Seite 5 von 5

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 00:07
von Nino
Bad Guy hat geschrieben:
klingt nach festplatten-tot, oder?
Also wenn es es wirklich ein schlimmes schlimmes Kratzen ist. Dann wohl schon.

Habe mal gegooglet und das gefunden:

Disk I/O error: Status=000010000
>>Windows NT Could Not Start because
>>the following file is missing ar Corrupt:
>><Winnt root> system32 ntos Krnl.exe
>>please re-install a copy the above file.

Ist zwar WinNT, könnte auch zufällig eine gleiche Fehlermeldung sein, aber wenn die Festplatte so geräusche macht, glaube ich schon das die Festplatte kaputt ist.

Noch einer:

When the computer restarted it didn't go to the windows 2000 prompt rather is said: I/0 Disk Error status = 000010000.

The diagnostic program does see and recognize the hard drived (40GB Maxor hdd), but it shows no partition. I have sent the hard drive to a friend of mine who works for a Data Recovery Company, and assured me this happens a lot and he will be able to recover the data.


Viel Spaß bei der neuinstallation von Windows und all deinen Programmen. Habe das auch gerade vor eine Woche machen müssen.
danke, danach hatte ich auch gegoogelt....mh...klingt nicht gut!

es ist kein "schlimmes schlimmes" kratzen, mehr so ein kurzes sehr leises schabgeräusch...es wird 3-4 mal versuch auf die festplatte zuzugreifen, dann kommt ja die o.g. fehlermeldung mit disk error!

nino

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 12:34
von Árvakur
Hallo Nino,

also Bluescreens beim Start sind nie so prickelnd.

Eventuell wäre es auch zu überlegen ob du mal ein Hardwaretest
über die Festplatte laufen lässt.
Die großen Festplattenhersteller haben so etwas und in einer alten c't war mal
eine ganze bootable CD drin mit Testprogrammen ("c't Hardware Check" oder so ähnlich).
Einige Tools kann man auch für andere Festplatten verwenden,
soweit mir bekannt ist soll "Seatools" ganz brauchbar sein.
Gibt es auch in einer DOS Version.

Gelegentlich hilft auch ein Low-Level-Format etwas, zumindest nach meiner Erfahrung.
Vor allem wenn der Festplattentest wider erwarten kein Fehler anzeigt!

Hier noch 2 Links:
1. Festplattentest
2. Low-Level-Format


Ansonsten viel Glück und ruhig auf die Garantie der Festplatte gucken, in der Ragel sind das 5-8 Jahre ^^

Grüssle und viel Spaß beim Basteln
Árvakur

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 12:37
von Homernoid
Mmh. Komisch, dass es doch die Platte war. :lol:
Bzw. hat sich das BIOS wohl verabschiedet gehabt, auch n Grund, neben so vielen anderen... :D
Na immerhin kein neues Board, CPU oder sonstiges.

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 02:00
von Nino
danke euch allen nochmal für die hilfe! es war tatsächlich die festplatte, die die probleme verursacht hat! :evil:

mit der neuen ist nun wieder alles in ordnung!

nino

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 16:29
von Selbst
Homernoid hat geschrieben:Mmh. Komisch, dass es doch die Platte war. :lol:
8) Musste sein :mrgreen:

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:17
von Homernoid
stasi hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Mmh. Komisch, dass es doch die Platte war. :lol:
8) Musste sein :mrgreen:
Aber die nicht vorhandende BS-Anzeige kann man sicher nicht der defekten Platte anlasten. :mrgreen: