Seite 5 von 7

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 14:02
von rudijopp
Moin Moin Micha,
midreyer hat geschrieben:Hatte mir auch überlegt, die Adapter-Variante zu wählen. Mir gefällt die Lösung mit dem Tuner nicht so wahnsinnig gut bei dem 1800er, bin da eher der ängstliche Typ :?
Kann ich verstehen - sieht nicht nach Profilösung aus - aber es funktioniert und wurde auch schon bei einigen 1800ern praktiziert.
Letztlich habe ich eine solche "garantiefreundliche" Lösung für die betreffenden Yammis auch nur vorgestellt, weil ich immer mal wieder danach gefragt wurde und es bei diesen halt auch realisierbar ist.
midreyer hat geschrieben:Für dem Moment reicht es mir aus, die Trennung für die Fronts und den Surround-Bereich.
Mehr braucht der Mensch "im Normalfall" auch nicht :wink: ...und die Buchsenlösung ist was Solides (befürworte ich sehr) :!:
midreyer hat geschrieben:Mit einigen eingeworfenen Valium kann ich dann den Umbau selbst machen :lol:
Hey... ...ein gar lustig Typ... ...das gefällt mir 8)
midreyer hat geschrieben:Vorab schon mal einen grossen Dank an Dich für die wahnsinnig detaillierten Beschreibungen.
Solche und die vielen anderen Feedbacks sind Grund genug, es immer wieder zu tun :D

Grüße vom Rudi
Bild

Umbau fertig - Yammi schaltet ab

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 18:55
von midreyer
Hallo Gemeinde der AufTrenner

Am Wochenende war ich nun endlich bei meine Eltern und mein Vater hat sich gleich dran gemacht, den Umbau zu bewerkstelligen. Leider konnte ich vor Ort nicht testen, ob es funktioniert. Aufgetrennt sind die Fronts und Rear.
Nun alles wieder zu Hause angeschlossen und als erstes fällt mir auf, dass ich kein Tiefton mehr habe. Ok, besser mal einmessen. Beim Einmessen (Pre-Check) schaltet sich der Yammi beim rechten Kanal aus. Habe mal das ABL rausgenommen und direkt Pre-Out und Main-In verbunden. Aber leider das gleiche Ergebnis. Da ich den Umbau mit angeschaut habe, ist mir nichts aufgefallen, was hätte schief laufen können.
Da sich der Yammi abschaltet, scheint es doch wohl ein grösserer Bock zu sein. Hat jemand auf Anhieb einen Ansatz? Gerade der fehlende Tiefton könnte ja ein Ansatz sein? Wenn ich den Yammi aber normal einschalte, kommt auch der Ton aus den beiden Fronts. Nur bei höherer Lautstärke schaltet sich der Yammi ab.

VIelen Dank für eure Hilfe!

Gruss Michael

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:54
von rudijopp
Moin Moin,

...so aus der Ferne nur nach Beschreibung... ...schwer zu sagen :? :roll:

Nur komisch, daß "meine" Yammis solche Symptome nie zeigten :wink:

Wie wärs, wenn du Bilder vom Umbau reinstellst - ganz speziell detaillierte von der Trennstelle und den Lötungen :?:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Umbau

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 07:55
von midreyer
Moin Rudi

Ich habe Fotos in meine Gallerie geladen. Vielleicht kannst du etwas erkennen, ich leider nicht. Vielen Dank vorab für deine Hilfe!

Gruss Michael

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 10:38
von mcBrandy
Hi Michael

Deine Bilder sind zwar recht unscharf, aber ich denke, das ich nen Fehler gefunden habe. Die Cinchbuchsenmasse ist mit der Gehäusemasse direkt verbunden. Das sollte, glaub ich, nicht sein.

Schau dir mal die Umbaubilder auf der 1. Seite nochmal an und vergleiche sie mit deinem Umbau.

Gruß
Christian

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 14:36
von midreyer
Hi Christian

Ja, hast Recht! Habe die Bilder mit meinem Einbau überprüft und es ist so, dass die Masse am Gehäuse anliegt. Ich habe es nun umgebaut und ein erster Test mit den Fronts funktioniert ohne Abschaltung. Werde dann gleich die Rears noch testen und hoffe, dass dann alles klappt und ich wieder zusammenbauen kann.
Vielen Dank für dein fachmännisches Auge! :D

Gruss Michael

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 15:00
von mcBrandy
Kein Problem. Dafür sind wir ja da.

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:24
von midreyer
So, Rest ist getestet, funktioniert nun auf allen Kanälen! Puuh, nochmal Glück gehabt!

Und ich muss sagen: so schwer ist Löten ja doch nicht. Wenn man dran MUSS, geht es auch irgendwie.

:wink: Gruss Michael

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 17:09
von mcBrandy
Na Hauptsache es funzt wieder alles.

Löten ist reine Übungssache. Aber wenn man es einmal kann, verlernt man es aber auch nimmer so schnell. Ist eben wie Radfahren.

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 20:00
von rudijopp
Moin Moin,

gut, das wir drüber "gesprochen" haben, denn lesen und genau hinschauen alleine reicht ja offensichtlich nicht :wink:

Fehler sind Dinge aus denen man(n) lernt... ...hat also auch sein Gutes :cool:

bis denn dann,
der Rudi
Bild