Seite 5 von 8

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 20:33
von Blap
nochohne hat geschrieben: Habe im Moment auch keinen zuhause. :(
Das ist ein verdammter Jammer.

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 08:06
von Dueren
nochohne hat geschrieben: Übirgens, im Opera kannst du den Scrollbalken in den Voreinstelllungen ab/einschalten. Ein Scrollen sollte auch mit den Pfeiltasten gehen. Ist bei mir zumindest so!
Das ist ein guter Hinweis. Werde ich mal suchen und probieren!

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 08:16
von Dueren
nochohne hat geschrieben: Wobei, wenn ich sowas in einem Internetcafe sehe, da fehlt mir dann jedes Verständnis dafür.
Hi "nochohne",

zunächst einmal vielen Dank für Deine ausführlichen Stellungnahmen. Dein Nick bezieht sich sicher auf das Thema Nubert Boxen. Ich hoffe Deín Status ändert sich bald. Dann allerdings hättest Du entweder dann einen unpassenden Nick oder einen der zu allerlei Spekulationen Anlass gibt :lol:

Zum Thema. Was Du da zietiert hast. Du meinst sicher wenn Du jemanden ohne Kartenleser mit Pin/Tan im Internetcafe siehst fehlt Dir jedes Verständnis. Warum eigentlich? Die Tans bekommt doch niemand.....

Einen für mich wichtige OT Frage: Wenn ich eine Excel Datei mit einem Passwort versehen habe, kann das jemand knacken - ausser nach dem Zufallsprinzip? Kannst Du oder jemand anders hier das mit Bestimmheit sagen und wenn ja auch warum?

Vielen Dank
Stefan

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 18:24
von Gast
Blap hat geschrieben:
nochohne hat geschrieben: Habe im Moment auch keinen zuhause. :(
Das ist ein verdammter Jammer.
Ja, sehe ich auch so! Werde wohl ne Freundin bitten müssen sie soll mir bei ihrem nächsten Schottland Besuch mal ein gutes Tröpfchen mitbringen. 8) Zum Glück habe ich aber noch anderes Gebräu zum Trinken, da läßt sich die zeitweise Abwesenheit eines guten Malt dann doch ertragen. :D

@Düren:

Musst nicht probieren oder suchen, findet sich unter Preferences-Advancend-Browsing-Show Scrollbars. Löst zwar nicht das Passwortproblemchen, aber immerhin haste dann wenigstens Scrollbalken. :)

Übrigens welche Version von Opera setzt du ein? Die aktuelle Version ist 9.10, wobei ich denke der Fehler rührt nicht unbedingt von Opera. Mit about:config kannst Du übirgens alle Einstellungen einsehen und auf den Ausgangswert zurückstellen, bzw mal überprüfen.
Was hast Du den noch so auf deinem Rechner installiert?

Bitte kein Problem, helfe gerne. Ja, das hast du richtig erkannt. Hat sich schon geändert, bin seit Nov letzten Jahres Besitzer 2er Nubis und biete denen nun ein zuhause. :D Bin zwar noch nicht ganz zufrieden, aber das liegt an der Raumakustik, muss da noch ran, habe aber im Moment nicht so viel Zeit zum Boxen rücken und auch keine Lust. :evil: Dafür werde ich aber zu gegegener Zeit event. noch das Forum belästigen. :)
Ja nun ist der Nick etwas unpassend, aber irgenwie gefällt er mir auch. Welche wilden Spekulationen sollten dies den sein???? :?:

Ja richtig bezog sich auf Pin/Tan. Kartenleser wirst du wohl schlecht in einem Internetcafe nutzen können und immer dabeihaben. Man muss ja auch noch event. Treiber für den Kartenleser installieren. Normalerweise fehlt dir dazu die Admin-Berechtigung. Es gibt Angriffsmöglichkeiten dies auszuhebeln, Stichwort "Man in the Middle" Attacke, dazu findet sich einges im Internet. Außerdem ist mir noch kein Internetcafe untergekommen (nutze ich auch sehr selten im Urlaub und bestimmt nicht für Onlinebanking) das aktuelle Virenscanner, bzw das Betriebsystem aktuell hält. :evil:
Manche haben noch nicht mal Virenscanner drauf. Es ist also davon auszugehen, das sich hier Schadsoftware eingenistet hat. Kurz gesagt die Kommunikation zwischen deinem Rechner und dem Bankrechner wird abgefangen, deshalb der Begriff "Man in the Middle". Düren-PC--Hacker--Bankrechner. Du bekommst in der Zwischenzeit ne Fehlermeldung und wirst bestimmt denken, na da ist irgendwas mit der Übertragung schief gelaufen bzw die Tan wurde schon verwendet. Mit der so erhaltenen Kontoverbindung und Pin/Tan steht nun einem erfolgreichem Raubzug nichts mehr im Wege. Du wirst dies erst bemerken, wenn du deinen Kontoauszug erhälst bzw beim nächsten Onlinebankingbesuch. Wenn dich nicht schon vorher deine Bank zum Ausgleich deines Kontos auffordert! Soweit zu die Tans bekommt doch niemand .... :!:

Ja, natürlich kann das jemand knacken. Mit älteren Versionen des Officeprogrammen erstellte Dateien brauchte man nur in einem Editor zu öffnen und konnte das Passwort löschen. Dies wurde in der Zwischenzeit zwar geändert, diese sogenannte Verschlüssselung ist aber nicht zuverlässig sicher. Übrigens gibt es eingie Firmen die diesen Service Online anbieten. Eine ich meine Berliner Fa. entfernt den Passwortschutz innerhalb sehr kurzer Zeit, natürlcih gegen gutes Geld.

Zudem finden sich im Internet verschiedene Programme die dies mitunter auch können. Was meinst du mit Zufallsprinzip? Es wird normalerweise keiner händisch versuchen ein Passwort zu finden/knacken, solch stupide und mitunter zeitaufwändige Arbeit überlässt man Programmen die dies sehr viel schneller und besser können. Das kann man durchaus ausprobieren nennen. Also, wenn du Daten sicher vor dem Zugriff anderer schützen willst musst du Verschlüsselungssoftware einsetzen. Wobei manche Passwörter nicht mal durch große Raterei gefunden werden können, da brauchste nicht mal ein Programm dafür. Ein paar Kennntnisse über die Person und nach ein paar Versuchen hat man Zugriff, also sogar ohne gößeren Aufwand und ohne Programmeinsatz.


Gruß Fred

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 18:48
von Blap
nochohne hat geschrieben:
Ja, sehe ich auch so! Werde wohl ne Freundin bitten müssen sie soll mir bei ihrem nächsten Schottland Besuch mal ein gutes Tröpfchen mitbringen. 8) Zum Glück habe ich aber noch anderes Gebräu zum Trinken, da läßt sich die zeitweise Abwesenheit eines guten Malt dann doch ertragen. :D


Gruß Fred
Moin Fred,

das ist unnötiger Aufwand. Der gute Stoff ist in seiner Heimat teurer als bei uns! Ergo empfehle ich den Händler meines Vertrauens:

Blapis Tipp

Slainte Mhath

Das Blap™

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 19:15
von Gast
Hi Blap,

danke für den Tipp. Weiß dies, ein Freund hat dort vor Jahren groß eingekauft als er in Schottland war. Allerdings mußte er feststellen, das die Ware hier doch einiges preisgünstiger ist. 8O Gemundet hat der Stoff trotzdem. :D

Oftmals ist es jedenfalls so im Heimatland sind die hier angebotenen Waren oftmals günstiger zu erwerben. Man sollte sich allerdings vorher trotzdem schlau machen. :!: Na, dann hat sich dort immer noch nichts geändert trotz EU und Euro und damit einfachem Preisvergleich. 8O Trotzdem würde ich mich über ein Mitbingsel von ihr freuen. :D

Kleine Korrektur, die haben ja noch keinen Euro! :roll:

Gruß Fred

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 10:54
von Dueren
nochohne hat geschrieben:@Düren:

Musst nicht probieren oder suchen, findet sich unter Preferences-Advancend-Browsing-Show Scrollbars. Löst zwar nicht das Passwortproblemchen, aber immerhin haste dann wenigstens Scrollbalken. :)

Übrigens welche Version von Opera setzt du ein? Die aktuelle Version ist 9.10, wobei ich denke der Fehler rührt nicht unbedingt von Opera. Mit about:config kannst Du übirgens alle Einstellungen einsehen und auf den Ausgangswert zurückstellen, bzw mal überprüfen.
Hi Fred,

danke, das werde ich testen. Geht aber erst am Wochenende zu Hause. Berichte dann. Die Version die ich nutze kenne ich nicht sicher, installiere allerdings üblicherweise die aktuellste Version. Werde es checken..

Ahoi
Stefan

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 10:56
von Dueren
nochohne hat geschrieben: Ja richtig bezog sich auf Pin/Tan. Kartenleser wirst du wohl schlecht in einem Internetcafe nutzen können und immer dabeihaben. Man muss ja auch noch event. Treiber für den Kartenleser installieren. Normalerweise fehlt dir dazu die Admin-Berechtigung. Es gibt Angriffsmöglichkeiten dies auszuhebeln, Stichwort "Man in the Middle" Attacke, dazu findet sich einges im Internet. Außerdem ist mir noch kein Internetcafe untergekommen (nutze ich auch sehr selten im Urlaub und bestimmt nicht für Onlinebanking) das aktuelle Virenscanner, bzw das Betriebsystem aktuell hält. :evil:
Manche haben noch nicht mal Virenscanner drauf. Es ist also davon auszugehen, das sich hier Schadsoftware eingenistet hat. Kurz gesagt die Kommunikation zwischen deinem Rechner und dem Bankrechner wird abgefangen, deshalb der Begriff "Man in the Middle". Düren-PC--Hacker--Bankrechner. Du bekommst in der Zwischenzeit ne Fehlermeldung und wirst bestimmt denken, na da ist irgendwas mit der Übertragung schief gelaufen bzw die Tan wurde schon verwendet. Mit der so erhaltenen Kontoverbindung und Pin/Tan steht nun einem erfolgreichem Raubzug nichts mehr im Wege. Du wirst dies erst bemerken, wenn du deinen Kontoauszug erhälst bzw beim nächsten Onlinebankingbesuch. Wenn dich nicht schon vorher deine Bank zum Ausgleich deines Kontos auffordert! Soweit zu die Tans bekommt doch niemand .... :!:
Ja, das habe ich verstanden und davon habe ich auch gehört. Ich rufe mir im Urlaub eigentlich immer nur die Kontoauszüge ab - TAN also nicht notwendig. Werde ich auch nicht mehr anders handhaben.....

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:00
von Dueren
nochohne hat geschrieben: Ja, natürlich kann das jemand knacken. Mit älteren Versionen des Officeprogrammen erstellte Dateien brauchte man nur in einem Editor zu öffnen und konnte das Passwort löschen. Dies wurde in der Zwischenzeit zwar geändert, diese sogenannte Verschlüssselung ist aber nicht zuverlässig sicher. Übrigens gibt es eingie Firmen die diesen Service Online anbieten. Eine ich meine Berliner Fa. entfernt den Passwortschutz innerhalb sehr kurzer Zeit, natürlcih gegen gutes Geld.

Zudem finden sich im Internet verschiedene Programme die dies mitunter auch können. Was meinst du mit Zufallsprinzip? Es wird normalerweise keiner händisch versuchen ein Passwort zu finden/knacken, solch stupide und mitunter zeitaufwändige Arbeit überlässt man Programmen die dies sehr viel schneller und besser können. Das kann man durchaus ausprobieren nennen. Also, wenn du Daten sicher vor dem Zugriff anderer schützen willst musst du Verschlüsselungssoftware einsetzen. Wobei manche Passwörter nicht mal durch große Raterei gefunden werden können, da brauchste nicht mal ein Programm dafür. Ein paar Kennntnisse über die Person und nach ein paar Versuchen hat man Zugriff, also sogar ohne gößeren Aufwand und ohne Programmeinsatz.


Gruß Fred
Das erschreckt mich jetzt aber richtig. Ich habe meine ganzen Passwörter in einer Datei organisiert.....
Wie kann man das denn verschlüsseln? Auf mein Passwort kann so niemand kommen, da es keinen persönlichen Bezug hat. Ein Programm natürlich schon.
Bezüglich des Verschlüsselns wäre ich froh wenn ich ein paar Infos bekomme, denn ich möchte ja keinen Zettel mit den Passwörtern mit mir rumtragen den man mir steheln kann bzw. den ich verlieren kann.
Was gibts denn sonst für Möglichkeiten? Ich habe so 100 Passwörter und Zahlenkombinationen. Das kann man sich nicht mehr so merken....

@all: Wie handhabt ihr das denn?

Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und möchte da schnell Sicherheit reinbringen....

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:52
von Blap
Düren hat geschrieben: 1. Ich habe meine ganzen Passwörter in einer Datei organisiert.....
2. @all: Wie handhabt ihr das denn?
1. Das ist in der Tat erschreckend. Sehr erschreckend.
2. Ich versuche sämtliche Paßwörter in meinem kranken Hirn zu speichern.

Bevor Du eine Datei anlegst, schreib Dir lieber einen kleinen Spickzettel. Aber diesen bitte nicht einscannen, und dann auf der Festplatte als pdf ablegen. :lol:

Wenn Du jetzt den Firefox nutzt, schau Dir doch gleich das "passende" Mailprogramm "Thunderbird" an. Habe ich gerade bei mir installiert. Scheint solide zu sein.