Zum besseren Verständnis:
Norten ist der Enduserbereich von Symantec für Privatuser wärend Symantec unter eigenem Namen eher den Rest vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern abdeckt.
Ansonsten hier mal ein paar Generelle Hinweise für alle Suchenden und Unsicheren.
Wichtig: Absoluten Schutz gibt es nicht.
In der Regel genügt selbst bei aktuell gehaltenen WindowsXP Systemen unter Beachtung der Grundlegenden Sachen ein Virenscanner.
Diese "Rundumsorglospakete" / Securitysweeten kosten mehr und bringen nur bedingt etwas. Kosten aber ebend auch mehr Leistung.
Machen unter umständen Sinn, wenn man bei den Kid's über Seitensperrungen filtern will, wobei sowas immer etwas zweischneidig ist. Und vieleicht noch für den Fall, wenn man in Abwesenheit Zeitlich begrenzten Internetzugang für Kid's &Co. sicher stellen will.
Die Firewall solcher Pakete nutzt nichts, wenn man sie nicht expliziet einstellt, sonst ist sie auch nur nach Schema 08/15 eingestellt und dann reicht auch die Windowseigene.
Wenn man sich die jährlichen Testreihen in den PC Fachzeitschriften anschaut, gibt es den absolut besten Virenscanner eher nicht. Erkennungsraten liegen je nach Art des Schädlings mal ein klein wenig höher dafür aber bei anderen wieder ein wenig niedriger. Also auf gut deutsch: von den führenden Herstellern und den guten Freewareanbietern kann man eigentlich jeden nehmen.
Rest ist dann persönlicher Geschmack und gute Bedienbarkeit. Wichtig sind in jedem Fall Mailscan und auch gute Scanergebnisse bei gepackten Dateien, siehe ZIP und Co. Ansonsten hilft zusätzlich nur Brain 1.0.
Bei mehreren PC oder Notebook's am Netz wären halt noch Mehrfachlizenzen wichtig. Ansonsten kann man sich noch umschauen, was der eigene Provider da so anbietet, wird dann meißt als zusätzliche Option zu den Monatsraten angeboten.
Rückschlüsse aus dem Firmenbereich sind nicht unbedingt hilfreich. Da dort außer dem Clientscanner auf dem PC noch andere Sachen (die eher im Hintergrund laufen) wichtig sind, welche bei der Entscheidungsfrage eine Rolle spielen. Dort gibt es dann auch noch weitere Anbieter, die im Endkundengeschäft eher unbekannt oder nur wenig vertreten sind.
Antworten auf Fragen auf diesem Gebiet würde ich auch immer als stark perönlich eingefärbt betrachten. Solche Antworten wie: "Nur nicht Norten, der Macht das System langsam." gehören doch schon irgendwo nicht mehr in die heutige Zeit. Das war früher mal auch zu Recht, ist aber eigentlich nur ein alter Zopf.
Gruß joe