Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 14:24
Hallo zusammen!
Da ich die meiste Zeit im Arbeitszimmer zu Hause arbeite, kann ich Gott sei Dank selbst bestimmen, wie warm oder kalt es sein soll. Mein Credo: 20°C und das Arbeiten läuft! Ich muss aber dazu sagen, dass ich die trockene Heizungsluft überhaupt nicht ausstehen kann.
Lieber einen Pulli statt Shirt angezogen und dafür vernünftige Luft.
Im Sommer verlege ich das Arbeitszimmer meist auf die Terasse, da ich mit Temperaturen über 28°C im Arbeitszimmer nichts mehr anfangen kann.
Würde ich in einem Büro mit mehreren Personen arbeiten, wäre ich wohl auch eher jemand, der morgens das Fenster groß aufreißst, den Raum abkühlen lässt und danach die Heizung auf Sparflamme laufen ließe.
Vermutlich bin ich aber auch eher ein kühlerer Typ. Urlaub im heißen Süden, Sauna oder Dampfbad sind definitiv nicht mein Fall. Selbst Duschen erledige ich lieber kalt als heiß.
Ich kann also die Fensteraufreißer in gewissem Rahmen verstehen. Nur sollte es konsequent gemacht werden und die Heizungsanlage dementsprechend runtergeregelt werden.
LG-J.SP
P.S.: @Brandy: Hoffe, Deine Kollegen haben keinen Internetzugang und stöbern im Forum rum...
Da ich die meiste Zeit im Arbeitszimmer zu Hause arbeite, kann ich Gott sei Dank selbst bestimmen, wie warm oder kalt es sein soll. Mein Credo: 20°C und das Arbeiten läuft! Ich muss aber dazu sagen, dass ich die trockene Heizungsluft überhaupt nicht ausstehen kann.
Lieber einen Pulli statt Shirt angezogen und dafür vernünftige Luft.
Im Sommer verlege ich das Arbeitszimmer meist auf die Terasse, da ich mit Temperaturen über 28°C im Arbeitszimmer nichts mehr anfangen kann.
Würde ich in einem Büro mit mehreren Personen arbeiten, wäre ich wohl auch eher jemand, der morgens das Fenster groß aufreißst, den Raum abkühlen lässt und danach die Heizung auf Sparflamme laufen ließe.
Vermutlich bin ich aber auch eher ein kühlerer Typ. Urlaub im heißen Süden, Sauna oder Dampfbad sind definitiv nicht mein Fall. Selbst Duschen erledige ich lieber kalt als heiß.
Ich kann also die Fensteraufreißer in gewissem Rahmen verstehen. Nur sollte es konsequent gemacht werden und die Heizungsanlage dementsprechend runtergeregelt werden.
LG-J.SP
P.S.: @Brandy: Hoffe, Deine Kollegen haben keinen Internetzugang und stöbern im Forum rum...