Seite 5 von 5

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 10:56
von pbeier

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:21
von Robert M.
pbeier hat geschrieben:mein vorschlag:

[img=http://img216.imageshack.us/img216/6209/unbenannt1cm6.th.jpg]

gruss pb
Danke pb.
hmmm da wo du den Omega hinstellen willst ist schon der sub von meinem Pc-System und an der linken Seite des Raumes hatte ich kaum Bass vom AW-440, daher würde ich den AW-440 nicht dort hinstellen. Da muss ich mal gucken was sich machen lässt.
Die Aufstellung der nubox 380er ist zwar nicht symmetrisch, klingen aber so ganz gut. Einpegeln war natürlich notwendig.
Wird der Bass beim ABL580 auch über 40Hz lauter (mich interessiert der Bereich von 60hz bis 120hz)?? Und warum benutzen manche zu den nubox580 auch ABLs die für die nuline/nuwave Serie gedacht sind??

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:48
von Kat-CeDe
Hi,
wenn ich das ABL richtig verstanden habe bleiben Frequenzen >40-50 Hz mehr oder weniger unangetastet da die 580 dort ja schon linear arbeitet. Richtig schlau werde ich aus http://www.nubert.de/webshop/pi-5938736 ... egoryId=14 auch nicht. Einfach mal Hotline anrufen. Es kann durchaus sein das diese +5dB bei 60Hz anliegen.

cu B.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:50
von pbeier
und selbst wenn nicht..

du wirst es eh kaum glauben, was das abl veranstaltet !! KAWUMM !

:lol: pb