Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 20:08
Viel Spass 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Habe ich mich auch schon gefragt. Bei Anschalten meines Players schaltet der Panasonic auch nicht um. Schade eigentlich.Funktioniert bei den HDMI-Eingängen des PV60 nicht die automatische Umschaltung auf diesen Eingang, wenn das Quellgerät das DVD-Abspielen startet Question
Irgendwie kann das nicht sein, oder man hat sich zum Thema HDMI da nicht genug Gedanken gemachtalfnetwork hat geschrieben:Habe ich mich auch schon gefragt. Bei Anschalten meines Players schaltet der Panasonic auch nicht um. Schade eigentlich.
Das ist durchaus verständlich, mal eben einen kleinen PC anzuschliessen wäre schon cool und mit dem HDMI-Eingang von meinem Pio668-DVDPEgoManiac hat geschrieben:...trotzdem reizen halt die Features... also die MÖGLICHKEIT z.B. den VGA-Eingang zu nutzen.
Ganz meine MeinungEgoManiac hat geschrieben:Der PA50... Rein von der Bildqualität ist er unter den PAL-Geräten noch immer auf gleicher Höhe zu den aktuellen Top-Geräten.
Hab ich gelesenEgoManiac hat geschrieben:Im Prinzip ist HDTV auch immer noch eine teuer erkaufte Volksverdummung. Im Spiegel war dazu ein netter Artikel zu lesen...
Das ist auch meine AnsichtEgoManiac hat geschrieben:Ich indes habe m.E. nach die richtige Entscheidung getroffen. Plasma war richtig; Model war richtig; Preis war richtig; Zeitpunkt war richtig.
Ohne hier den Spielverderber spielen zu wollen. Habe ja auch den 668. Das Bild via HDMI ist schon noch mal ne andere Ligarudijopp hat geschrieben: Mein Pio668 macht per PAL-Progressiv ein "affengeiles Bild" auf dem PA50![]()