Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 17:17
Hallo PhyshBourne,
Aber ihr macht das wie die Fitnessstudios, lieber langjährige Verträge mit monatlichen Mitgliedsbeiträgen, ob die Mitglieder dann wirklich kommen oder nur zahlen ist euch wurscht (ich übertreibe maßlos und mit den Muckibuden hast du angefangen...)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
naja, wegen der lächerlichen 18 Euro so einen Terz anzustellen ist aber trotzdem eigenartig. In den Kirchen kreist doch sowieso der Klingelbeutel, dann legen die Mitglieder eben ein paar Scheine mehr rein und ihr könnt euch die ganze Kirchensteuer sparenPhyshBourne hat geschrieben:Happig???AndiZ hat geschrieben:In solchen Fällen bliebe ja immer noch die "normale" Kirche. Kostet zumindest nichts extra, außer der sowieso schon happigen Kirchensteuer
9% von der Lohnsteuer?
Bei 1000 uronen Lohn wären das - 9% von rund 20% - um die 18 uronen.
Insgesamt also 1,8% des Bruttolohnes.
"Happig" ist 'was anderes - das hier ist nicht 'mal 'n "Häppchen"
Wenn also jemand klagt, daß die Kirchensteuer - die eigentlich nichts anderes ist als 'n Mitgliedsbeitrag (selbst viele Muckibuden sind teurer im Monat), die die Finanzbehörden anstelle der Kirchen einziehen, weil's so preiswerter ist als 'ne eigene Administration aufzubauen - so hoch sei,...
Aber ihr macht das wie die Fitnessstudios, lieber langjährige Verträge mit monatlichen Mitgliedsbeiträgen, ob die Mitglieder dann wirklich kommen oder nur zahlen ist euch wurscht (ich übertreibe maßlos und mit den Muckibuden hast du angefangen...)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt