Seite 5 von 6

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 09:20
von Weyoun
Hast vollkommen recht, Frank! Sorry! Der Udo komponiert seine Lieder (das macht sonst kaum einer selbst) und um den Text kümmert sich in der Regel ein anderer.
Allerdings hat er auch schon selber Lieder für sich und andere Künstler geschrieben, wenn auch nicht so oft. :wink:

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 10:36
von Bovary
Bei uns in der Familie werden noch relativ regelmäßig große Feste gefeiert. Damit dann da nicht die ganze Zeit André Rieu rumfidelt oder irgendein Schlagermix läuft, habe ich vor ein paar Jahren begonnen, Playlisten für solche Anlässe zu erstellen.

Extra dafür habe ich mir diverse Schlager-Songs aus den 50er / 60er - Jahren besorgt. Conny Froboess, Siw Malmquist, Trude Herr, Gitte Haenning, Manuela, Conny Francis, Peter Alexander, Peter Kraus und so was. Aber auch englisch-sprachiges Bill Ramsey, Bill Haley, natürlich Elvis, Benny Goodman, Django Reinhardt usw. Wenn die ältere Generation dann "Ihre" Musik aus dem Tanzlokal von früher hört, macht man Ihnen meines Erachtens eine viel größere Freude als mit jedem Geschenk.

Volksmusik geht auch in schön, z.B. mit den wunderbaren Herren Hubert von Goisern, Hermann van Veen, Hannes Wader...das bestätigt dann auch der eingefleischte Hansi-Hinterseer-Fan.

Zwischendurch was vom Balkan, ein paar Country-Songs, südamerikanische Rhythmen, Abba oder ein bisschen was Rockiges für die Jüngeren... oder Adriano Celentano...oder mal ein eingängiges, beschwingtes Klassik-Stück usw. usf.

Also bisher kam das so immer ganz gut an und keiner war genervt, eben für jeden etwas oder zumindest nicht völlig Nervendes.

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 10:50
von CarlTheodor
@Bovary:
Bovary hat geschrieben:Bei uns in der Familie werden noch relativ regelmäßig große Feste gefeiert. Damit dann da nicht die ganze Zeit André Rieu rumfidelt oder irgendein Schlagermix läuft, habe ich vor ein paar Jahren begonnen, Playlisten für solche Anlässe zu erstellen.
Gute Sache. Hätte ich solche Anlässe, würde ich das wohl auch so machen. Dafür ist es auch ganz richtig. Und Du hast recht - sowohl was die Freude der Alten angeht als auch was "Volksmusik in schön" angeht. Wobei ich die von Dir genannten eher in die Liedermacher-Ecke stecken würde. Aber da sind - wie weiter oben an der Diskussion über Reinhard Mey gesehen - die Grenzen wohl fließend. Aber eines ist es eben nicht: "Schlager". Dazu: Wenn ich an Schlager denke, dann meine ich natürlich nicht die der 50er/60er Jahre, wo das noch viel populärer war. Da war auch mehr Qualität dahinter. Was ich meine, ist der Schund der 80er bis heute, der vom immer dicker werdenden Andy Borg präsentiert bei mir zuerst dazu - :puke-left: , dann dazu - :angry-screaming: und schließlich zum Abschaltreflex führt.

Gruß CT

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 11:09
von Weyoun
Beim Andy Borg und der von ihm präsentierten "Musik" habe ich immer die Angst, dass er mal sagt:
"Widerstand ist zwecklos! Dein Musikgeschmack wird assimiliert werden!" :mrgreen:

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 12:18
von LogicFuzzy
... Borg...
Klingt irgendwie schwedisch... :D

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 12:43
von Paffi
klingt nach Star Trek :mrgreen:

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 13:47
von pypser
Andy Borg war 1982 wochenlang Nr. 1 der deutschen Single-Charts mit "Adios Amor". Habe ich auch in meiner Sammlung, aber schon viele Jahre nicht mehr gehört.

Ich hatte letztens eine Heino-CD mit seinen alten Hits "rausgekrammt". Seine Stimme und die Instrumente klangen über die nuVeros richig gut. Habe mich aber nicht getraut, mal ordentlich laut zu machen. Meine Nachbarn hätten mich für "krank" gehalten, wenn sie sowas von mir gehört hätten.

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 14:22
von Weyoun
Apropos Heino: In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich mir letztes Jahr das Album "Mit freundlichen Grüßen" in der amazon-exklussiv-Version runtergeladen.
Und ich muss sagen, dass ab einem gewissen Promillepegel die Lieder immer besser werden. :mrgreen:
Mein Lieblingslied ist "Junge"... :lol:

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 14:28
von LogicFuzzy
Paffkatze hat geschrieben:klingt nach Star Trek :mrgreen:
Ich wußte, dass man hier verstanden wird :mrgreen:

Re: Schlager In der CD Sammlung?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 14:31
von Mysterion
LogicFuzzy hat geschrieben:... Borg...
Klingt irgendwie schwedisch... :D
Paffkatze hat geschrieben:klingt nach Star Trek :mrgreen:
lol