Seite 5 von 12

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 11:17
von Ronin
@Homernoid:

Wann habe ich behauptet, daß Teufel Receiver herstellt ? :roll:

Die beiden von dir die ganze Zeit angesprochenen Sony-Player sind ja übrigens auch alles andere als preisklassengerecht. Der NS76 ist für ca. Euro 130 (Listenpreis 180,--) zu haben und der NS92 kostet sogar ca. EUR 230 (Listenpreis 300,--). Die wären ja dann genauso wenig zu gebrauchen in dem Testfeld, wenn man von deiner Argumentation ausgeht.

Aber um dir entgegen zu kommen...angenommen, AreaDVD hätte einen preisklassengerechten Pioneer-Player herangezogen, dann hätte er wegen fehlendem HDMI-Anschluß und somit schlechterer Ausstattung- und Bildbewertung eben Punkte verloren. In der Bildbewertung wären es analog dem Bewertungsschema 9 Punkte gewesen, noch ein paar Punkte für die Anschlußwertung, dann wäre der Pioneer auf Höhe des LG-Players oder knapp darunter gelandet. Was deinem Sony aber immer noch nicht zu einer besseren Wertung verholfen hätte im Gesamtfeld.


Wegen deiner Sperrung bzw. der Freischaltung im AreaForum mache ich mich mal schlau bei den Kollegen. Alles weitere diesbezüglich aber bitte per PN. Das hat meiner Meinung nach nichts mit diesem Thread zu tun.

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 11:36
von Homernoid
Der Preisrahmen ging doch bis 150 Euro, oder? :wink: Marktpreis heisst für mich nicht Listenpreis...
Somit wäre der 76er voll im Rahmen gewesen und noch 20 Euro preiswerter als der Pioneer gewesen!
Ich habe nochmal die Liste der letzen Monate anguckt. Dann kann man bei den Receiver lesen: Onkyo, Denon, Pioneer. Immer und immer wieder.
Mehr sehe ich da ansich nicht.... Ganz bewusst wird z.B. der neue Sony 7100 nicht getestet. Warum wohl? Müssten dann doch einige der "Top-Favoriten" einpacken... :twisted:
Auch sind das doch wohl nicht die einzigen Hersteller der Welt, oder? Sorry. Mir ist das zu einseitig.

Zum Pioneer. ER wäre dann aber auch auf Platz 4, 5 oder 6 gelandet. Du verstehst? :mrgreen:
DANN hätte ich mal gesehen, was dann losgewesen wäre. :roll:

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 11:51
von bony
Homernoid hat geschrieben:Ach ja. Warum ist drüben mein Account noch nicht wieder freigeschaltet? "2 Wochen Ruhe" sollten es sein? Zufall? :roll:
Ui, eine Querulanten-Bremse. :)

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 11:56
von Ronin
Wenn ich deiner Argumentation folge, daß der Pioneer mit 150,-- zu teuer ist (und damit kein Einstiegsplayer mehr), dann dürfen die beiden teuereren Sonys auch nicht mitmischen.
Ein günstiger Pioneer ohne HDMI würde in der Bildwertung wie gesagt 9 Punkte verlieren, hätte somit 86 Punkte. Um bis auf den dritten Platz abzufallen, müßte er dann NOCH über 16 Punkte verlieren...und das alleine durch die Bewertung der Anschlüße ? Um sogar hinter den von dir präferierten Sony abzufallen, müßte dieser Pioneer dann sogar 36 Punkte verlieren in der Gesamtwertung. Ist irgendwie übertrieben, oder ? :roll:

Und warum denkst du, daß dein gelobter Sony 7100 der Nabel der Receiverwelt ist ? Junge Junge Junge, so langsam glaube ich, daß Sony DICH gekauft hat. :twisted:

Homernoid hat geschrieben:Sorry. Mir ist das zu einseitig.
Und dein dauerndes Area-Bashing ist etwa nicht einseitig oder wie ? Von dir hört man auch nichts anderes...

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 12:09
von mcBrandy
Hi

Also, ich hab nun den Test gelesen.
Auf der Einleitungsseite steht doch, das man Einsteiger-DVDP und einen Aufsteiger-DVDP testen wird. Somit ist doch klar, das der Pio der Aufsteiger-DVDP ist.

Zum Thema Sony muss ich sagen, das mich die Player nicht sonderlich ansprechen, was der Test auch bestätigt. Allerdings hätte man doch einen 2. Player in der Preiskategorie des Pios hernehmen sollen um den Test noch etwas neutraler zu gestalten.

Ansonsten find ich den Test sehr gelungen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 12:11
von elchhome
mcBrandy hat geschrieben:Allerdings hätte man doch einen 2. Player in der Preiskategorie des Pios hernehmen sollen um den Test noch etwas neutraler zu gestalten.
Ich hätte gern den Panasonic S52 dabei gehabt ... schade.

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 12:31
von Homernoid
Ronin hat geschrieben:Wenn ich deiner Argumentation folge, daß der Pioneer mit 150,-- zu teuer ist (und damit kein Einstiegsplayer mehr), dann dürfen die beiden teuereren Sonys auch nicht mitmischen.
Ein günstiger Pioneer ohne HDMI würde in der Bildwertung wie gesagt 9 Punkte verlieren, hätte somit 86 Punkte. Um bis auf den dritten Platz abzufallen, müßte er dann NOCH über 16 Punkte verlieren...und das alleine durch die Bewertung der Anschlüße ? Um sogar hinter den von dir präferierten Sony abzufallen, müßte dieser Pioneer dann sogar 36 Punkte verlieren in der Gesamtwertung. Ist irgendwie übertrieben, oder ? :roll:

Und warum denkst du, daß dein gelobter Sony 7100 der Nabel der Receiverwelt ist ? Junge Junge Junge, so langsam glaube ich, daß Sony DICH gekauft hat. :twisted:

Homernoid hat geschrieben:Sorry. Mir ist das zu einseitig.
Und dein dauerndes Area-Bashing ist etwa nicht einseitig oder wie ? Von dir hört man auch nichts anderes...
Ich glaube. DU willst mich gar nicht verstehen, oder?

1. Preis BIS 150 Euro (Marktpreis NICHT Listenpreis). Somit wäre mind. der bessere Sony drinnen gewesen!
2. Man nimmt Einsteigerplayer von Marke x und Mittelplayer von Marke y
3. Warum nimmt man nicht Mittelplayer von Marke x und Mittelplayer von Marke y, wenn man schon testen will?

4. Der 7100er Receiver ist NICHT der Nabel der Welt. Jedoch ist er garantiert! um Welten besser als man vermutet und glaubt. AUCH gegen diverse Denons, die hier und vor allem da immer recht hochgelobt werden. Ausserdem ist der Sony ein Digitalo. DA könnte man eindeutig feststellen, ob die Digitalos wirklich noch sooo schlecht sind, wie es immer behauptet wird. Ich glaube, Manchen würde ein Licht aufgehen, wenn er das Teil mal hören würde. :wink:
5. Ich wurde mitnichten von Sony gekauft. Ich habe auch kein Problem gegen Sony zu wettern, wenn ich damit Probleme habe (Thema Sony-Kopierschutz z.B.)! Ich wehre mich aber dagegen, wenn man ganz bewusst Receiver z.B. aussen vor lässt, weil es das Ego nicht zulässt, sowas zu testen! Das ist hier definitiv der Fall, weil die letzten Receiver 0! Aufmerksamkeit bekommen haben. Stattdessen lese ich permanent Onkyo und Denon Testberichte! Und das ist Fakt!
Das ist für mich eine einseitige Berichterstattung. In der Politik würde man da ganz klare Linien erkennen.
6. Ich bashe andauernd GEGEN Area? WO. Bitte um Beweise hier und jetzt!

7. DiesŽsind schlichtweg Fakten und machen Tests als solches vollkommen überflüssig!

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 12:33
von Homernoid
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Also, ich hab nun den Test gelesen.
Auf der Einleitungsseite steht doch, das man Einsteiger-DVDP und einen Aufsteiger-DVDP testen wird. Somit ist doch klar, das der Pio der Aufsteiger-DVDP ist.

Zum Thema Sony muss ich sagen, das mich die Player nicht sonderlich ansprechen, was der Test auch bestätigt. Allerdings hätte man doch einen 2. Player in der Preiskategorie des Pios hernehmen sollen um den Test noch etwas neutraler zu gestalten.

Ansonsten find ich den Test sehr gelungen.

Gruss
Christian
Inwiefern nicht sonderlich ansprechen? Weil ein Einstiegsplayer logischerweise weniger Anschlüsse hat?
Weil hier mal wieder schön getrickst wurde, nur um das Ego zu bestätigen? :roll:

Komischerweise sind Bild und Ton NICHT ausschlaggebend? Was denn dann? Der Name des Herstellers? :roll:

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 12:38
von Homernoid
bony hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ach ja. Warum ist drüben mein Account noch nicht wieder freigeschaltet? "2 Wochen Ruhe" sollten es sein? Zufall? :roll:
Ui, eine Querulanten-Bremse. :)
Wie in fast allen Foren darf meine weder seine eigene Meinung haben und sagen, noch Wahrheiten und Fakten!
Muss man sich halt dran gewöhnen! :roll:

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 12:45
von Ramius
Homernoid hat geschrieben:...
4. Der 7100er Receiver ist NICHT der Nabel der Welt. Jedoch ist er garantiert! um Welten besser als man vermutet und glaubt. AUCH gegen diverse Denons, die hier und vor allem da immer recht hochgelobt werden. ...
Welche Denons denn? Würde mich echt mal interessieren. Wußte garnicht, daß So_nie auch aktuelle Receiver baut. 8O