Seite 5 von 6
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 14:47
von g.vogt
Hallo cool_aj,
laut Datenblatt ist der optimale vertikale Winkelbereich der nuBox381 +/- 8 Grad, du könntest also vielleicht eine Kompromisshöhe wählen, die für beide Aufgaben im angegebenen Winkelbereich liegt (zum Auflegen "zu niedrig", fürs Sofa "zu hoch"). Wenn du die Box regelmäßig drehen musst, dann würde ich überlegen, vielleicht lieber die Boxen samt Ständer zu drehen und fest mit dem Ständer zu verschrauben - da kippt einem die Chause vielleicht nicht so schnell um als wenn man nur die Box auf dem Ständer umdreht.
Hinsichtlich des Anschlusses ans Mischpult wirst du uns verraten müssen, was für Ausgänge dieses hat oder zumindest, wie das Ding heißt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 14:54
von cool_aj
Hallo Gerald,
ich habe einen RANE Empath
http://www.rane-dj.de/download/Bilder/E ... r%9Fck.jpg
Das verschrauben ist mir insofer unsympathisch, weil ih dazu ja nen Loch in die Box machen müsste...
Du meinst also was die Höhe des stativs angeht, lieber einen Kompromiss, als eins richtig und das andere verkehrt?
ja, vielleicht hast du recht.
Bei den Nubert BS Stativen lässt sich die Platte ja nicht neigen, oder?[/img]
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:06
von g.vogt
Hmm, ist Aux-Out sozusagen die unsymmetrische Variante von Main? Ansonsten bräuchtest du Adapter von XLR auf Cinch.
Das verschrauben ist mir insofer unsympathisch, weil ich dazu ja nen Loch in die Box machen müsste...
Das versteh ich schon, aber eine Box mit Sturzschaden sieht noch viel unsymphatischer aus als eine mit Löchern am Boden, die man normalerweise nie zu sehen bekommt. Normalerweise steht so eine Box ja auch ohne Verschraubung recht sicher auf dem Ständer, aber wenn man die ständig rum- und numdreht, dann kommt irgendwann der Tag, wo man das in Hektik und ohne richtig hinzusehen tut...
Du meinst also was die Höhe des stativs angeht, lieber einen Kompromiss, als eins richtig und das andere verkehrt?
Das wäre eine Möglichkeit. Vielleicht solltest du erst einmal mit behelfsmäßigen Mitteln (Stühle, Kartons, Bücherstapel) im nüchternen Zustand (
) probieren, ob und welche Höhe für beide Einsatzzwecke geeignet wäre.
Bei den Nubert BS Stativen lässt sich die Platte ja nicht neigen, oder?
Nö.
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:15
von cool_aj
g.vogt hat geschrieben:
Hmm, ist Aux-Out sozusagen die unsymmetrische Variante von Main? Ansonsten bräuchtest du Adapter von XLR auf Cinch.
Hm... das weiß ich nicht...
Mir ist dann aber auch der Main Ausgang lieber... Sonst hab ich nix von der LED Kette auf dem Mixer z.B. Also hat der Yamaha AX-596 nen Chinch Eingang? Dann nehm ich doch einfach ein XLR auf Cinch Kabel her, oder nicht? In welche Buchse am Yamaha Verstärker muss denn dann das Kabel vom Mischer aus?
g.vogt hat geschrieben:Das versteh ich schon, aber eine Box mit Sturzschaden sieht noch viel unsymphatischer aus als eine mit Löchern am Boden, die man normalerweise nie zu sehen bekommt. Normalerweise steht so eine Box ja auch ohne Verschraubung recht sicher auf dem Ständer, aber wenn man die ständig rum- und numdreht, dann kommt irgendwann der Tag, wo man das in Hektik und ohne richtig hinzusehen tut...
Ja, du hast recht! ist ne Überlegung wert!
g.vogt hat geschrieben:Das wäre eine Möglichkeit. Vielleicht solltest du erst einmal mit behelfsmäßigen Mitteln (Stühle, Kartons, Bücherstapel) im nüchternen Zustand (
) probieren, ob und welche Höhe für beide Einsatzzwecke geeignet wäre.
Ich dachte, dass es vielleicht so ne Faustregel gibt ala "Lieber zu hoch als zu tief" oder andersrum...
[/quote]
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:16
von cool_aj
cool_aj hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:
Hmm, ist Aux-Out sozusagen die unsymmetrische Variante von Main? Ansonsten bräuchtest du Adapter von XLR auf Cinch.
Hm... das weiß ich nicht...
Mir ist dann aber auch der Main Ausgang lieber... Sonst hab ich nix von der LED Kette auf dem Mixer z.B. Also hat der Yamaha AX-596 nen Chinch Eingang? Dann nehm ich doch einfach ein XLR auf Cinch Kabel her, oder nicht? In welche Buchse am Yamaha Verstärker muss denn dann das Kabel vom Mischer aus?
g.vogt hat geschrieben:Das versteh ich schon, aber eine Box mit Sturzschaden sieht noch viel unsymphatischer aus als eine mit Löchern am Boden, die man normalerweise nie zu sehen bekommt. Normalerweise steht so eine Box ja auch ohne Verschraubung recht sicher auf dem Ständer, aber wenn man die ständig rum- und numdreht, dann kommt irgendwann der Tag, wo man das in Hektik und ohne richtig hinzusehen tut...
Ja, du hast recht! ist ne Überlegung wert!
g.vogt hat geschrieben:Das wäre eine Möglichkeit. Vielleicht solltest du erst einmal mit behelfsmäßigen Mitteln (Stühle, Kartons, Bücherstapel) im nüchternen Zustand (
) probieren, ob und welche Höhe für beide Einsatzzwecke geeignet wäre.
Ich dachte, dass es vielleicht so ne Faustregel gibt ala "Lieber zu hoch als zu tief" oder andersrum...
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:39
von g.vogt
cool_aj hat geschrieben:cool_aj hat geschrieben:...
Hallo, Echo!
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:40
von cool_aj
g.vogt hat geschrieben:
Hallo, Echo!
:-p
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:43
von g.vogt
cool_aj hat geschrieben:In welche Buchse am Yamaha Verstärker muss denn dann das Kabel vom Mischer aus?
In irgendeinen Eingang außer Phono.
Ich dachte, dass es vielleicht so ne Faustregel gibt ala "Lieber zu hoch als zu tief" oder andersrum...
Du kannst ja nochmal die Hotline löchern, ob es jenseits der +/- 8 Grad eine Vorzugsrichtung gibt, die tendenziell netter klingt.
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 17:01
von AndiZ
Diese Aussage ...
cool_aj hat geschrieben:Ich bin also DJ und habe mein eigenes Musikzimmer. In diesem Zimmer steht mein DJ Pult
... in Kombination mit ...
cool_aj hat geschrieben:
Was für Kabel muss ich mir denn noch besorgen. Ich nehme an die Kabel die bei den 381ern dabei sind passen in der Yamaha. Aber was für ein kabel / Stecker kann ich von meinem Mischpult zum Verstärker nehmen?
Ich dank euch vielmals!!
...dieser Aussage, finde ich schon seeeehr amüsant
Erinnert mich an ein Gespräch, dass ich vor Jahren mal mit einem Bekannten führte:
"Du, Andi, ich spiel jetzt auch Trompete!"
"Ach ja, seit wann?
"Übermorgen hab ich meine erste Stunde ..."
AndiZ
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 11:59
von cool_aj
Sagt mal, wie ist das mit dem "Einspielen". Habe da gerade ein bisschen was drüber gelesen. Muss ich während der Einspielzeit irgendwas beachten?