Instrumentalalbum Bi Polar erreichen.... Es ist gewagt, so viele Musikelemente zusammenzubringen wie Klassik, Chill-Out, Easy-Listening und vielleicht sogar etwas Pop, aber waren es nicht gerade diese Wagnisse, die endlich mal etwas neues, Eigenes entstehen ließen? ...
Wer etwas zum träumen für lange Winterabende sucht - hier liegt er genau richtig!
Hmmm, hört sich jetzt nicht an als ob das eine Herausforderung für Raicos Subs oder seinem Vincent sein kann. Aber ihr könnt ja gerne auch mal bei mir vorbeischlappen, so zur Abrundung
Nur die letzten zwei Tracks haben es in sich; abgrundtiefer Bass; jetzt aber nicht so in Stilrichtung tiefe und schnelleTechnomucke, sondern eher so in Richtung langsamer pulsierender "Herzschlag". Klaro kommen wir gerne auch mal bei Dir vorbei; ich müsste halt nur wissen wo ...? (das Rhein-Main-Gebiet ist verdammt gross)
Wenn ich endlich meine Rears habe, steht übrigens das Mini-Treffen der Nubianer und Nichtnubianer bei mir an; Du bist dann natürlich auch gerne eingeladen Wird so Ende Oktober/Anfang November sein; Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden. (Wer bei mir allerdings Nubert-LS hören möchte, müsste sich welche mitbringen ... )
sleepyjoe hat geschrieben:(Ekkehart kennt ja die Tracks )
Yup, besonders der Anfang von Track 7 mit dem "Herzschlag". Ich habe noch immer vor Augen, wie beim NuFest bei den 120ern alle Tieftonmembranen gleichzeitig ausschlugen, als ob sie gleich aus dem Chassis hüpfen würden.
sleepyjoe hat geschrieben:Nur die letzten zwei Tracks haben es in sich; abgrundtiefer Bass; jetzt aber nicht so in Stilrichtung tiefe und schnelleTechnomucke, sondern eher so in Richtung langsamer pulsierender "Herzschlag". Klaro kommen wir gerne auch mal bei Dir vorbei; ich müsste halt nur wissen wo ...? (das Rhein-Main-Gebiet ist verdammt gross)
Ich dachte, du bringst Raico einfach mit. Der weiß ja, wo ich wohne
Dann kann er sich die Kraftwerk CD gleich anhören.
Wann heute (ungefähr) war denn der Besuch eingeplant?
Bass-Oldie hat geschrieben:Ich dachte, du bringst Raico einfach mit. Der weiß ja, wo ich wohne
Dann kann er sich die Kraftwerk CD gleich anhören.
Wann heute (ungefähr) war denn der Besuch eingeplant?
Wir (Ronin und ich) sind heute ab 17 Uhr 30/18 Uhr bei ihm. Wohnst Du im gleichen Kaff? Die Kraftwerk-CD habe ich sogar heute dabei Die AW-1500 sollen ja was zu tun bekommen. Bei Raico wird ja fast nur Klassik aufgelegt und alle 45 Minuten mal ein müder Paukenschlag unterfordert die Babies ganz schön ...
Ich sehe schon: Der Besuch bei mir wird zur Pflichtübung zwischendurch, bis es dann bei Bass-Oldie richtig zur Sache geht...
Ihr seid mir schon welche...
Aber von mir aus können wir gerne eine Rundtour draus machen. Und hinterher gibt es von euch als Strafe einen schönen Bericht im Forum!
OK, dann mal auf zur Rundtour.
Solange ihr mir nicht NUBERT INSIDE quer auf die Türe malt
Ich erwarte euch dann so ab 20:30 / 21:00h. Rainer kennt ja den Weg.
Getränke stelle ich mal kalt. Zu Essen gibts nix, obwohl, ein paar Nüßchen wären noch da...
habs wie gesagt mit dem aw1500 getested. Bei ordentlicher Lautstärke (so das der Nachbar grad nicht klingelt) wird der Bass sehr sauber wiedergegeben. Ist halt sehr tief, evtl. haben Leute bis jetzt noch keine MusikCDs gehabt mit entsprechendem Tiefbass und wundern sich über die Leistung Ihres 1000ers. Ich denke aber, dass auch dieser die Frequenzen top wiedergeben wird ohne an seine Grenzen zu kommen (Bei ordentlicher Lautstärke )
Gruß
Telenaut
Dem Nachbarn das Gehör schmerzt sehr, machst krach Du mit dem Schallwandler !
System Nuline: 30, DS50, CS70, AW1500
So - grad zurück und immer noch mächtig durchgeschüttelt von den infernalischen Tiefsttönen des bösen Roboters der "Unglaublichen" aus Bass-Oldies ebenso "unglaublicher" Heimkino- und Musikanlage.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie so etwas noch besser gehen soll, und kann mir bei allem Respekt vor meinen beiden eigenen 1500ern auch nicht recht vorstellen, wie diese derartig brutal fühlbare Pegel erzeugen sollten. Wahrscheinlich braucht es dafür wohl doch das downfire-Prinzip. Und Bass-Oldies Raum hat einfach ein gigantisches Luftvolumen.
War wiedermal ein Erlebnis der Sonderklasse!
Vorher haben Sleepyjoe, Ronin und ich unter anderem das berüchtige Mensch-Maschine-Stück der Kraftwerker auch bei mir gehört. Sleepyjoe hatte die Scheibe dabei.
War kein Problem.
Meine Vermutung also: Wenn da etwas scheppert oder anschlägt, ist es entweder ein Defekt oder ein gnadenlos zu laut eingestellter Woofer. Auch ein AW 1000 sollte das eigentlich ohne Schwierigkeiten schaffen.
Wenn da etwas scheppert oder anschlägt, ist es entweder ein Defekt oder ein gnadenlos zu laut eingestellter Woofer.
Yep, wahrscheinlich steht er einfach 3 bis 6 dB zu laut, und ohne solche Tiefbass-Signale fällt es im normalen Betrieb garnicht auf. 6dB plus hat man leicht, wenn man ein bißchen auf extra Bass steht, und keinen Bassregler (wie früher) am Receiver hat.
@ Mojoclub
Hast du den AW-1000 sauber auf die gleiche Lautstärke wie die Frontboxen eingepegelt?
Haben wir dich alle verschreckt, weil jeder sagt, dass das Stück bei ihm läuft? Wär schade!
Melde dich doch mal, ob du weiter gekommen bis oder den Fehler sogar schon abstellen konntest!