Hallo,
das war ein sehr gut zu lesener und ausführlicher Bericht von dir Alex. Was mich ettwas wundert ist das die nuBoxen auch in dem akustisch guten Raum so agressiv klingen. In dem Punkt gehe ich nämlich davon aus das man ihn mit akustischen Massnahmen leicht verbessern kann. Ich finde das sehr viele Aufnahmen überhaupt nicht agressiv oder schrill von den nuBoxen wiedergegeben werden. Beim Bass höre ich die Ehöhung für mehr Kickbass aber auch so wie beschrieben. Das finde ich aber hat auch was. Ich halte die nuWave genauso wie Alex für insgesammt besser, werde aber vermutlich auch in Zukunft mit beiden Boxen gleichgerne hören.
Gruss
Nick
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Von nuWave35 auf nuBox 380 aufgerüstet
Hallo,
wollte noch mal was zum Thema 380 und aggressiv sagen.
Man darf das net so ernst nehmen wie ich das schreib. hört sich wahrscheinlich etwas schroff an wie ich das beschrieben hab.
Zum Thema Raumakustik:
Grad bei mir hört sich die 380er noch direkter und anspringender an als im unoptimierten Raum. Das liegt einfach daran das ich wesentlich mehr direktschall abbekomm und auch wesentlich weniger hallsoße hab.
In Räumen mit wenig bedämpfung dürfte die 380er eher in richtung warm angenehm klingend kommen.
Das wird auch der Grund sein warum mir manche nicht so folgen können wenn ich von "aggressiv" rede.
Ich hatte die 380er gestern noch mal angeschlossen um zu sehen wie die nach einhören mit der 35er klingt.
Diesmal empfand ich den Unterschied größer als beim umgekehrten wechsel von 380er auf 35er.
Die 380er hat ein völlig anderen Klangcharakter. Sie klingt im ersten moment größer was auch am stärkeren kickbass liegt. Erst fand ich den Klang sogar etwas besser aber nach einer weile hat man einfach gemerkt das es anstrengend zu hören war und einem etwas auf den Keks ging.
Der obere Bass war in verbindung mit den subs (0Grad Phase, Ausbügelung der Receiver Trennfrequenz) einfach zu viel. Und die 380er haben sogar je nach lied leicht zum dröhnen geneigt. Kann aber auch etwas an der aufstellung liegen da sie direkt neben der 35er stand....
Bei manchen liedern war der "übertriebene" kickbass gar net schlecht, aber kam halt aufs lied drauf an.
Gruß Alex
wollte noch mal was zum Thema 380 und aggressiv sagen.
Man darf das net so ernst nehmen wie ich das schreib. hört sich wahrscheinlich etwas schroff an wie ich das beschrieben hab.
Zum Thema Raumakustik:
Grad bei mir hört sich die 380er noch direkter und anspringender an als im unoptimierten Raum. Das liegt einfach daran das ich wesentlich mehr direktschall abbekomm und auch wesentlich weniger hallsoße hab.
In Räumen mit wenig bedämpfung dürfte die 380er eher in richtung warm angenehm klingend kommen.
Das wird auch der Grund sein warum mir manche nicht so folgen können wenn ich von "aggressiv" rede.
Ich hatte die 380er gestern noch mal angeschlossen um zu sehen wie die nach einhören mit der 35er klingt.
Diesmal empfand ich den Unterschied größer als beim umgekehrten wechsel von 380er auf 35er.
Die 380er hat ein völlig anderen Klangcharakter. Sie klingt im ersten moment größer was auch am stärkeren kickbass liegt. Erst fand ich den Klang sogar etwas besser aber nach einer weile hat man einfach gemerkt das es anstrengend zu hören war und einem etwas auf den Keks ging.
Der obere Bass war in verbindung mit den subs (0Grad Phase, Ausbügelung der Receiver Trennfrequenz) einfach zu viel. Und die 380er haben sogar je nach lied leicht zum dröhnen geneigt. Kann aber auch etwas an der aufstellung liegen da sie direkt neben der 35er stand....
Bei manchen liedern war der "übertriebene" kickbass gar net schlecht, aber kam halt aufs lied drauf an.
Gruß Alex
"Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören."
Wenn das Gewölbe wiederschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt!
Wenn das Gewölbe wiederschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt!
zur 35er vielleicht noch.
auch diese neigt bei hohen lautstärken zu direktem klang. Liegt hier auch wieder an der Akustik.
Aber bei der 35er hält sich der obere mittelton und hochton bei hohen lautstärken immer noch grad so unter der "nervend", "unangenehm" klingenden Grenze. Gerade laut macht die 35er richtig Bock. :>
Bei der 380er kommts bei hohen lautstärken auf die musik an ob mans noch hören kann. ganz problematisch sind mit der 380er rockmusik, metal und alles was so in die richtung geht. Liegt aber auch teilweise an den Aufnahmen. Grad so Metal ist ja nicht für die besten Aufnahmen bekannt.....
auch diese neigt bei hohen lautstärken zu direktem klang. Liegt hier auch wieder an der Akustik.
Aber bei der 35er hält sich der obere mittelton und hochton bei hohen lautstärken immer noch grad so unter der "nervend", "unangenehm" klingenden Grenze. Gerade laut macht die 35er richtig Bock. :>
Bei der 380er kommts bei hohen lautstärken auf die musik an ob mans noch hören kann. ganz problematisch sind mit der 380er rockmusik, metal und alles was so in die richtung geht. Liegt aber auch teilweise an den Aufnahmen. Grad so Metal ist ja nicht für die besten Aufnahmen bekannt.....
"Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören."
Wenn das Gewölbe wiederschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt!
Wenn das Gewölbe wiederschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt!