Seite 5 von 9
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 08:48
von Sascha
Hast Du Dir überhaupt schonmal einen Sub angehört? - vielleicht lässt es sich ja einrichten, dass Du den Sub vom Händler für ein paar Tage ausleihen kannst, und parallel dazu einen AW1000 bestellst, um Sie im direkten Vergleich bei dir zu Hause testen zu können.
Ansonsten entsteht bei mir der Eindruck, dass Du jediglich auf ein Schnäppchen aus bist. Nach meiner Meinung: falsche Herangehensweise.
Zum PB10-ISD von SVS: der wird in Sachen Druck wohl hinter einem W38 bleiben müssen, allein schon aufgrund der verschiedenen Chassis, in Sachen 20Hz wird er dem W38 aber mind. ebenbürtig, wenn nicht sogar noch einen Tick tiefer spielen.
Gruß,
Sascha
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 09:32
von PhilippStahn
Hallo
Ich habe den AR Chronos vor 2 Jahren probegehört, damals war ich aber nicht in der Lage finanziell mir einen zu kaufen. Die Test, die der Subwoofer bekommen hat waren auch immer sehr positiv, obwohl man nicht zu viel auf die Test Ergebnisse geben sollte. Was eben beim Chronos gut ist, das er der größte Subwoofer von AR gewesen ist und somit die besten Sachen von AR in den Subwoofer eingeflossen ist, und nich eingespart worden ist ( außer bei diesen technischen Defekt, der bei manchen Chronos W38 auftritt). Beim PB10, weiß ich nicht ob er die 20hz wirklich schafft, der Chronos soll ja sogar 16 hz schaffen. Leider hat AreaDVD den Elac und AR nicht mit den SVS verglichen
![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
.
Gruß Philipp
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 10:32
von PhilippStahn
Hallo an die Chronos W38 Besitzer
Ich habe gelesen das auch Nachbauten des Chronos W38 verkauft worden. Dieses konnte man an dem Gewicht von ca 45 kg ausmachen. Ist da was dran? Da dürfte man die Subwoofer eigentlich nicht Original Chronos W38 nennen oder?
Gruß Philipp
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 10:38
von Caisa
Hallo Phillip, hast du schon mal daran gedacht für 700 etwas selbst zu bauen? Mit dem Budget lässt sich so einiges machen, was dem Chronos ebenbürtig ist!
Gruß Caisa
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 14:43
von PhilippStahn
Hallo Caisa
Ich habe leider keine Ahnung über den Subwooferbau
In der Thematik bin ich absoluter Newbie
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich habe leider auch kein Zeit, da mein Studium sehr Zeit intensiv ist.
Gruß Philipp
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 16:06
von PhilippStahn
Hallo
Der neue Chronos W38 war leider der billig Nachbau
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
. Sein Gewicht war ca 46 kg statt den 51 kg !!!
Jetzt heißt es warten bis ich an einen Originalen Chronos W38 drankomme oder Ende Januar kommt der Nubert AW1000
Gruß Philipp
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 18:24
von K.Reisach
Ist reine Spekulation ob es Nachbauten gibt. Bewiesen hat es noch niemand.
Gruß, Kevin
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 18:29
von tiyuri
PhilippStahn hat geschrieben:Ich habe leider auch kein Zeit, da mein Studium sehr Zeit intensiv ist.
.oO( Was für'n Studium soll'n das sein? )
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 18:47
von PhilippStahn
Hallo
Ich studiere Informatik.
Jemand hat Beschrieben das die Original Chronos sprich über 51 kg, Hochwertigere Chassis verbaut haben, einen besseren Tiefgang haben. Die Nachbauten haben eine Gewichtreduzierung von mindestens 5 kg.
Und ich habe keine Lust ein 'billiges' Nachbauprodukt zu besitzen wo nur die Endstufe noch Original ist. Niemand hat mit diesen Modellen den Tiefgang gemessen, vielleicht wurde ja dort eingespart?
Da die guten Meinungen und Eindrücke von dem Originalen sind und nicht von dem Nachbauprodukt, sowie die zahlreichen Test't wo er wirklich die 16 Hz haben soll.
So viel ich gehört bzw in Foren gelesen habe, hatte Hifi Schluderbach die Chronos schon komplett ausverkauft, bis Sie plötzlich wieder Modelle, welche leichter waren für 600 Euro verkauft haben. Zu diesem Zeitpunkt, hatte sich soviel ich weiß AR schon von Markt zurückgezogen.
Deshalb warte ich lieber auf einen Originalen Chronos W38 oder nehme den Nubert W38, wo glücklicherweise
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
, keine 'billigen' Nachbauten vorhanden sind.
Gruß Philipp
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 19:16
von Bass-Oldie
PhilippStahn hat geschrieben:Beim PB10, weiß ich nicht ob er die 20hz wirklich schafft, der Chronos soll ja sogar 16 Hz schaffen. Leider hat AreaDVD den Elac und AR nicht mit den SVS verglichen
![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
.
Die 20Hz (+- 3dB) macht er locker, kein Problem. Und AreaDVD kann auch nur "aus der Erinnerung" vergleichen, da sie ja nie alle zu vergleichenden Geräte "im Keller" stehen haben. Da solltest du dir nicht soviel davon versprechen. Insgesamt sind deren Tests nach eigenen Aussagen eher "Hörvergleiche" als "Hardwareuntersuchungen", d.h. für den jeweiligen Test werden meines Wissens keine Frequenzgänge aufgenommen und verglichen.
Die PB10-ISD Frequenzkurve im Freifeld ist hier:
http://64.66.138.220/images/performance ... ullres.JPG
Kennst du eine solche Kurve für den Chronos?