Guten Morgen,
ich habe diesen Thread erst gestern gesehen und gelesen und erlaube mir nun einige Anmerkungen zu machen.
Vorab, ich kann Stefans Frust über das Auslaufen des für ihn wichtigen Modells "Esche-schwarz"
grundsätzlich nachvollziehen. Auch ich würde, hätte ich ein Surround-System mit mehreren Subwoofern, Wert legen auf eine einheitliche Optik der Lautsprecher.
Aber: Wie Gerald bereits geschrieben hat, gibt es diese Variante bereits seit einigen Jahren. Nun wird sich die NSF etwas dabei gedacht haben, dieses Modell aus dem Programm zu nehmen. Meines Erachtens wird
jeder, der sich etwas länger mit Nubert beschäftigt, folgendem Satz aus Geralds Feder zustimmen können:
G.Vogt hat geschrieben:Als langjähriger Kunde und "Fan" der NSF meine ich einschätzen zu können, dass die NSF sich alle erdenkliche Mühe gibt, Kundenwünschen nachzukommen, "bis zur Grenze des betriebswirtschaftlichen Wahnsinns".
Aus diesem Grund empfinde ich die unsachliche Art, wie Du, Stefan, deinem Ärger Luft macht, als völlig unangemessen. Dass Du dir
"beim besten Willen nicht vorstellen [kannst], dass diese Variante das Schlusslicht in der Beliebtheitsskala darstellt", ist eine durch nichts belegte
Meinung, der Herr Spiegler in seiner im aufgezwungenen Antwort bereits widersprochen hat.
StefanB hat geschrieben:Vielleicht sind einfach auch die Kosten für die Herstellung eines wertigen Gehäuses wie Esche schwarz derart gestiegen, so dass man eine günstigere Variante suchte und fand, um so die Klippe einer evtl. notwendigen Preiserhöhung umschippern zu können ? Wie wärŽs mit dieser Erklärung ?
Als Antwort zu dieser
Meinung und der darauf folgenden
Mutmaßung bediene ich mich einmal deiner Ausdrucksweise: Diese Erklärung ist für'n Ar..., und ich denke das weißt Du auch.
Gleiches gilt für deinen thematischen Schwenk und deine
Meinung zum Design der nuLook-Serie:
StefanB hat geschrieben: Was ich allerdings real sehen kann und feststellen muss, dass da jemand z.T. vollkommen waghalsige Design-Ideen durchdrückt, die auch durch red dot-Awards nicht besser werden.
Auch der Sinn folgender Aussagen (oder eher Verunglimpfungen
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
) zur NSF erschließen sich mir nicht, da sie weder etwas mit dem Thema "Esche-schwarz" noch mit dem Thema "Verfügbarkeit" zu tun haben:
StefanB hat geschrieben:Es wäre dem Kunden kaum verständlich zu machen, wenn man z.B. einer fertig durchentwickelten bestehenden Box, sagen wir der 380, mit Hilfe einer veränderten Frontplatte das Puck-die Stubenfliege-Design verpasst und dann 290 statt 179 draufschreibt. Erst recht nicht dem Auszeichner, warum man dafür einen Design-Award vergeben sollte.
Da musste dann schon eine Neuentwicklung geringerer Leistungsfähigkeit her, damit der Designorientierten Klientel, die Klang und Wert mit Preis gleichsetzt, das gute Bauchgefühl beim Zahlen des höheren Preises nicht abhanden kommt. Und der Preisverleiher ein "neues" eigenständiges Produkt auszeichen kann. Er zeichnet halt so gerne aus.
Ganz schlimm wurde es für mich, als ich folgende Aussage von dir lesen musste:
StefanB hat geschrieben:Ich werde ob der einstimmigkeit des zumeist Substanzlosen Geheuls den Verdacht nicht los, dass man sich Neid wirklich nicht nur erarbeiten muss sondern auch tatsächlich kann.
Zum ersten Halbsatz kann es nur eine Erwiderung geben: Wer im Glashaus sitzt...
Zum zweiten Halbsatz sei gesagt: Ich kann mich nicht erinnern, in den vier Jahren die ich dieses Forum kenne, einen Fall von Neid erlebt zu haben.
Niemand spricht Dir das Recht ab, dich zu ärgern. Aber ich nehme mir das Recht heraus, dich auf die Einhaltung eines Mindestmaßes an Sachlichkeit hinzuweisen (auch in Bezug auf die indirekten Vorwürfe in Richtung Gerald als "Pressesprecher der NSF").
Hast Du der NSF dein Problem denn einmal geschildert? Ich bin sicher: Solltest Du ernsthaft mittelfristig den Kauf zweier weiterer Subwoofer in Esche-schwarz erwägen, würde sich eine Lösung finden lassen.
Viele Grüße,
Markus