Seite 5 von 7

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 10:56
von Kning
Hey, ich hab mit meinen 25 Lenzen auch nur 50 % erreicht.
Hab die Probe auf das Exempel gemacht und meine Gruppenkinder (alle so zwischen 16 und 19) den test machen lassen,
der beste hatte 80 % der schlechteste 45 %, also, ich bin im Mittelfeld *g*

Kennt noch jemand die Zeiten, wo alles cool und geil war, naja, heut bin ich wohl sprachlich krass fett out :) oder so

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 11:34
von Henry
Ramius hat geschrieben:Wo wohnt ihr denn, wenn ihr 80% von dem Mist versteht? :roll: 8O
Ich fühl mich mal angesprochen:

Ich wohne irgendwo im tiefschwarzen Niemandsland zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Darauf führe ich mein beschämendes Ergebnis allerdings nicht zurück. Vielmehr war für mich manches einfach bekannt (weil's schon älter ist - z.B. Ellies), anderes wiederum bei den angebotenen Antwortmöglichkeiten einfach nur logisch (naja, beinahe zumindest - z.B. rolexen), und wieder anderes immerhin möglich (ich kannte den Ausdruck zwar nicht, aber der Dackel passte z.B. einfach am besten). Wenn man dann noch im Hinterkopf hat, dass die Jugend von heute ja eh nur noch an Sex und Drogen interessiert ist, kann man ein phates Ergebnis erzielen.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 11:49
von Michel999
"Ergebnis: Sie haben 80% der maximal erreichbaren Punkte. Phat!
Sie können den Klugscheißmodus jetzt wieder runterfahren. Das war absolut de luxe, was Sie da geleistet haben! Ist aber noch lange kein Grund, jetzt rumzurolexen."

Oh man, wie peinlich. :oops: :? :)

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 13:53
von neuman356
...den haaren herbeigezogene begriffe für einfache worte wie bierdose.
War für mich eigentlich noch einer der gebräuchlichen Ausdrücke :o
Gerade "Hülsen" oder "Blech" sind für mich guter "Würstelstand-Slang" :)

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:01
von Philipp
Aber ist sowas wie Hülsenfrucht wirklich "Jugendsprache"? Solche Begriffe werden doch auch von älteren Leuten benutzt und sind zudem vermutlich stark von der Region abhängig.

Obendrein hat vermutlich noch jede Szene ihren eigenen Slang. "Zu meiner Zeit" haben die HipHopper durchaus schon Worte wie krass oder phat benutzt, aber halt auch nur die HipHopper und sonst keiner. Sowas zählt doch dann nicht als "Jugendsprache" oder?

Allerdings stellt sich dann natürlich die Frage, WAS überhaupt noch Jugendsprache ist und obs sowas dann überhaupt gibt.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:22
von maks
Ach mein gott - Blöde Ausdrücke für alltägliche Dinge gabs doch immer schon.
Was glaubt ihr was man bei uns am Würstelstand bestellt?

A oatrige mit Bugl!
oatrige = eitrige = Käsekrainer (österreichische Rotwurst mit Käse - die rinnt nämlich raus als ob die Wurst eitern würde)
Bugl = Buckel = Semmel = Brötchen (Weil die Semmel halt so aussieht)

Und eine Bierdose ist dort auch schon lange ein "16 Blech" - warum 16? Weil im 16. Wiener Bezirk die Ottakringer Brauerei steht.

Es wird immer solche lustigen Ausdrücke geben und ich finde eigentlich, dass jene die in diesem Test verwendet wurden ziemlich spaßig sind. Ich würde sogar soweit gehen, dass die Erfinder dieser Ausdrücke durchaus eine begabte Fantasie haben und kaum sehr dumm sein können. Ich mein Einwegstopfer oder behaarte Bifi triffts doch irgenwie ganz gut - mit einer ordentlichen Dosis Sarkasmus. :)

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:25
von Vanos
"Pennerglück" is doch auch schon uralt, das hat mit Jugendsprache ja wahnsinnig viel zu tun. Lustig sind auch die PC-Abhängigen (ein wunderbares Beispiel von www.german-bash.org):

<Oasis> brb
<passi> ok
<Oasis> re
<passi> wb
<Oasis> thx
<passi> np
<Oasis> cs?
<passi> ip?
<spanky> ihr spinnt doch

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:56
von Philipp
Immerhin versteh ich das alles... das hängt wohl mit meiner dunklen Zocker-Vergangenheit zusammen, diese "Sprache" ist nämlich mittlerweile auch fast 10 Jahre alt... 8)

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:04
von neuman356
Du hast "oba Jennifer" vegessen !
Komplett dann also: A Eitrige mit an Bugl und a 16er Blech- oba Jennifer! (optional auch mit "am schoafen")

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:28
von maks
neuman356 hat geschrieben:Du hast "oba Jennifer" vegessen !
Komplett dann also: A Eitrige mit an Bugl und a 16er Blech- oba Jennifer! (optional auch mit "am schoafen")
"oba Jennifer" kenn ich nicht wirklich. Irgendwas dunkles - soll "oba flott" heißen oder? Nur weiß ich nimma warum...
Aber wie gesagt - bin nur zuagroaster, kein echter Wiener. ;)