Seite 5 von 11

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 15:28
von alfnetwork
Onoschierz hat geschrieben:Freuen?

Häääh Question Question Exclamation

Definiere....

Rolling Eyes
Bild

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 15:56
von Homernoid
http://www.wemakedotcoms.com/cf.html


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@Koala. Text nicht verstanden. 6 setzen!


Bild

Muhahahah :lol:

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 16:36
von Kubrick
Homernoid hat geschrieben: @Koala. Text nicht verstanden. 6 setzen!

Was nicht an Koala liegen dürfte.

Du benutzt wirklich jeden halbwegs brauchbaren Thread für Deine nicht nachvollziehbaren Haßtiraden, Homernoid.

*VollUnverständnismitdemKopfschüttel*

K.

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 17:35
von kadajawi
Ich sehe es so wie Kubrick und Koala. Mein Gott komm mal runter Homeroid. Was hat man dir nur getan? Was ist dir in deiner Kindheit wiederfahren? Hat dir ein Mac Nutzer die Frau ausgespannt? Oder gar Steve Jobs? Was für Minderwertigkeitskomplexe muss man nur haben...

Nebenbei: Viele Mac Fans freuen sich auf die neuen Intel Macs. Die haben nämlich auch erkannt das es Zeit wurde.

Ps: Die Mockups sind cool. Aber als iMer würde ich eher den Mülleimer von Phillippe Starck nehmen...
http://www.philippe-starck.net/new/indu ... basket.jpg

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 17:51
von ono
alfnetwork hat geschrieben:
Onoschierz hat geschrieben:

Freuen?

Häääh :?: :?: :!:

Definiere....

:roll:
Bild
Wollte damit nur gaaanz vorsichtig mit einem :wink: andeuten, dass manche(r) Mensche(n) seit ein paar Monaten einen Eindruck bei mir hinterlassen, als müsste man ihnen erklären, was das ist.

Und damit meinte ich nicht alfnetwork, dessen Beitrag ich als Zitat mißbraucht habe.

@Homernoid
Um nicht weiter drum herum zu reden. Daß du eine Abneigung gegen apple hast, damit kann ich gut leben und auch gerne darüber hinweg lesen, aber in letzter Zeit k.... du dich über diverses hier im Forum aus. Würde gerne mal wieder etwas positiveres/optimistischeres von dir lesen, als immer wieder die gleiche Laier.

Ein Optimist.

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 18:40
von alfnetwork
Verstehe und stimme zu.
Alf,
ein weiterer positiv denkender Mensch

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 21:49
von Homernoid
Alle haben den Text nicht verstanden. 6 setzen :!: :roll:

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 22:02
von ta
ich finde, Apple ist im Computerbereich mit Bose vergleichbar.

Hauptsächlich ist es Kult, Design und cleveres Marketing. Es gibt aber auch bessere Produkte auf dem Markt.
imacer hat geschrieben: Selbst in deinen Links steht doch, dass man den Akku tauschen lassen kann?!
Ausserdem wird man sich in 2 oder 3 Jahren eh einen neuen holen wollen.
Technik kommt halt in die Jahre.
Das ist halt auch die typische Sichtweise eines alten Apple-Kunden:
Er ist relativ wohlhabend, versteht sich als technische Avantgarde und kann sich alle zwei Jahre ein komplett neues Gerät leisten. (Dem wollen jetzt Millionen MP3-Player-Kunden nacheifern, die Apple für cool halten.)

Deswegen mußte Apple auch nicht auf die Abwärtskompatiblität so einen Wert legen, wie die PC-Hersteller. Auch heute kannst du ja einen A64 mit 2x 5,25er Floppys ausstatten und mit DOS 1.0-Programmen arbeiten, und der Originalcode kann sogar nativ ausgeführt werden. :D

Apple sind IMHO dagegen schon immer die Computer für eine avantgardistische Technoelite gewesen. Und natürlich Wegwerfprodukte. Das sichern der Investitionen in Hard- und Software über Jahre hinweg stand nie im Vordergrund.

So war Apple immer ein schöner Gegenpol zum Prollo-MS.

Leider gerieten sie so immer mehr ins Abseits.
Sie waren ja auch am Ende die einzigen, die Power-PC-CPUs für Desktop-Anwendungen nachgefragt haben.,..

Mit dem Ipod sind sie aus der Krise raus, aber gleichzeitig war das auch der Beginn der "Banalisierung". Jeder Depp will jetzt nen Ipod haben. Der nächste Schritt war der Umstieg auf Intel. Juhuu, DOS auf dem Macintosh! 8O :lol:

Wenn dann Windows auf dem Apple läuft, könnte ich mir durchaus auch vorstellen, daß immer mehr Softwarehersteller davon abkehren werden, für MacOS nochmal extra Softwareversionen auf den Markt zu bringen. Kostet ja nur Geld. Sollen die Leute doch einfach ins Windows booten...
Am Ende könnte stehen, daß auch die Betriebssystementwicklung eingestellt wird.

Apple wäre dann wirklich nur noch ein PC-Hersteller wie Siemens, HP oder Dell. Einer mit einer super Marke und einer immer noch fanatischen Fangemeinde, die auch den reinen PC-Hersteller Apple gegenüber Siemens & Co in den Himmel loben wird, auch wenn objektiv das gleich drinsteckt... :roll:

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 22:33
von Homernoid
*applaus*

1. Bienchen. :D


P.S. Du hast den überteuerten Preis vergessen, der trotz gleicher Technik / Leistung bleibt. ;)

Aber, auch das wird sicher wieder ignoriert und kaschiert, wie so oft :!: :roll:


P.P.S. Bei DTP-SW wurde das bereits getan. Schon vor laaanger, laaanger Zeit. Die Mär des DTPlers, der immer noch n Mac hat, ist so alt und grau....

Die Mär des Videobearbeiters, der immer noch n Mac hat,wo Premiere drauf läuft ist uuuralt.... Wir erinnern uns an Adobe und die Nicht-Weiterentwicklung diverser Progs für den Mac. ;)

Aber, bleibt mal schön bei Euren Lügengerüsten. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 22:41
von Koala
Nur der Vollständigkeit halber: bereits in den 90ern konnte man Windows auf einem Mac laufen lassen, es ist also nichts wirklich neues ;)

greetings, Keita