Seite 5 von 6
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 11:24
von MarkusWilms1980
g.vogt hat geschrieben:Hallo Markus,
also gut, noch eine Ergänzung zu meinen Vorschlägen. Die nuBox310 ist sicherlich besser als manches, was so in diversen Kneipen herumhängt. So es den platzmäßig und optisch zu realisieren ist würde ich trotzdem auch in den Bereichen außerhalb der Tanzfläche der nuBox380 den Vorrang geben, weil diese Box einen deutlich besseren Wirkungsgrad aufweist und mehr Bass mitbringt - ein Subwoofer wäre hier m.E. dann sicherlich nicht nötig.
Die Canton LE120 kenne ich nicht, aber die bringt natürlich das gewünschte Dekor mit. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass diese Box nicht annähernd die Belastbarkeit und auch nicht den Wirkungsgrad der nuBox380 mitbringt - zumindest für den Bedarf der Tanzfläche dürfte diese Box nicht geeignet sein.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Danke, hilft mir schon mal sehr. Dann beschränken sich die Planungen auf die NB380 ohne Sub. (einen aber auf der Tanzfläche)
Gruß
Markus
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 18:11
von Caisa
Hi Markus, laß den Subwoofer auch auf der Tanzfläche erst einmal weg!
Du wirst überrascht sein, was 4x 380er mit einer 30m² Tanzfläche anstellen, auch im Bass!
Falls es wirklichnicht reichen sollte, dann kannst du den Sub immernoch nachbestellen. IMHO wird es auch gut ohne gehen, außerdem ist so ein Sub ohne Gitter auf der tanzfläche auch relativ ungeschützt, gegen Tritte, Schuhe und Kinderfinger!!!
Gruß Caisa
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 23:57
von bastianse
wieso erwähnt niemand das abl als alternative zum sub für die tanzfläche? dann sollte es schon "bassen", oder nicht?
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 00:17
von Malcolm
ABL = begrenzter Pegel, zumindest bei den Lines und Waves.
Wie es sich mit dem ABL 380 verhält weiß ich nicht.
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 09:57
von Caisa
Das ABL veringert den Pegel deutlich! Auf ultra Tiefbass kommt es auch nicht an, sondern eher wenn auf Pegel.
Das hat in so einer Konfig nichts zu suchen, es be- statt entlastet die Boxen ja!
Gruß Caisa
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 10:39
von bastianse
verstehe... aber meine nw35 + atm gehen schon verdammt laut. ich kann damit einen 40m2 raum leicht beschallen - in gehöriger lautstärke... und das sind nur 2 stück. wenn ich mir hier 4 x 380er auf 28m2 vorstelle... es war aber nicht wirklich von gewaltlautstärken die rede, oder?
seb.
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 10:57
von Caisa
Du darfst nicht vergessen, das die 28m² Tanzfläche offen ist und der gesamte Raum fast 200m² misst!
Gruß Caisa
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 11:24
von JensII
Ausserdem wird hier darüber nach gedacht, evtl 4 Boxen an 2 Endstufen zu hängen, was ja Leistungsmäßig auch mehr fordert, dazu dann noch ein ABL bedeutet IMHO auch dickere Endstufen bei ner guten Beschallung von 200 m2
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 11:32
von Caisa
Hä? 4 Boxen an 2 Endstufen ist der völlig normale Weg oder?
Würde auch von einem 2Ohm Betrieb abraten!!!
Gruß Caisa
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 11:40
von 0711er
Caisa hat geschrieben:Hä? 4 Boxen an 2 Endstufen ist der völlig normale Weg oder?
Würde auch von einem 2Ohm Betrieb abraten!!!
Es gäbe auch die Möglichkeit die LS in Reihe zu schalten => 8Ohm. Da es sich um gleiche LS handelt dürfte es klanglich keine Probleme geben. Das ganze an einer normalen PA-Endstufe mit 2*250Watt Spitze müsste IMHO für die Tanzfläche locker ausreichen!
HAND andi