Seite 5 von 9
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 00:08
von Logan68
Gruesse,
Du scheinst gut zu sein. Wuerdest Du ein paar Sachen gegen Provision fuer mich verkaufen? Z.B.: einen Yamaha rxv1500 gebraucht fuer schlappe 800Eur. Kriegst Du doch hin oder?

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 00:21
von Malcolm
Wenn das Wucher wäre, dann könnte man Bose ja verklagen
Obiges Posting gibt lediglich MEINE MEINUNG wieder- die Firma Nubert distanziert sich ausdrücklich von dieser Darstellung.
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 07:56
von olli
Ich denke auch, dass die Forderungen nach einem nachträglichen Preisnachlass hahnebüchen sind. Zu den Reparaturkosten: Hast Du in der eBay-Auktion auf einen Privatverkauf hingewiesen und jegliche Gewährleistung ausgeschlossen?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 08:03
von Malcolm
Hast Du in der eBay-Auktion auf einen Privatverkauf hingewiesen und jegliche Gewährleistung ausgeschlossen?
Das ganze war ja nichtmal ein Ebay-Verkauf

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 09:16
von Dueren
Malcolm hat geschrieben:Hast Du in der eBay-Auktion auf einen Privatverkauf hingewiesen und jegliche Gewährleistung ausgeschlossen?
Das ganze war ja nichtmal ein Ebay-Verkauf

Genau - gegen die Ebay Richtlinien hat der Käufer auch noch verstoßen

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 09:46
von boddeker
Düren hat geschrieben:Genau - gegen die Ebay Richtlinien hat der Käufer auch noch verstoßen
Na ja, der
Verkäufer auch...

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 10:31
von Graumantel
Hallo Tardif!
Zunächst einmal: Blödes Problem, mit dem Du dich rumschlagen musst. Mein Mitleid ist Dir sicher!
Meine Sicht der Dinge: Du hast einen Fernseher zu einem "Sofort-Kaufen Preis" bei der e-bucht eingestellt. Dann kam ein Interessent auf dich zu, der den Fernseher zu einem deutlich günstigeren Preis erwerben wollte (wurde das über die "Preis vorschlagen" Aktion durchgeführt?). Dem hast Du zugestimmt und dem Käufer den Fernseher bei einem Treffen vorgeführt, so dass er sich vorab von dessen Fehlerfreiheit überzeugt hat! Damit hast Du alles Notwendige getan.
Der Käufer war offenbar ebenfalls zufrieden bis zu dem Zeitpunkt, als der Fernseher einen (kostspieligen) Defekt erlitt, der nach Auskunft der Werkstatt nicht ungewöhnlich ist. Natürlich wäre ich an seiner Stelle ebenfalls schlecht gelaunt, wenn ein 900 teures Gerät nach kaum vier Wochen den Geist aufgibt. Dass er nun versucht dich zu bearbeiten, ist imho deshalb verständlich. Was bleibt ihm auch anderes übrig?
Und nun das große "Aber": Die Drohgebärden von wegen Anwalt und Gesetze sind völlig überzogen und verfolgen nur einen Zweck: Dich zu verunsichern und Dir Angst machen. (Zitat:
"Er behauptet nun das er eine Klage einreichen würde und auch recht bekäme, es würde so ein Gesetz geben."). Das ist meiner Meinung nach nichts anderes als der Versuch, dich zu erpressen.
Nochmal:
Er kam auf dich mit einem Angebot zu, das er nach einiger Zeit überteuert findet.
Tardif hat geschrieben:Einzig und allein die Geschichte dass er nun einen defekt hat ist etwas blöd. Ich denke mal, dass ich ihm anbiete etwas zu der Reparatur beizusteuern.
Das musst Du mit Dir ausmachen. Wenn Du so kulant sein willst und dein Gewissen zu diesem Schritt rät, dann tu das. Verpflichtet, bist Du dazu im Rahmen eines Privatverkaufs nicht. Mein Tipp: Während der Kommunikation immer schön höflich bleiben, dabei aber bestimmt den eigenen Standpunkt vertreten.
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 10:51
von Dueren
boddeker hat geschrieben:Düren hat geschrieben:Genau - gegen die Ebay Richtlinien hat der Käufer auch noch verstoßen
Na ja, der
Verkäufer auch...

Ist das so? Wenn ich meine Auktion abbreche und niemand geboten hat (das war ja wohl so) dann darf ich das Gerät doch privat weiterveräußern - oder?
Es kann ja nicht sein das wer seine Auktion abbricht seine Ware nie mehr weiterverkaufen darf

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 11:00
von Thommy
Düren hat geschrieben:boddeker hat geschrieben:Düren hat geschrieben:Genau - gegen die Ebay Richtlinien hat der Käufer auch noch verstoßen
Na ja, der
Verkäufer auch...

Ist das so? Wenn ich meine Auktion abbreche und niemand geboten hat (das war ja wohl so) dann darf ich das Gerät doch privat weiterveräußern - oder?
Es kann ja nicht sein das wer seine Auktion abbricht seine Ware nie mehr weiterverkaufen darf

Aber sicher, es ist ja nirgends ein Kaufvertrag zustande gekommen...
Re: Probleme nach Privatverkauf - bitte um Hilfe
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 11:01
von boddeker
Düren hat geschrieben:Ist das so? Wenn ich meine Auktion abbreche...
Tardif hat geschrieben:Vor ein paar Wochen habe ich meinen Rückpro Fernseher bei ebay eingestellt. Zum Sofort Kauf von 1099 Euro. Daraufhin hat sich bei mir jemand gemeldet, er hatte mir angeboten den Fernseher zum Preis von 900 Euro zu kaufen. Ich willigte ein...
Die Betonung liegt auf Auktion
abbrechen. Du bringst ebay durch eine vorzeitige Beendung schliesslich um ihre Verkaufsprovision. Von daher ist es nicht statthaft. Aber mal ehrlich, wer will dir einen Strick draus drehen? Ich wollte nur der Ordnung halber drauf hinweisen.
Sollte ein Angebot beendet werden und keinen Käufer gefunden haben, kann man seine Sachen anschliessend natürlich verscherbeln, an wen man will.