Seite 5 von 6

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 18:58
von rudijopp
Moin Moin,
tiad hat geschrieben:...ohne klanglich geringste Kompromisse ggü. Rotel gemacht zu haben! 8)
...das Gegenteil hätte mich auch sehr gewundert - sind halt zwei Geräte einer klanglichen Klasse, nur unterschiedlich in Ausstattung und vor allem Design :wink:
tiad hat geschrieben:Jemand postete im Forum, dass der SR 9600 sogar für 1.500 EUR zu haben ist.
Das war aber die "Feierabendlaune" eines Großmarktverkäufers (soweit ich das mitbekommen habe) und kein verallgemeinbarer Kundenpreis :!:

Neo_75 hat geschrieben:zum teil bekomme ich sogar gänsehaut
Goil oder :?: 8) :lol:

tiad hat geschrieben:Der CS70 ist ggü. CS40 in allen Belangen hörbar besser.
In Bezug auf meinen CS65 vs. CS45 der nuWave-Serie kann ich das nicht unbedingt sagen, auch wenn ich den CS65 behalten habe. Der CS45 entfaltet eine klasse Centerpräsens und war stimmlich einfach super. Das bessere Volumen des CS65 kann er natürlich nicht. Der CS45 bzw. CS40 ist dennoch immer eine gute Wahl !
tiad hat geschrieben:...gemessen am Preis und Leistung und Wirkung sind DS50 wohl völlig ausreichend.
Und bei Erweiterung mit ATM noch besser ans System (vorne große LS) anpassbar, was dann bei Erwerb des SR9600 "von Haus aus" möglich ist, aber ohne Probleme mittels Adapter auch beim RSX-1067 :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:14
von tiad
rudijopp hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:...gemessen am Preis und Leistung und Wirkung sind DS50 wohl völlig ausreichend.
Und bei Erweiterung mit ATM noch besser ans System (vorne große LS) anpassbar, was dann bei Erwerb des SR9600 "von Haus aus" möglich ist, aber ohne Probleme mittels Adapter auch beim RSX-1067 :idea:
Bringt ein ABL/ATM an DS50 wirklich soviel? Bzw. ist es wirklich sinnvoll, wenn ein AW1000 auch noch in Betrieb ist? (ich grübele schon, nach Deiner Aussage und nachdem ich den SR 9600 schon habe :wink:)

Gruss
tiad

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:32
von rudijopp
Moin Moin,
tiad hat geschrieben:Bringt ein ABL/ATM an DS50 wirklich soviel?
Wenn man gerne Mehrkanal-Musikaufnahmen hört, egal ob nun von einer "normalen" DVD, SACD oder DVD-A... ...JA :!:

Bei vorwiegendem Filmkonsum würde ich das ATM an den Rears nicht als Muss ansehen :wink:

Letztlich entscheidet der User selbst.

Mein damaliger Test ist sicher bekannt :arrow: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic7417.html
tiad hat geschrieben:Bzw. ist es wirklich sinnvoll, wenn ein AW1000 auch noch in Betrieb ist?
Mit dem Sub hat das nichts zu tun... ...Bass ist das eine... ...mehr "Volumen" von hinten das Andere... ...probier es mal aus :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:48
von tiad
rudijopp hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:Bringt ein ABL/ATM an DS50 wirklich soviel?
Wenn man gerne Mehrkanal-Musikaufnahmen hört, egal ob nun von einer "normalen" DVD, SACD oder DVD-A... ...JA :!:
Ja, ich höre viel DVD-Musik, SACD Mehrkanal! Also wäre es für mich schon interessant.
rudijopp hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:Bzw. ist es wirklich sinnvoll, wenn ein AW1000 auch noch in Betrieb ist?
Mit dem Sub hat das nichts zu tun... ...Bass ist das eine... ...mehr "Volumen" von hinten das Andere... ...probier es mal aus :wink:
Ja, es bleibt wohl nichts anderes übrig...nur ABL 5/50 gibt es ja leider nicht mehr...werde mich im Gebrauchtmarkt umschauen (vielleicht hat ja jemand was zu verkaufen?).

Gruss
tiad

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 23:08
von Klempnerfan
Hi Mario!
Neo_75 hat geschrieben:Ich bin hin und weg, hätte nie gedacht, dass es so ein unterschied ist..
Nach der anfänglichen Frage, ob die nuLine 100 wohl die richtigen Lautsprecher für dich sind und der zeitweiligen Ungewissheit, ob du die hübschen Wohlklinger nun zu diesem guten Preis auch bekommen wirst, freut mich es richtig, diese Aussage von dir zu zu lesen :D !
Neo_75 hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Und... sind sie nu so bassstark wie deine alten Boxen Wink ?
ich kann da keine vergleiche ziehen, die Nubis spielen um Welten besser in allen bereichen.
ICH BIN VERLIEBT!!!!

zum teil bekomme ich sogar gänsehaut :wink:
Das Pfeile dermaßen gut treffen... Bild
Das könnte eine lange und glückliche Beziehung werden!
Neo_75 hat geschrieben:Dia Basen sehen schön aus, ... die mach ich selbst.
Also handwerklich begabt - oder bist du gar einer ?

Wenn jemand sowas machen kann, das find ich cool!
Neo_75 hat geschrieben:Zuerst brauche ich noch Center u. Rearspeakers
Als Center dachte ich an CS40 und Rears entweder DS60, DS50, oder die Nuline 30-32.
Es ist ja schon einiges dazu geschrieben worden, die DS-50 würde ich auch nicht unterschätzen, klein aber oho trifft es perfekt. Für umhüllende Surroundeffekte finde ich die Dipole ausgezeichnet, zumal sie geringere Hörabstände nicht so krumm nehmen wie Direktstrahler, die doch einen angemessenen Hörabstand eingeräumt bekommen sollten.

Zur nuLine 100 würde ich auch den CS-72 nehmen (wobei ich den immer wählen würde, ausser bei DS-50 als Front :wink:), durch die (genialen) Anpassungsmöglichkeiten per Schalter (High/Mid) erachte ich ihn auch bei den belastbaren Kompakt/Regal-Lautsprecher der NSF nicht für "zu" oversized - im Reich der Mitte regiert er einfach souverän!

Alles andere sind m.M. Platz- oder Geldgründe, die dagegensprechen :wink: .
Wobei dies aber wichtige Gründe sein können - keine Frage!

Grüße aus SE!

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 01:45
von Neo_75
Hallo,


da ja anscheinend die DS50 für die Rears reichen, spare ich da ja schon genug um den CS70 als Center zu nehmen. :wink:
Klempnerfan hat folgendes geschrieben:
Also handwerklich begabt - oder bist du gar einer ?

Wenn jemand sowas machen kann, das find ich cool!
Ich bin zwar Handwerker, aber nicht in dieser Branche.
Basteln tue ich allgemein gerne und ich muss sagen es gelinkt mir immer alles ziemlich gut. :wink: .




Nochmals danke an alle für Deine guten Tipps, echt klasse.



Da werd ich wohl mit meiner besseren hälfte reden müssen, dass ich noch ein paar Lautsprecher kaufen muss, plus natütlich das ATM für meine neuen Lieblinge :D .

Da die DS50 im moment auf 169st.reduziert sind und der CS70 bei den Schnäppchen für 373 zu haben ist, komme ich auf 940.(Oh mein Gott, da muss ich wieder massieren :oops: )


grüsse aus Mannheim[/b]

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 02:14
von Klempnerfan
Hi!
Neo_75 hat geschrieben:(Oh mein Gott, da muss ich wieder massieren :oops: )
Bild

Das ist es wert, so oder so...

Grüße nach Mannheim!

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 08:49
von Knut
Neo_75 hat geschrieben: Da die DS50 im moment auf 169st.reduziert sind und der CS70 bei den Schnäppchen für 373 zu haben ist, komme ich auf 940.(Oh mein Gott, da muss ich wieder massieren :oops: )
Moment. Ich habe das doch richtig gelesen, dass Du die 100er in silber hast, oder? Die gibt es nämlich nicht mehr, nur noch Buche. Ich würde Dir aber sowieso zu den NuLine 30 raten. Die kommen ohne ABL/ATM schon so weit runter wie die DS50 mit ABL.

Bleibt die Frage, ob es die NuLine 30 noch in silber zu kaufen gibt und gleiches natürlich für den CS70 - zu dem ich Dir übrigens unbedingt raten würde. Ich bin erst mit diesem Center wirklich glücklich geworden.

Grüße
-Knut

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 09:41
von Neo_75
Hallole,


Knut hat folgendes geschrieben:
Moment. Ich habe das doch richtig gelesen, dass Du die 100er in silber hast, oder? Die gibt es nämlich nicht mehr, nur noch Buche.

danke für den Tipp, ich hab grad nochmal geschaut, die gibt es wirklich nur noch in Buche.


Da muss ich mir nochmal gedanken machen.


gruss Mario

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 12:23
von tiad
Knut hat geschrieben:..und gleiches natürlich für den CS70 - zu dem ich Dir übrigens unbedingt raten würde. Ich bin erst mit diesem Center wirklich glücklich geworden.
yeep.