Seite 5 von 5

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:25
von rudijopp
armando hat geschrieben:Danke Rudi !
Nich verzagen,
Rudi fragen :lol:

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 09:50
von armando
Jetzt melde ich mich nochmal.
Der Pio DVR 540 HX-S mit eingebautem Tuner für digitalen TV-Empfang ist ein umfangreicher Könner, wenn man in einem Ballungsgebiet wohnt. Noch sind ja nicht alle Gebiete in Deutschland mit digitalem terr. Programmen versorgt. Soll aber noch kommen.
Ich habe auch die Bedienung gelernt. Wer sowas noch vor sich hat und sich ähnlich "neu" anstellt wie ich, möcht ich empfehlen zwischen lesen und `rumprobieren hin und her zu wandern. Dann kommt auch mal der Punkt, an dem man versteht, was man vorher gelesen hat. :sweat: :oops:
Irgendwan hat man dann das Gefühl, der versteht jetzt, was ich will, oder was ich vorhabe.

Nur gelächelt hat er noch nicht !! :mrgreen:

Wer nun diesen Posting-Wechsel verfolgt hat, hat auch sicher mitbekommen, dass nun der zuerst gekaufte Pio DVR 540 H-S (ohne Digi-TV, aber auch mit 160er Festplatte), so zu sagen "übrig" ist.

Darf man den hier zum Kauf anbieten??

Und noch mal danke für Eure Hilfe !!

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 10:08
von g.vogt
Hallo armando,

das klingt ja langsam etwas versöhnlicher :wink:

Angebote im nuForum wurden früher meist geduldet, inzwischen ist aber dafür der nuMarkt da, obwohl der auch eher für gebrauchte Nubert-Produkte gedacht ist, es werden aber auch andere Hifisachen angeboten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:39
von armando
Nun hat alles seine Ordnung!

Der DVD-Rekorder steht zum Verkauf im nuMarkt.

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 08:57
von rudijopp
Moin Moin,
armando hat geschrieben:Der DVD-Rekorder steht zum Verkauf im nuMarkt.
Gutes Angebot :!:
Wenn ich noch keinen hätte... :lol:

Kaufen - sach ich - kaufen... :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Mein neuer (erster) DVD-Player (Recorder)....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 17:30
von armando
Ein herzlicher Gruß in die Runde !

Fast 10 Jahre sind vergangen, seit ich ins Forum schaute. Ich lebe noch und mein DVD-Recorder Pioneer DVR 540 HX-S lebt auch noch. Dank der damaligen guten Beratung und Erklärung, hier im Forum, hatte ich gelernt, das Gerät richtig zu bedienen. Er wurde sehr oft benutzt und hat immer gut funktioniert. Vor allem das Programieren für Aufnahmen hat immer gut geklappt.
Wer diesen Pio DVR kennt, der weiß, dass er einen eingebauten Tuner für DVB-T hat. Nun ist aber im März Schluß mit dem "alten" DVB-T.

Meine Frage ist nun, ob ich den Pio DVR mit einem externen Receiver weiter nutzen kann ? Und vor allem, was muß ich umstellen, dass es geht. Einiges versuchte ich schon in den Grundeinstellungen zu ändern, ... hat aber leider nix gebracht.
Ich habe es schon mit einem DVB-T2 Receicer versucht. Leider wird das Antennensignal nur durchgelassen (Scartanschlüsse AV 1 und AV 2), wenn der DVR im Standbymodus ist.
Ich hatte auch schon den DVB-T2 Receiver am TV erprobt, was sehr gute Full HD Bilder ergab, bei den Sendern, die schon in HD senden. Mein TV hat 1080P, aber leider auch nur DVB-T1.
Wer kann mir helfen, bitte ?

Ich scheue nicht die Geldausgabe für einen neuen DVB-T2 Rekorder, ... aber solange der "alte" es noch tut... 8) Nur, leider gibt es wohl noch keine DVD-Rekorder mit DVB-T2 Empfang, die genauso prima programmierbar sind, wie der Pio 540.

Re: Mein neuer (erster) DVD-Player (Recorder)....

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 14:23
von armando
... :? keiner da, der sich damit auskennt ?

Re: Mein neuer (erster) DVD-Player (Recorder)....

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 08:33
von armando
So hat sich auch meine Anfrage geklärt:
Schon 2006, als ich das Gerät kaufte, hat es mich "Blut, Schweiß und Tränen" :wink: gekostet, bis ich ihn richtig bedienen gelernt hatte. --- Jetzt wurde ich in den Grundeinstellungen fündig, wie den DVD-Rekorder weiter verwenden kann. Zusammen mit einem programmierbaren DVBT-2 Receiver kann ich alles aufnehmen. Die Progremmierbarkeit des Rekorders läßt sich weiterhin verwenden. --- Leider scheinen einige "private" eine Aufnahmesperre eingebaut zu haben, sodass sich manche Filme nicht aufnehmen lassen.
Sonst alles prima !