Seite 5 von 7

Verfasst: So 2. Dez 2007, 18:02
von Gast
Rauchverbot bei uns auffe Arbeit wäre klasse (wenn ich so sehe, WIE OFT ein Raucher rauchen geht -> macht minimum >1 Stunde Arbeitsverlust pro Tag aus!).

Fände ich nur fair, oder das der Raucher auch nacharbeitet, oder warum soll ich mir als Nichraucher die Pfoten wundhackeln OHNE Zusatzpausen?
Naja das kann man nicht verallgemeinern in meiner kollone rauchen fast alle die restlichen 3-5 nichtraucher quatschen dafür auch oder gehen ne halbe stunde aufs klo oder wärend der arbeitszeit in die kantine nen brötchen essen......natürlich könnte das in einem Büro anders aussehen als wie bei uns in einem Maschinenbau/stahlbau Betrieb.

Verfasst: So 2. Dez 2007, 18:04
von hai_vieh71
Wie jedes Jahr bei uns, gibt es mit der November Lohnabrechnung auch das Weihnachtsgeld.
Dreizehntes Monatsgehalt. Ein Obolus, auf den sich mein verseuchter Körper (chemische Industrie) jedes mal freut. :wink:

Die letzten Jahre waren die Moneten zum Abschuss frei gegeben. Lautsprecher, Sub...alles rund ums Home Cinema eben.
Dieses Jahr gibt's einen Wäschetrockner und die Raumakustik kommt endlich zum Zuge. (Absorber)
Vielleicht noch ein paar CDs/DVDs und der Rest wandert auf's Sparbuch.
Die Zeit lehrte mich, das wenige Wochen nach Erhalt des Geldsegens, irgend etwas den Geist aufgibt. :wink:

Ein ATM für die 72'er und seperate Endstufen für meinen AVR sind noch Wünsche, die ich mir gern erfüllen würde.
Vielleicht im neuen Jahr. Da gibt es im März die jährliche Prämie von der Firma und etwas später das Urlaubsgeld.

Ich kann nur hoffen, das sich die Firma noch lange hält. Die chemische Industrie ist ein Arbeitgeber, der wirklich sehr gut bezahlt.
Wenn ich mich im Freundes- und Bekanntenkreis umhöre, wird mir immer wieder bewusst, das es mir saugut geht.
Und das große Firmen, trotz meistens steigender Gewinne, immer knausriger werden.
Beliebtes Argument: Es geht uns gut. Aber jetzt nur nicht auf die Konjunktur-bremse treten. Wir müssen konkurrenzfähig bleiben.
Alles schön und gut. Kann ich auch teilweise nachvollziehen. Es sollte aber immer die Balance gewahrt werden.
Die Arbeitnehmer tragen letztlich auch einen erklecklichen Teil zum Erfolg der Firma bei.

Einen angenehmen 1. Advent.

Verfasst: So 2. Dez 2007, 19:23
von JensII
Graumantel hat geschrieben:.........
Trotzdem: Ich kenne nur wenige, die als Zivi Weihnachtsgeld bekamen.
........
Viele Grüße,
Markus
LINK

Ich hatte Weihnachtsgeld als Zivi!

Verfasst: So 2. Dez 2007, 20:06
von mcBrandy
Weihnachtsgeld kommt aufs Sparbuch und im neuen Jahr werden Schulden abgezahlt.
Ach ja, ich hab mir ja die DS-301 und nen Dynavox Amp bestellt.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 11:13
von Dueren
Riddick hat geschrieben:Ich werde den Großteil des Geldes für Sportwetten, Alkohol und Weiber ausgeben. Den Rest kann ich dann sinnlos verprassen. :lol:
:lol: :lol:

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 11:16
von Dueren
Homernoid hat geschrieben:Rauchverbot bei uns auffe Arbeit wäre klasse (wenn ich so sehe, WIE OFT ein Raucher rauchen geht -> macht minimum >1 Stunde Arbeitsverlust pro Tag aus!).

Fände ich nur fair, oder das der Raucher auch nacharbeitet, oder warum soll ich mir als Nichraucher die Pfoten wundhackeln OHNE Zusatzpausen?
Surfst Du auf der Arbeit? Das sind ja auch Pausen :wink:

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 11:31
von Malcolm
Ich werde mein Weihnachtsgeld an Seite legen. Ab mitte Februar werde ich mein Praxissemester antreten, da brauche ich ein Zimmer, viel Spritgeld etc., da sollte ich noch was "auf der hohen Kante" haben.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 13:25
von ramses
Wenns klappt dann wird das Weihnachtsgeld in 2 x NuWave 35 gewandelt.

mfg

ramses

Re: Was macht ihr mit eurem Weihnachtsgeld?

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 17:03
von Wallace2110
g.vogt hat geschrieben:
Selbst hat geschrieben:Weihnachtsgeld :?:

Was ist das :?: :?:

:lol: :lol:
Dito :evil:

Leider kein Weihnachtsgeld....geht mir schon auf den Sack wenn ich das hier so lese!

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 18:02
von Toni78
Ich habe mir dieses Jahr vom Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt + 75% eines Monatsgehaltes als freiwillige Leistung des Arbeitgebers) eine neue Digicam gekauft: Eine Panasonic Lumix DMC-FZ18 ... goiles Teil! Zwar keine Spiegelreflex, aber mit immensen Möglichkeiten bis hin zur kompletten manuellen Steuerung. Genau richtig für mich, der keine komplette Spiegelreflexausrüstung mitsamt diverser teurer Objektive herumschleppen will.

Vom Rest wird meine Jahresfahrkarte bezahlt und dann soll noch einiges übrigbleiben um ein paar stille Reserven zu haben. :wink: