Der Receiver ist dran Schuld gewesen, der Receiver hat keine tiefen töne abgespielt. Habe entschlossen schnell zu Hirsch&Ille zu fahren und mir das gleiche Modell nochmals zu besorgen.
Absolut geil jetzt
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Der Regler am Sub am Rechtsanschlag passt so. Bei AC-3 (DD 5.1/DTS) passt es sowieso, bei Dir aber auch in Stereo, da Dein Receiver Bassmanagement hat und die "richtigen Frequenzen" (< 80Hz) an den Sub umleitet. Ich hätte übrigens die Trennung bei 60 Hz gemacht. Du hast ja schließlich die nuBox 580 als Fronts, die bis ca. 40 Hz (!) linear spielen.wallcace hat geschrieben:Habe noch eine Frage und zwar wie läuft das eigentlich mit der Einstellung des Frequenzganges? Ich habe bei meinem Denon 80Hz eingestellt, wird dann beim Subwoofer voll aufgedreht ( der Frequenzregler) oder lasse ich den regler dann auch bei 80 Hz stehen...