Seite 5 von 7

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 16:54
von chris_s
marc1234 hat geschrieben:ach so. s-video geht nur bild kein ton. steht aber so in der antleitung. naja die find ich eh nicht so toll.
ist das schlechteste bild. ist nur gut für das osd
ok ich hab mir jetzt ein optisches kabel und ein digitales-audio kabel gekauft. welches ist da besser? denke das optische gell?
optisch ist das kabel. digital die übertragungsart. wenn dann müsste es optisch oder koaxial, wobei koaxial auch nur eine kabelart ist, also optisch oder elektrisch, heißen.
mein dvd-player ist der dk-digital dvd339. der ist ganz ordentlich.

also verbinde ich den denon mit dem tv mit dem s-video-kabel
und den dvd-player mit dem denon mit dem otischen kabel.
genau. aber dann hast du ja kein dvd bild, sondern nur das osd des denon und den ton vom dvd.
wenn du das bild des dvd durch den denon schleifen willst (wovon ich abrate), dann würde ich vom dvd-player mit einem svhs kabel zum denon gehen und von da aus mit einem svhs zum tv. hat ein besseres bild als das s-video (auch composite genannt)
ach übrigens, wenn ich unten auf ext gedrückt hab, kam auch kein ton. was ich auch komisch fand.
ist es überhaupt gut diesen ext. anschluss zu nutzen? denke die qualität von denon 5.1 decoder ist bestimmt
besser als den decoder-ausgang vom dvd-player zu nutzen, oder?
den musst du wahrscheinlioch im dvd-p erst aktivieren. bei meinenm denon 1920 muss ich unter analog auf multichannel stellen.
der ext. in mit den 5.1 kabeln ist für sacd und konsorten. da wird das signal vom player verarbeitet. normale dvd mit dts oder dd5.1 werden digital per optisches oder koaxiales kabel zum avr geschickt.

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 16:58
von Koala
chris_s hat geschrieben:
marc1234 hat geschrieben:ach so. s-video geht nur bild kein ton. steht aber so in der antleitung. naja die find ich eh nicht so toll.
ist das schlechteste bild. ist nur gut für das osd
Naja, es gibt ja auch noch Composite, und selbst das ist nicht so schlecht, als daß man es nicht nutzen könnte...

greetings, Keita

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 16:58
von Huebi
@chris_s: S-Video != Composite. Composite ist die schlechteste Variante, S-Video ist schon ganz gut, RGB via Scart noch besser.

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:05
von chris_s
Huebi hat geschrieben:@chris_s: S-Video != Composite. Composite ist die schlechteste Variante, S-Video ist schon ganz gut, RGB via Scart noch besser.
warum ich??

ihr habt aber schon genau gelesen??
chris_s hat geschrieben:......bild als das s-video (auch composite genannt)

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:08
von Huebi
Naja, Du schreibst, dass Composite = S-Video wäre und führst als Alternative SVHS-Kabel auf. Das ist falsch. Das wollte ich mit S-Video != (ungleich) Composite ausdrücken.

Oder reden wir aneinander vorbei?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:17
von Koala
chris_s hat geschrieben:warum ich??

ihr habt aber schon genau gelesen??
Weil Du folgendes geschrieben hast:
chris_s hat geschrieben:dann würde ich vom dvd-player mit einem svhs kabel zum denon gehen und von da aus mit einem svhs zum tv. hat ein besseres bild als das s-video (auch composite genannt)
Es gibt kein SVHS-Kabel (SVHS = Super Home Video System), die Übertragungsart heißt S-Video (= Separate Video) und hat im Gegensatz zu Composite dedizierte Leitungen für Luminanz und Chrominanz, weshalb es Composite überlegen ist.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:27
von chris_s
sorry falsch ich jetzt auf dem falschen dampfer bin.

aber s-video ist composite und das ist 1 cinch kabel. meistens gelb.

s-vhs hat so nen hosidenstecker.

http://www.dienadel.de/lshop,showrub,11 ... 0,,,,0.htm

edit:
hab jetzt mal bei wiki nachgeschaut und dort wird das hosidenteil als s-video beschrieben. warum reden dann immer die leute von s-video = composite??

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:34
von Huebi
Nein.

Composite = Meist Gelbes Chinch-Kabel richtig. Alles Bildinformationen werden über ein Kabel übertragen und
das Bild ist etwas matschig.

S-Video = PS/2-Stecker-Artig mit mehreren Pins, damit Helligkeit und Farbinformationen getrennt übertragen werden.

RGB = Wird über Scart angeschlossen. Farbinfos zu Rot,Grün und Blau werden getrennt übertragen. Haben leider die meisten Receiver die ich kenne nicht.

SVHS = Video-Standard (SVHS-Videorekorder et.c) und hat nix mit der Übertragung zu tun, soweit ich weiß. Dass die geräte evtl. S-Video Ein- und Ausgänge haben ist was anderes.

Gruß
Huebi

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:36
von Huebi
Ok. Die Kabel werden also doch mit SVHS-Kabel bezeichnet. Ändert aber trotzdem nix daran, dass S-Video dasgleiche ist.

http://www.mediaprofis.net/knowhow-19.html

http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:37
von Koala
FBAS Composite: Übertragungsnorm, Anschluß,
S-Video - Y/C: Übertragungsnorm, Anschluß

greetings, Keita