Ums kurz zu machen ... besser klingts jetzt auf jeden Fall!
Nur so 100%ig das wohlfühlerlebnis ist, gerade Rock bzw. Punkrock (Ärzte, Blink usw. ) immer noch nicht. Klar die art von Musik hat durch die E-Gitarren extreme Hochtonanteile, aber das Schlagzeug klingt auch mit den Endstufen immer noch etwas langweilig
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Was mir beim Fernsehen aufgefallen ist, dass wenns auf einem Musiksender einen HipHop Track spielt ist das direkt nach dem Umschalten wirklich ein Überwältigender, aber dennoch trockener Bass, aber es wirkt irgendwie so auf mich als würd man sich quasi daran gewöhnen und den Bass dann gar nicht mehr als so präsent empfindet. Aber bei Hip Hop zB bin ich mit dem Klang wirklich zufrieden.
Trance und Techno meistern die 481er in Verbindung mit den Vincents echt mit bravour, hab die Musikrichtung schon lang nicht mehr gehört, aber die Nubis haben den Spass (zumindest für ab und zu mal nen Trance Track) daran zurückgebracht!
Werd die Tage nochmal umstecken und die Endstufen des Onkyo verwenden, bin gespannt ob ich einen unterschied höre oder ob es nur einbildung ist dass dei Endstufen was bringen.
Trotz meinen bescheidenen Fähigkeiten meine Hörerlebnisse in Worte zu fassen möchte ich ein Zwischenresumé fassen. Ich denke die Endstufen bringen bei einem Surroundverstärker wirklich viel, gerade das Bassfundament ist sehr massiv aber dennoch angenehm und trocken. Leider find ich den Hochtonbereich auch mit den Endstufen etwas gedrungen und nicht wirklich losgelöst von den Lautsprechern. Bei extremen Pegeln klingen die Höhen sehr komprimiert, vielleicht ist die Lautstärke wirklich schon so hoch dass meine Ohren nicht mehr mitmachen, oder es liegt an der "eingezwickten" Aufstellung der Lautsprecher (zu sehen Hier )
Vielleicht klingt der Hochtonbereich so unangenehm durch extreme Reflexionen von allen Wänden?
In den nächsten Monaten werd ich den neuen Hörraum warscheinlich so einrichten Klick oder lieber so dass man das "perfekte" Stereodreieck hat und nicht die Aufstellung auf 1/5 der Raummaße, was ja Raummoden gut entgegenwirken soll so weit ich weiß .. aber das passt mehr ins Raumakustik Forum.
Ich hoff ich hab alles gesagt was ich sagen wollte, und es dabei noch halbwegs verständlich ausgedrückt
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Zu den Endstufen wollt ich noch etwas los werden, hat nichts mit dem Klang zu tun, aber technisch hab ich ein paar Probleme mit den kleinen, und zwar hab ich scheinbar die ziemlich alten Modelle der SP-996 denn bei mir steht bei Power Consumption: 125W - bei Fotos die ich im Internet gefunden hab steht das 180W .. naja das wär ja noch nicht so schlimm da es glaub ich bei mir nicht an Leistung fehlt aber was viel schlimmer ist ist dass ich die Endstufen immer von Hand einschalten muss da sie nicht diese Remote 3,5mm Klinkenstecker haben. Außerdem haben sich die Endstufen gestern Abend als ich ziemlich leise gehört habe 2 mal automatisch ausgeschalten da der Eingangspegel scheinbar zu gering war, aber für am Abend war es durchaus Laut genug...
Eine Frage hätt ich noch an euch - wie viel würdet ihr denn für die alten Vincent Endstufen zahlen? hab nämlich im Moment 500 Anzahlung geleistet dass ich sie mir ausborgen kann, er meinte am Preis lässt sich sicher noch was machen (ursprünglich wollen sie 400/Stück) - mal schaun was sich rausschlagen lässt, weil mit den Wermuthstopfen die ich gerade beschrieben hab mag ich keinesfalls 400 fürs Stück zahlen - also was haltet ihr denn für einen vernünftigen Preis?