Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufempfehlungen mobiler MP3-Player gesucht

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
hachre
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 14. Sep 2006, 22:55

Beitrag von hachre »

Homernoid hat geschrieben:Hat denn nun mal wer Popcorn für mich? Ich brauche gerade etwas mehr.... :mrgreen:
Bitte gehen Sie weiter es gibt hier nichts mehr zu sehen ;D
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Auch wenn wir das Thema iPod schon oft hatten, weshalb er mir nicht gefällt (wobei das ja eigentlich Geralds Thread ist :wink:):
  • Der eingebaute Akku stört mich nicht sonderlich, wohl aber, dass man nicht an ihn herankommt, ohne das Gerät zu zerstören.
  • Kein Bock, mir iTunes aufzwingen zu lassen und schon gar nicht Bock darauf, dass mir iTunes in meiner wohlgeordneten Musiksammlung rumpfuscht. :evil:
  • Was die Tonqualität betrifft, gibt es weit bessere Alternativen (soll bei der jüngsten Generation glaub besser sein).
  • Navigation ist schön und gut, solange man das Display sieht und an das Bedienrad gut kommt. Blindbedienung scheint mir jedoch nahezu unmöglich.
  • Für meine Einsatzzwecke gibt es praktischere Formate.
  • Das Zubehör ist überteuert.
  • Ich mag den Schikimiki-Hype um den iPod nicht.
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

hachre hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Hat denn nun mal wer Popcorn für mich? Ich brauche gerade etwas mehr.... :mrgreen:
Bitte gehen Sie weiter es gibt hier nichts mehr zu sehen ;D
Doch! :oops:

Ich habe mir gerade einen I... 30GB bestellt, weil der deutsche Lifestyle-Autohersteller ein Jointventure mit dem Apfel hat (bzw. von diesem "gekauft" wurde). :twisted:

Popcorn habe ich keins, sorry Homi.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Genial wäre eine vereinheitlichte, möglichst digitale Schnittstelle, die es ermöglicht jeden kompatiblen mp3-Player mit einem vereinheitlichten Kabel an einen beliebigen Verstärker anzuschließen und dann von diesem aus die Funktionen des mp3-Players zu nutzen. Momentan gibts das ja nur für den ipod. Und das ist auch in meinen Augen der einzige Grund, der für den ipod spricht.
Der ganze Rest, allen voran die Videofunktionen und das tolle Display halte ich für ausgemachten Blödsinn.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Sirarokh hat geschrieben:Genial wäre eine vereinheitlichte, möglichst digitale Schnittstelle, die es ermöglicht jeden kompatiblen mp3-Player mit einem vereinheitlichten Kabel an einen beliebigen Verstärker anzuschließen und dann von diesem aus die Funktionen des mp3-Players zu nutzen. Momentan gibts das ja nur für den ipod. Und das ist auch in meinen Augen der einzige Grund, der für den ipod spricht.
Der ganze Rest, allen voran die Videofunktionen und das tolle Display halte ich für ausgemachten Blödsinn.
Quaaak.
Ich muss mich doch mal einschalten hier, auch wenn ich eigentlich ruhig sein wollte. :D

1. Der ixxx war NICHT der erste Player mit ID3 Tag Wiedergabe!
2. Der ixxx war NICHT der erste Player der menügeführt war.
3. Der ixxx hat KEINE Line-Out Schnittstelle, nur einen schlechten, rauschenden Kopfhörer Ausgang.
4. Dieses ist GANZ bewusst so von Axxx "erfunden" worden, da man dadurch die Optionen wie Docking Station etc. teuer verkaufen kann. Das sind versteckte Ausgaben, so dass man diese IMMER dazurechnen muss!
4. Diverse Receiver Hersteller wollen NUR was vom Kuchen ixxx abhaben, DAHER bieten sie diese Schnittstelle jetzt öfters an, MIT einem Preisaufschlag!
5. Sind es u.a. genau DIESE Gründe, die GEGEN einen ixxx sprechen, OHNE Wenn und Aber :!:
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

onoschierz hat geschrieben:Ich habe mir gerade einen I... 30GB bestellt, weil der deutsche Lifestyle-Autohersteller ein Jointventure mit dem Apfel hat (bzw. von diesem "gekauft" wurde). :twisted:
Macht ja nichts, da die Architekten ja sowieso pauschal von Apple gekauft wurden; da geht's sich wieder aus. :wink:
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Ähm, weiß einer von Euch wo Gerald abgeblieben ist :?: :roll:

Mich würde mal interessieren welchen Player er nu für die Dame rangeschaft hat :?:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Uwe,
dusseluwe hat geschrieben:Ähm, weiß einer von Euch wo Gerald abgeblieben ist :?: :roll:
der freut sich darüber, dass es immerhin einige Seiten gedauert hat bis es nur noch darum geht, ob der iPod Scheißdreck ist oder nicht :wink:

Im Ernst: Ich hatte ja mich selber schon ein bisschen umgetan, einige Empfehlungen sind dank eurer Mitwirkung noch hinzugekommen und nun gilts abzuwarten, was meine Bekannte aus diesen Empfehlungen macht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Ich kann auch iRiver wärmstens empfehlen.
Der iFP-899 (1MB, 1xAA) und H120 (20GB, Li-Ion-Akku) mit optischem Ausgang haben sich bei mir seit ca. 2 Jahren bestens bewährt. Super verarbeitet und absolut einfach und intuitiv zu bedienen. Auch von einem Maxfield G-Flash Deluxe 1GB von einem Bekannten hatte ich, für den bezahlten Preis von 79 EUR, einen hervorragenden Eindruck. Den Samsung YP-Z 5 A (4GB) habe ich für zwei Stunden verwenden dürfen, fand den Klang, die Qualität und Bedienung auch überzeugend (hat allerdings eingebauten Akku). Als Kopfhörer empfehle den Sennheiser PX-200 (geschlossen) bzw. den Koss Porta Pro (offen).

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Hallo Burkhardt!
Die Sache mit Gapless ist leider nicht ganz so einfach.
Also 1.) AFAIK bekommt man Gapless-fähige MP3 nur mit Foobar2000 hin.
2.) Brauchst Du eine Gapless-fähige FW auf dem MP3-Player. Und da fällt mir nur Rockbox ein.

Ich nehme für meine Live-Alben OGG-Vorbis da dieses Format von Hause aus Gapless-fähig ist. So kann ich alles mit dem Audiograbber rippen. Für den H10 gibt es auch eine Rockbox FW.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. :wink:
Antworten