Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

YamahaYST-SW800 oder TeufelM3000SW oder NubertnuBoxAW-550

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hi Kiwi,

ich möchte wegen Deiner Frage nochmal kurz den Yamaha ansprechen :
Was hat dir denn am Yamaha nicht so sehr gefallen?
Ein Nachteil ist, dass bei hohen Lautstärken Strömungsgeräusche auftreten können. Solltest Du allerdings (wie viele andere auch) eher in moderaten Lautstärken hören, ist dieses zu vernachlässigen.

Wie ich bereits schrieb, ist mir (rein subjektiv) der Yamaha etwas zu unmusikalisch und schwammig. Ferner habe ich die Erfahrung gemacht, dass Downfire-Woofer schwieriger aufzustellen sind.

Wenn bei Nubert z.Zt. lange Wartezeiten bestehen, kann ich Dir als Tip geben z.B. den Canton AS-25, 40 oder 50 als Vergleich zum Yamaha heranzuziehen. Dieser Vergleich sollte natürlich zuhause stattfinden. Meiner Erfahrung nach sind die Canton-Woofer den Nubert-Woofern ähnlicher, als der Yammi den Nuberts.

Ich bin übrigens kein Yamaha Gegner, sonst hätte ich über den Zeitraum von 15 Jahren nicht drei Vollverstärker von Yamaha gekauft. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Benutzername
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Do 2. Jan 2003, 18:35
Wohnort: jetzt Dresden

Beitrag von Benutzername »

Hallo Forum,
Ich sag mal soviel: :oops: :oops: :oops: :roll: :roll: :roll: !!!
Totzdem denke ich, dass mit Freak immer ein negativer Aspekt einhergeht, sebst wenn man nur "absoluter Profi" in einem Gebiet meint, was uns ja die Definition, die uns Proton gepostet hat, ganz gut zeigt.
Deswegen und weil ich mehr den Aspekt von "jemand, der sich nicht ins normale Leben einfügt" (Meyers-Definition) "gewichtet" habe, kam es zu dieser sehr unsinnigen Diskussion.
Noch einmal Entschuldigung!

Gruß,
Andi
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo Kiwi,

ich habe mich beim Probehören in Schwäbisch Gmünd für den AW-550 entschieden. Sicher klingen die 'grossen Subs' schon besser, aber dafür muss man/frau auch das nötige Kleingeld haben und zweitens auch Platz. Ich habe mich jedenfalls erschrocken, als ich in den Verkaufsraum kam und die gewaltigen 'Kisten' da stehen sah. Sowas passt auch nicht überall in die Bude. Klanglich sind sie bestimmt von Vorteil. Hatte den AW-550 zu den nuBox 310 gekauft. Und er klingt nicht nur bei Musik fantastisch, sondern auch bei DVD's. Muss halt etwas lauter aufdrehen, aber das, was da rüber kommt, ist schon sehr gut. Mir reicht er auf jeden Fall. Und falls sich mal meine Raumgrösse ändern sollte, kann ich ja immer noch einen zweiten dazukaufen :wink:

Aber um ein Probehören wirst Du nicht herum kommen. Warte lieber ab, Du wirst es nicht bereuen.


grüsse aus Pforzheim
Antworten