Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das Hifi-Vokabular - Plumpes Baukastenprinzip
-
- Profi
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
Wer will das bestreiten?kabelklang gibt es!
Hier steht es schwarz auf weiß (Preisangaben sind ca-Werte):
Vielleicht noch ein Netzkabel? Nein? Doch?- "Frisch, Explosiv und quicklebendig mit toller Transparenz und straffen Bässen" - 2x2,5 versilbert
- "Auch bei größeren Längen kraftvoll, knackig mit guter Höhenzeichnung" - gleiches Kabel, allerdings 2x4,0
- "Ein SPITZENKABEL mit feinster Klangstruktur in allen Bereichen. Offene saubere Höhen mit klaren Konturen" - anderer Hersteller 2X2,5 versilbert
- Ein tolles High-End-Kabel im Kupfer-Silber-Mix, mit einer überzeugenden Räumlichkeit und Transparenz" - wieder anderer Hersteller 4X4,0 versilbert 9/m
- "Wie 'vorheriges', jedoch 4-polig mit noch mehr Grundkörper und eindrucksvoller Agilität." - wie oben, nur etwas teurer 12
- "Frisch, quirlig und faszinierend detailreich. Klare, offene Klangfarben." 2X3,0 - 14/m
Voila:
Als G-Saite auf meiner Akustik: Frisch, Spritzig, mit einer Extraportion Bass. Sehr ausgewogenes Klangbild mit tollen Klangfarben und sehr guter Durchzeichnung.- "'NRGa' glänzt durch Ruhe, Sachlichkeit und Transparenz bei gleichzeitiger verbesserter Detailauflösung und räumlicher Tiefe"
- "Das Kabel ist geeignet auzuzeigen, wie sehr ein Stromkabel Einfluss auf Klanggeschehen und Musikalität nehmen kann. Das Resultat ist ein phänomenal sauberes und ausgeglichenes, geschmeidiges Klangbild.
High-End-Kabel ist eigentlich auch schon ein Kalauer. Wo doch HiFi, was Kabel angeht, ein absoluter Low-End-Anwendungsbereich für Kabel ist.
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Hifi-Anekdoten
Verdammt ... ich bin beim Lesen eingeschlafen ...rodriguez69 hat geschrieben: Dennoch: Hier noch eine umfassende Anleitung zur Optimierung des Klangs. Es dauert zwar mehrere Monate, bis man wirklich alles gemacht hat, aber:Sie werden staunen
... ist das sehr schlimm?
Die Erklärung dafür liegt doch auf der Hand:24hours hat geschrieben:Also mein Favorit ist ja:
Da habe ich dann wirklich vor Lachen unterm Tisch gelegen!Bei selbstgebrannten CDs immer darauf achten, dass die besten Lieder zum Schluß kommen. Hier ist der Radius der Tonspur größer, es kommt also dem Ideal einer geraden Linie näher. Musik im Außenbereich einer CD klingt dadurch transparenter und detailreicher. Gegebenenfalls einfach leere Audiotracks einfügen.
Best wishes,
Michael
bei den Anfangstitel liegt der Laser voll in der Kurve ... ist doch logisch dass es da schlechter klingt ...
... Banause ! ...
Ich wusste gar nicht, dass man die essen muss ...rodriguez69 hat geschrieben: (...) knackig (...)
-
- Profi
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
Re: Hifi-Anekdoten
Wer ist hier der Banause?Bravado hat geschrieben:Verdammt ... ich bin beim Lesen eingeschlafen ...rodriguez69 hat geschrieben: Dennoch: Hier noch eine umfassende Anleitung zur Optimierung des Klangs. Es dauert zwar mehrere Monate, bis man wirklich alles gemacht hat, aber:Sie werden staunen
... ist das sehr schlimm?
Hifi ist eben was für waschechte Gourmets. Sagen viele Anbieter ja auch.Bravado hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass man die essen muss ...rodriguez69 hat geschrieben:(...) knackig (...)
A propos waschen: CDs schleudern?
Und die Erde ist doch eine Scheibe. Das ist Wissenschaft nach modernsten Erkenntnissen. Dabei kommen keine Technologien aus der Raumfahrt, sondern welche aus der Waschmaschinenindustrie zum Einsatz. Das Prinzip des Schleuderns ist für CDs gänzlich neu! Wer von Euch hat schon einmal eine sich drehende CD gesehen? Ich nicht. Der Tipp für Sparfüchse! Einen Magneten unter oder über den CD-Player legen, natürlich direkt am Laufwerk. Die Präzision, dieser Grundtonbereich, diese Ausdauer und Unangestrengtheit. Der Ultra-Klarifizierer ist der Weichspüler in der Hifi-Welt.Das ist der Ultra-Klarifizierer. Betrieben wird er mit einem 12-Volt-Netzteil. Nach Drücken der roten Starttaste wird die CD für die erforderliche Zeit "geschleudert".
(Und jetzt kommt's:)
Zur Freude (?) von wissenschaftlich gebildeten Menschen hier die vom Hersteller gegebene Erklärung für die Wirkungsweise des Gerätes:
Durch die schnelle Rotation der CD über einem Magnetfeld wird die elektrostatische Aufladung der CD verwirbelt. Dadurch wird bei der Abtastung im Spieler dessen Abtasteinheit nicht mehr durch die positiven und negativen elektrostatischen Felder in Unruhe versetzt. So kann mehr Information von der CD ausgelesen werden. Es müssen weniger Daten von der Fehlerkorrektur ergänzt werden. Das Ergebnis ist eine bessere Wiedergabe.
Nun, man kann es glauben, man kann es anzweifeln - oder man testet die Wirkung ganz einfach.
Edit: Außerdem ist das die perfekte Erklärung dafür, dass es außen besser klingt. Durch die Zentrifugslkräfte wandern die Informationen auf der CD nach außen. Das heißt: Auch wenn der Laser trotz Kurvenlage ordentlich auslesen würde, er würde dort nichts finden, es wurde alles nach außen geschleudert.
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
... das hab' ich sogar mal gemacht ...rodriguez69 hat geschrieben: (...) oder man testet die Wirkung ganz einfach.
von Wirkung weiß ich nichts, aber lustig war's ...
das Teil erinnerte mich an ein Spielzeug aus Kindertagen:
wer kennt noch diese kleinen Propeller?
Nur dass die CDs bescheidene Flugeigenschaften haben ...
Die Behauptung von wegen "Frisbee" ist also eine glatte Marketinglüge!!
-
- Profi
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
Das ist wie mit den Boomerangs, die nur 2 Enden haben, die nicht zurückkommen. (Nur die mit 3 kommen zurück.) Diese Verbrecher! Die Flugeigenschaften einer CD könnte man aber auch tunen. Mit so einer Auflagematte kann man die Form eines Flügels annähern, wodurch Auftrieb ermöglicht wird. Das Klangbild wird dadurch leichter und luftiger - logisch.Bravado hat geschrieben:CDs bescheidene Flugeigenschaften ... Marketinglüge
Hallo,
falls noch nicht geschehen, muss ich bei einem solchen Thread immer auf meine Lieblings-Voodoo-Seite hinweisen :
http://www.bpes.de/de/boxentransformer.html
ciao
Stefan
falls noch nicht geschehen, muss ich bei einem solchen Thread immer auf meine Lieblings-Voodoo-Seite hinweisen :
http://www.bpes.de/de/boxentransformer.html
Ist zwar hier ein wenig off-topic (da keine neuen Ausdrücke vorhanden), aber auf jeden Fall sehr amüsant zu lesen. Viel SpaßVeränderungsmöglichkeiten:
Unordnung wandelt sich zu Ordnung
zeitrichtiges Hören der Musiksignale
wahrheitsgetreue Abbildung von Klangdimensionen
jeder Ton schafft sich seinen eigenen Raum
Erweiterung der Dimensionswahrnehmung des Zuhörers außerhalb vom Musikgeschehen
Musikwahrnehmung wird zum meditativen Erlebnis
im Musikerleben haben Sie die Möglichkeit, sich anzunehmen, wie Sie sind
Erinnerung an den Ursprung des Lebens werden geweckt
eine grundsätzliche Veränderung Ihres Weltbildes
ciao
Stefan
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Einfach genial!
Meine Lieblingsstelle:
Einfach genial ...Gegenüber dem lackierten Holz-Transformer klingt der Kunststoff-Transformer absolut neutral. Für einige Menschen ist diese gewaltige Zunahme an Energieordnung bereits zu viel. Sie berichten, dass sie es nicht ertragen könnten, da bei ihnen zu viele Gefühle aufgewühlt würden und damit das Erleben zu intensiv wäre.
tränenwegwisch
Aber überhaupt nicht! Im Gegenteil, es stellt eine sinnvolle Ergänzung dessen dar, was rodiguez in mühevoller Kleinarbeit zusammen getragen hat. Gerade solche Beiträge machen es überhaupt erst möglich Musik auf einem halbwegs annehmbaren Niveau zu hören!BillyBlue hat geschrieben:Ist zwar hier ein wenig off-topic ...
Ich werde dir auf ewig dankbar sein für diesen Link!
Hab mir gleich ein paar der Energietransformern bestellt, ich denke die zwei Riesen sind gut angelegt.