Seite 5 von 9

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 17:17
von g.vogt
Hallo PhyshBourne,
PhyshBourne hat geschrieben:
AndiZ hat geschrieben:In solchen Fällen bliebe ja immer noch die "normale" Kirche. Kostet zumindest nichts extra, außer der sowieso schon happigen Kirchensteuer ;-)
Happig??? 8O 8O 8O
9% von der Lohnsteuer?
Bei 1000 €uronen Lohn wären das - 9% von rund 20% - um die 18 €uronen.
Insgesamt also 1,8% des Bruttolohnes.
"Happig" ist 'was anderes - das hier ist nicht 'mal 'n "Häppchen" :wink:
Wenn also jemand klagt, daß die Kirchensteuer - die eigentlich nichts anderes ist als 'n Mitgliedsbeitrag (selbst viele Muckibuden sind teurer im Monat), die die Finanzbehörden anstelle der Kirchen einziehen, weil's so preiswerter ist als 'ne eigene Administration aufzubauen - so hoch sei,...
naja, wegen der lächerlichen 18 Euro so einen Terz anzustellen ist aber trotzdem eigenartig. In den Kirchen kreist doch sowieso der Klingelbeutel, dann legen die Mitglieder eben ein paar Scheine mehr rein und ihr könnt euch die ganze Kirchensteuer sparen :twisted:

Aber ihr macht das wie die Fitnessstudios, lieber langjährige Verträge mit monatlichen Mitgliedsbeiträgen, ob die Mitglieder dann wirklich kommen oder nur zahlen ist euch wurscht (ich übertreibe maßlos und mit den Muckibuden hast du angefangen...) ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 17:59
von Homernoid
Hast Du mal geschaut, was man so zahlt an Kirchensteuer im Jahr? Ich finde das viel!
Kann man ja nachschauen auf den Zetteln, die man immer so bekommt Anfang des Jahres. :D

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 18:10
von PhyshBourne
g.vogt hat geschrieben:naja, wegen der lächerlichen 18 Euro so einen Terz anzustellen ist aber trotzdem eigenartig.
Wieso "Terz"? 8O
Wer macht denn einen Terz hier? :?
Versteh' ich jetzt nicht... :oops:
Was meinst Du damit?
g.vogt hat geschrieben:In den Kirchen kreist doch sowieso der Klingelbeutel, dann legen die Mitglieder eben ein paar Scheine mehr rein und ihr könnt euch die ganze Kirchensteuer sparen :twisted:
Die Sammlung in den Veranstaltungen ist in der Regel ganz bewußt für andere, nicht für uns selbst.
Sinn und Zweck der Übung ist, den Christenmenschen deutlich zu machen, daß wir nicht für uns selbst leben, und daß die Beziehung zum Lebendigen G-tt das ganze Leben umfaßt, einschließlich Geldbörse (siehe 1. der 10 Gebote!).
Außerdem haben wir Hauptamtlichen mehr als genug mit Administration zu tun, da möchte ich nicht auch noch dafür sorgen müssen, daß mein Gehalt 'reinkommt.
Der Vorteil einer zentralen Verteilung ist im Übrigen, daß die Verkündigung nicht wie in manchen Gemeinden der U.S.A. nach dem Motto geschieht: "Wes' Brot ich ess', des' Lied ich sing'..." (schöner Genitiv, nicht wahr?!)
g.vogt hat geschrieben:Aber ihr macht das wie die Fitnessstudios, lieber langjährige Verträge mit monatlichen Mitgliedsbeiträgen, ob die Mitglieder dann wirklich kommen oder nur zahlen ist euch wurscht (ich übertreibe maßlos und mit den Muckibuden hast du angefangen...) ;-)
Blöder Vergleich - aber stimmt schon.
Wir sind eben ein Verein auf Freiwilligkeit! :D
Man kann doch niemanden zwangsbeglücken... das haben schon andere versucht, eine Gesellschaft zwangszubeglücken... is' noch gar nich' so lange her... :twisted:

Aber Du alter Heide bist ja eh nicht in der Kirche, Dir kann's also egal sein.
Reicht ja schon, daß Du musikalisch "schmarotzt"! :wink: :wink: :wink:

Und Homdernoid, dazu sag' ich jetzt 'mal nichts... :mrgreen:

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 19:14
von Squeeze
PhyshBourne hat geschrieben:Die Sammlung in den Veranstaltungen ist in der Regel ganz bewußt für andere, nicht für uns selbst.
Sinn und Zweck der Übung ist, den Christenmenschen deutlich zu machen, daß wir nicht für uns selbst leben, und daß die Beziehung zum Lebendigen G-tt das ganze Leben umfaßt, einschließlich Geldbörse (siehe 1. der 10 Gebote!).
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen den christlichen Kirchen und einer durchschnittlichen Sekte? Ich meine jetzt nicht in inhaltlichen Details. Die großen Kirchen machen doch ähnliche Heilsversprechungen. Na gut, ein Unterschied ist, dass sich die großen Kirchen ein eher menschenfreundliches Image aufgebaut haben und massiv vom Staat unterstützt werden. Aber ich bin immer etwas skeptisch, wenn die großen Kirchen mit markigen Worten vor irgendwelchen Sekten warnen, aber gleichzeitig selbst ähnliche Strukturen und Merkmale aufweisen.

Squeeze

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 20:25
von Homernoid
Nicht missverstehen. Ich bin zwar Katholik, aber nicht gläubig. :mrgreen:

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 20:32
von gereon
warum trittst du nicht aus?

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 20:46
von Graumantel
@PhyshBourne

Wenn Du tatsächlich jemandem helfen willst, der Probleme mit einer Sekte/einem sektenähnlichen Konstrukt hat, gibt es sicherlich bessere Quellen für Hilfe als dieses Forum. Auf die Schnelle habe ich folgende Internetseiten gefunden:
Beratung 1,
Beratung 2,
Ausstiegsprobleme,
Sekten in Sachsen.

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 21:08
von PhyshBourne
Squeeze hat geschrieben:Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen den christlichen Kirchen und einer durchschnittlichen Sekte? Ich meine jetzt nicht in inhaltlichen Details. Die großen Kirchen machen doch ähnliche Heilsversprechungen. Na gut, ein Unterschied ist, dass sich die großen Kirchen ein eher menschenfreundliches Image aufgebaut haben und massiv vom Staat unterstützt werden. Aber ich bin immer etwas skeptisch, wenn die großen Kirchen mit markigen Worten vor irgendwelchen Sekten warnen, aber gleichzeitig selbst ähnliche Strukturen und Merkmale aufweisen.
Die Unterscheidung häbgt aber zunächst einmal an grundsätzlich inhaltlichen Fragen!
Die Behauptung freilich, daß Kirchen und Sekten ähnliche Strukturen aufwiesen, zeugen von einer gewissen Unkenntnis der Sachverhalte.
Aber das ist verzeihlich, wenn man nicht so den Einblick hat.
Wie so oft, gibt Wikipedia eine gute erste Einführung in's Thema (siehe auch die Links); auch bei Religio findet sich manch' sachdienlicher Hinweis.
Der Begriff der Freiheit des Einzelnen und der Würde spielt übrigens eine große Rolle in der Unterscheidung; mit der Freiheit und der Würde des Einzelnen ist das in einer Sekte zum Beispiel immer so eine Sache...
Der Begriff "Sekte" kommt AFAIK übrigens vom lateinischen "secare" = abschneiden.
DIe Sekte hat sich selbst in eine Position begeben, wo sie der größeren Gruppe abspricht, Teil an der Wahrheit zu haben; meist behauptet auch die Sekte, allein und einzig in ihr fände sich die absolute Wahrheit, und wer nicht dazugehört, sei verloren.
Zudem wird oftmals Druck ausgeübt - kritisches Denken ist nicht gefragt, im Gegentum.
Dies findet sich in meiner Kirche aber so nicht!
Doch um dies zu diskutieren, lade ich Dich in das andere Phorum ein (s.u.), wo ich noch aktiv bin, dort ist wohl eher der Platz dafür, und es sind noch mehr kompetente Gesprächspartner :D
Graumantel hat geschrieben:Wenn Du tatsächlich jemandem helfen willst, der Probleme mit einer Sekte/einem sektenähnlichen Konstrukt hat, gibt es sicherlich bessere Quellen für Hilfe als dieses Forum. Auf die Schnelle habe ich folgende Internetseiten gefunden: ...
Tolle Tipps, Markus.
Danke Dir! :D
Natürlich weiß ich, daß ein LautsprecherPhorum nicht der ideale Platz ist, und ich habe natürlich auch eigene Quellen - aber das Thema selbst ist sehr interessant, und es hätte gut sein können, daß sich hier ja jemand mit wie auch immer gearteten Erfahrungen gefunden hätte
Aber nubies sind vermutlich zu vernnünftig! :mrgreen:

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 21:10
von Homernoid
gereon hat geschrieben:warum trittst du nicht aus?
Bequemlichkeit? *grübel*

Ich hoffe auf n ordentliches Begräbnis mal. :mrgreen:

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 22:22
von Blap
Homernoid hat geschrieben: Ich hoffe auf n ordentliches Begräbnis mal. :mrgreen:
Dann ist der Austritt absolute Pflicht. Oder sollen deine Trauergäste sich den Sülz anhören? :mrgreen:

Ich konnte mir den Austritt sparen, da man mir die Zwangstaufe als Kind erspart hat. Als Jugendlicher verspürte ich nie den Drang einer Religionsgemeinschaft beizutreten, da ich mich damals für Gott hielt. Heute weiss ich es besser. Ich bin tatsächlich Gott. :twisted:

Wie dem auch sei. Ich sollte vielleicht auch eine Art Sekte aufziehen. Meine Regel: Es gibt keine Regel. Einmal im Monat spreche ich zu meinen Jüngern, und als Beitrag verlange ich nur 1% vom Nettolohn. Bei ein paar Tausend Mitgliedern, werde ich damit recht schnell Millionär, sogar ohne das Finanzamt bescheissen zu müssen.


Bild