Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RA-02 Aktion

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo,

bitte zurück auf den Punkt. Ich finde, dass die Ausführungen von Kevin für mich schon glaubwürdig klingen, die Hörerfahrungen und Empfehlungen von floyd sind aber mind. genausoviel Wert. In der Summe erleichtert doch die positive Tendenz mir die Entscheidungsfindung. :wink:

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
peterolah
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 13:52
Wohnort: Ungarn

Beitrag von peterolah »

Hallo tiad!

Zum Klang im Vergleich mit dem RA-1062 kann ich leider nichts sagen.

Trotzdem ist der RA-01/02 ein tolles Gerät. Ich kann dir aber zumindest sagen, dass der mehr als doppelt so teure Audio Analogue Puccini (den ich selber für 1,5 Monate zu Hause hatte) überhaupt nicht besser klingt (zumindest habe ich keinen Unterschied gehört).

LG

Peter
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Moin tiad,

falls es dich interessiert: der ebay-Verkäufer des Rotel RA-02, die Frankfurter "Hifi-Profis" haben auch noch den
RA-01 im Sortiment für 222 Euro (war gestern mal gucken). Nur für den Fall, dass Du auf den Komfort der Fernbedienbarkeit verzichten kannst; ansonsten sind beide Modelle ja technisch identisch (ok, der 01er hat weniger LED als der 02er :wink: ). Da der RA-01 aber nicht bei ebay angeboten wird, wäre ein direkter Kontakt per Telefon angesagt. Und für alle, die mehr Leistung wollen: es gibt dort auch einen RA-03 in silber als Einzelstück für 600 Euro. Den 02er CD-Spieler gibt's da auch günstiger als normal (ich glaube 400, kann's aber nicht mehr mit Gewissheit sagen), allerdings nur in schwarz.

Viele Grüße,
Markus
Benutzeravatar
bastianse
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:41
Wohnort: Wien

Beitrag von bastianse »

Hallo Leute,

darf ich mich hier mal kurz einklinken? dieses angebot klingt wirklich interessant. in diesem thread wurde auch schon der nad 3020 als alternative erwähnt. ich hatte diesen schon mal zu hause und habe ihn mit meinem uralt denon verglichen. der unterschied war keiner! kevin meinte auch, dass es zwischen meinem und dem nad kaum unterschiede gegen würde wenn man sich den aufbau des denon ansieht
:arrow: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hlight=nad. da sitzt auch ein ringerkerntrafo drin und sonst gibts da scheinbar nicht viele unterschiede...

meine frage nun: sollte der rotel dem nad "überlegen" sein, bzw inwiefern könnte die klangcharakteristik anders sein? oder spielen die 2 in der gleichen liga? wenn ich mir was neues zulege, dann nur wenn ich wirklich was davon habe. von rotel hört man nur gutes...da dacht ich mir ich frag mal nach...


Danke & Lg,

Sebastian.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hi,
peterolah hat geschrieben:..Trotzdem ist der RA-01/02 ein tolles Gerät. Ich kann dir aber zumindest sagen, dass der mehr als doppelt so teure Audio Analogue Puccini (den ich selber für 1,5 Monate zu Hause hatte) überhaupt nicht besser klingt (zumindest habe ich keinen Unterschied gehört).
Meinst Du doppelt so teuer bzgl. Listenpreise? Der RA-02 kostet ja offiziell auch 600 EUR.
Graumantel hat geschrieben:falls es dich interessiert: der ebay-Verkäufer des Rotel RA-02, die Frankfurter "Hifi-Profis" haben auch noch den RA-01 im Sortiment für 222 Euro (war gestern mal gucken). Nur für den Fall, dass Du auf den Komfort der Fernbedienbarkeit verzichten kannst; ansonsten sind beide Modelle ja technisch identisch (ok, der 01er hat weniger LED als der 02er :wink: ). Da der RA-01 aber nicht bei ebay angeboten wird, wäre ein direkter Kontakt per Telefon angesagt. Und für alle, die mehr Leistung wollen: es gibt dort auch einen RA-03 in silber als Einzelstück für 600 Euro. Den 02er CD-Spieler gibt's da auch günstiger als normal (ich glaube 400, kann's aber nicht mehr mit Gewissheit sagen), allerdings nur in schwarz.
Warst also persönlich vor Ort? Die FB wäre schon nicht schlecht, obwohl ich sie vermutlich zunächst nicht brauche. Aber 111 EUR(!) für die FB zu verlangen ist schon Wucher, finde ich. Den CD Player in Silber gibt es übrigens bei Hirsch-Ille für schlappe 349 EUR, neu versteht sich! Aber ich suche eigentlich keinen CD Player (oder sollte ich meinen Marantz CD-63 SE verscherbeln und mit dem Rotel ersetzen? :roll:)
bastianse hat geschrieben:....meine frage nun: sollte der rotel dem nad "überlegen" sein, bzw inwiefern könnte die klangcharakteristik anders sein? oder spielen die 2 in der gleichen liga? wenn ich mir was neues zulege, dann nur wenn ich wirklich was davon habe. von rotel hört man nur gutes...
Also ich habe bisher auch fast nur Gutes von Rotel gehört und gelesen.
Hier kurz zusammengefasst:
In WhatHifi schlägt der RA-02 den Arcam DiVA A65 Plus und Creek 4330Mk2.
In HifiChoices schlägt er den Arcam A65 Plus, Harman Kardon HK670 (im Klang deutlich), Myryad Z140 und NAD C320BEE.
In einem weiteren Test steht im Vergleich zu NAD C320BEE/C521I: "Okay, they look like a dogŽs dinner, with both components being differently sized, but a very reasonable 220/200 [Brit.Pfund], these, two make all the right moves. The amp is the latest in a long line of budget audiophile winners, and the CD has recently been revitalised sonically. If you budget is limited, you wonŽt do better."
Ich verstehe das so, wenn der Rotel Kombi budgetmässig drin ist, dann sollte man ihm den Vorzug geben. Abgesehen davon "hört das Auge" ja bekanntlich mit ("..they look like a dogŽs dinner" über die genannten NAD finde ich passend formuliert :D ).

Gruss
tiad
Zuletzt geändert von tiad am Do 26. Okt 2006, 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
peterolah
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 13:52
Wohnort: Ungarn

Beitrag von peterolah »

Nun, ich habe den Preis des RA-01 als Vergleichsbasis zum Audio Analogue Puccini genommen und da kommt man schon darauf hin, dass der UVP des Puccini ca. das Doppelte des Preises des RA-01 ist. Auch der Puccini hatte keine Fernbedienung.

Ich verstehe eigentlich auch nicht, warum die Fernbedienbarkeit beim RA-02 200 Euro Aufpreis kostet.

Bei Rotel finde ich auch gut, dass die Dinger (wie auch Nubert) sehr preisstabil sind. Man muss da meistens schon den UVP zahlen.

LG

Peter
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hi,
peterolah hat geschrieben:Ich verstehe eigentlich auch nicht, warum die Fernbedienbarkeit beim RA-02 200 Euro Aufpreis kostet.
Bei Rotel finde ich auch gut, dass die Dinger (wie auch Nubert) sehr preisstabil sind. Man muss da meistens schon den UVP zahlen.
Ein Händler sagte, dass die Fernbedienung "was Gescheites" ist, d.h. die sonstige Elektronik und der Klang nicht gestört werden darf usw. Entsprechend konsequent würde Rotel hier Aufwand betreiben. Aber 200 EUR mehr ist nicht vertretbar finde ich!

Interessant ist noch, dass der neue Rotel RA-04 (keine FB) mit UVP 399 EUR angegeben wird. Wenn man aber auf die FB (und den Mediaanschluss, aber dafür nur 4 Hochpegeleingänge) verzichtet könnte man ja gleich den RA-01 nehmen, der deutlich günstiger ist, wenn er denn überhaupt noch zu bekommen ist.

Der RCD-02 ist wohl auch nirgends verfügbar. Bei Hirsch-Ille stimmt zwar der Preis, aber es gibt ihn nur noch in schwarz.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Moin!

@tiad
Ja, ich war vor Ort. Fand den 01/02 auch optisch und haptisch gelungen. Auch die Plaste-Regler liegen gut in der Hand, sind schön "schwergängig" und es wackelt nix (man bekommt ein Gefühl vermittelt à la "ich werde viele Jahre problemlos funktionieren"). Habe dann doch nicht zugegriffen, weil, wie Du bereits sagtest, das Auge mitisst: Im Falle eines Kaufes hätte ich zu Hause vier schwarze Geräte und ein silbernes, die sich im Design völlig voneinander unterscheiden. Das hätte dann eine Investition in einen passenden Rotel CD-Spieler und einen Tuner nach sich gezogen. Und beide Geräte sind mir beim herrschenden Preisniveau UVP=Marktpreis (=600 € + 450 €) zu teuer. Obwohl, für den PC bräuchte ich nur einen Verstärker....

Zum Thema Fernbedienbarkeit: Mir ist der Aufpreis von 200 € UVP beziehungsweise 111 € Marktpreis vom RA-01 zum RA-02 zu hoch. Da mein Hörraum kaum 18 m² groß ist (=kurze Wege) und mein CD-Spieler einen regelbaren Ausgang besitzt (kann trotzdem im Sitzen die Lautstärke regeln), ist mir dieses Feature nicht sooo wichtig.

Da der 04er der Nachfolger des 01er ist, werden sich beide auch kaum unterscheiden. Die technischen Angaben sind bei beiden Geräten identisch. Zu Unterschieden: Ich glaube mich erinnern zu können, dass Audio/Stereoplay etwas schrieben von wegen anderer (besserer/teurerer) Widerstände im neuen Modell. Ob sich das klanglich bemerkbar macht, who knows...

Viele Grüße,
Markus
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Gerade gesehen,

falls es als Verstärker auch ein (kleiner) NAD sein darf: Nubert hat den NAD 320 BEE für 249 € im Angebot in Schwäbisch-Gmünd. Inklusive Fernbedienung. :wink:

Viele Grüße,
Markus
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Beitrag von Büro-13 »

Falls von Interesse, diese alte Ebay Auktion liefert tolle Bilder des RA-02/RCD-02

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Antworten