Ein herzlicher Gruß in die Runde !
Fast 10 Jahre sind vergangen, seit ich ins Forum schaute. Ich lebe noch und mein DVD-Recorder Pioneer DVR 540 HX-S lebt auch noch. Dank der damaligen guten Beratung und Erklärung, hier im Forum, hatte ich gelernt, das Gerät richtig zu bedienen. Er wurde sehr oft benutzt und hat immer gut funktioniert. Vor allem das Programieren für Aufnahmen hat immer gut geklappt.
Wer diesen Pio DVR kennt, der weiß, dass er einen eingebauten Tuner für DVB-T hat. Nun ist aber im März Schluß mit dem "alten" DVB-T.
Meine Frage ist nun, ob ich den Pio DVR mit einem externen Receiver weiter nutzen kann ? Und vor allem, was muß ich umstellen, dass es geht. Einiges versuchte ich schon in den Grundeinstellungen zu ändern, ... hat aber leider nix gebracht.
Ich habe es schon mit einem DVB-T2 Receicer versucht. Leider wird das Antennensignal nur durchgelassen (Scartanschlüsse AV 1 und AV 2), wenn der DVR im Standbymodus ist.
Ich hatte auch schon den DVB-T2 Receiver am TV erprobt, was sehr gute Full HD Bilder ergab, bei den Sendern, die schon in HD senden. Mein TV hat 1080P, aber leider auch nur DVB-T1.
Wer kann mir helfen, bitte ?
Ich scheue nicht die Geldausgabe für einen neuen DVB-T2 Rekorder, ... aber solange der "alte" es noch tut...

Nur, leider gibt es wohl noch keine DVD-Rekorder mit DVB-T2 Empfang, die genauso prima programmierbar sind, wie der Pio 540.