Allerdings hat er auch schon selber Lieder für sich und andere Künstler geschrieben, wenn auch nicht so oft.

Gute Sache. Hätte ich solche Anlässe, würde ich das wohl auch so machen. Dafür ist es auch ganz richtig. Und Du hast recht - sowohl was die Freude der Alten angeht als auch was "Volksmusik in schön" angeht. Wobei ich die von Dir genannten eher in die Liedermacher-Ecke stecken würde. Aber da sind - wie weiter oben an der Diskussion über Reinhard Mey gesehen - die Grenzen wohl fließend. Aber eines ist es eben nicht: "Schlager". Dazu: Wenn ich an Schlager denke, dann meine ich natürlich nicht die der 50er/60er Jahre, wo das noch viel populärer war. Da war auch mehr Qualität dahinter. Was ich meine, ist der Schund der 80er bis heute, der vom immer dicker werdenden Andy Borg präsentiert bei mir zuerst dazu -Bovary hat geschrieben:Bei uns in der Familie werden noch relativ regelmäßig große Feste gefeiert. Damit dann da nicht die ganze Zeit André Rieu rumfidelt oder irgendein Schlagermix läuft, habe ich vor ein paar Jahren begonnen, Playlisten für solche Anlässe zu erstellen.
Ich wußte, dass man hier verstanden wirdPaffkatze hat geschrieben:klingt nach Star Trek
LogicFuzzy hat geschrieben:... Borg...
Klingt irgendwie schwedisch...
lolPaffkatze hat geschrieben:klingt nach Star Trek