Seite 5 von 6
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:43
von Amperlite
4. Auf "3" bezogen: Mir macht es viel Spass, wenn ich die Deppen sehe wie sie sich mit ihren getunten Klapperkisten blamieren.
1:1 auf Hifi übertragbar.
So jemand schreit förmlich heraus:
Ich habe mein Physik-Buch vor 20 Jahren weggelegt und es seitdem nie wieder eines Blickes gewürdigt.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:51
von Ramius
Amperlite hat geschrieben:
Ich habe mein Physik-Buch vor 20 Jahren weggelegt und es seitdem nie wieder eines Blickes gewürdigt.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hast es wohl unter die Kabel gelegt was?
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:57
von Raico
Der Effekt hängt natürlich entscheidend von der Art des Papiers ab.
Nach jahrelangen Experimenten mit unterschiedlichsten Papierqualitäten kann ich sagen:
Bibelpapier! Unbedingt Bibelpapier nehmen!
Der Klang gewinnt ungemein an Überzeugungskraft, Wahrhaftigkeit und Tiefe!
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:58
von ramses
Ramius hat geschrieben:Amperlite hat geschrieben:
Ich habe mein Physik-Buch vor 20 Jahren weggelegt und es seitdem nie wieder eines Blickes gewürdigt.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hast es wohl unter die Kabel gelegt was?
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Das hat die nötigen Formeln um jedwede Strahlung abzufangen, ein nicht zu unterschätzender Faktor!
mfg
ramses
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:06
von emo
Gandalf hat geschrieben:
In Russland hat schätzungsweise
1 % der Bevölkerung Geld ( ich meine damit so richtig viel Geld!).
Das sind ca. 100.000 Leute
Kleine Korrektur sei erlaubt. Wenn du Recht hast mit deiner Schätzung von 1%, wären das nicht 100.000 Russen die Geld haben, sondern 1,42 Mio die Geld haben.
Gandalf hat geschrieben:
Und das sind auch, die zum Beispiel zu einem Autohändler mit einem kleinen Köfferchen gehen und ihren Wunschwagen sofort bar bezahlen. Die wollen Luxus pur und denen ist der Preis egal.
Die reichen Russen gabs auch schon früher, nur mittlerweile wurde es etwas anders verteilt bzw. gibts mittlerweile "richtig reiche" und "nur reiche" bei denen. Wenn ich mir die "ärmliche" Hütte anschaue ist der wahrscheinlich "nur reich".
Kleine Anekdote am Rande, was "wirklich" Luxus ist: Ich war Mitte der 90er mal per Flug (First Class) von Berlin nach London unterwegs. Da saß ein russisches Pärchen neben mir, die von Moskau über Berlin nach London unterwegs waren. Sie im dicken Pelzmantel und ständig geturtelt mit ihrem "Liebsten". Der Grund ihres Fluges: Mal shoppen gehen, weils in Moskau nix gibt.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Und das machten die wohl angeblich ständig, wenns mal nicht die richtigen Schuhe, oder Kleider oder sonst was gab.
emo
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 20:15
von Blap
Raico hat geschrieben:
Bibelpapier! Unbedingt Bibelpapier nehmen!
Der Klang gewinnt ungemein an Überzeugungskraft, Wahrhaftigkeit und Tiefe!
Solche Machwerke kommen mir nicht ins Haus. Da würde ich doch eher folgende Schriften bevorzugen:
Machen den Klang warm, erdig und lieblich.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 02:31
von firerain
Kann vielleicht jemand von euch was zu der Anlage sagen, sieht zwar alles sehr teuer und edel aus aber ich wüßte gerne etwas mehr davon...Welche Bauteile, Lautsprecher,Endstufen...
die LS sehen rein optisch wie rockports aus.
gruss
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 00:04
von Dueren
Trotz aller Meckerei hier - den Raum und das Haus hätte ich auch gerne
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 21:57
von nuNAD
Hallo,
ich kann russisch. Aber wieso denkt ihr, dass das Haus einem Russen gehört? Nur weil das eine russische Seite ist?
Schaut: auf einen der Bilder ist eine kleine Holzkiste zu sehen, in der ein Tonabnehmer für den Plattenspieler liegt (ist das richtig-Tonabnehmer?). Auf dem Deckel ist etwas von Hand auf englisch geschrieben. Also, ich glaube, wenn das ein Russe wär, dann könnte ich es lesen.
Verfasst: So 20. Jan 2008, 09:09
von DommX
@nuNAD
Hast Žnen fast genau 1 Jahr alten Beitrag ausgegraben, danke dafür.
Ich finde den Raum sehr interessant, abgesehen vom ganzen Voodoo kram.
Das eigentliche Topic "interessanter Hörraum" wurde im Thrad leider weniger beachtet.
Gerade aus raumakustischer Sicht könnte der Raum sehr angenehm sein, wohnlich ist natürlich
was anderes.
Das LEDE Konzept (Life End - Dead End) wurde irgendwie konsequent umgesetzt, IMHO ist die Front
jedoch etwas zu tot. Korrekt soll laut LEDE die Front stark bedämpft sein und hinten Diffusoren für
Räumlichkeit sorgen, lt Nubert ist eine "nicht tote Front" besser.
Die Front steht zwischen nicht parallelen Wänden, ergo vorne keine Queermoden.
Durch die Diffusoren an der Decke, den Wänden únd dem Tepppich am Boden sollten die ersten Reflektionen
gut entschärft werden.
Natürlich ist nicht nur der rote Perser hässlich.