Seite 5 von 5

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 13:45
von Caisa
Schön dein neues Dickerchen! :wink:

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 13:53
von bersi
Na also,jetzt hats ja doch noch geklappt.

Eine gute Idee den 805 dem gebrauchten vorzuziehen.
So bist die auf der sichereren Seite :!:

Als Yamahafan wünsch ich trotzdem viel Spaß mit deinem Onkyo :wink: und lass das Haus stehn :!:

Edit: ich hab mir gerade deine Kostenrechnung nochmal angesehen.Hoffentlich verhungerst du jetzt nicht 8O :D


Der Martin

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 17:58
von JensII
Danke für eure Glückwünsche, die ich mal so deute :wink:

Ich konnte grade dann mal mit der nächsten CD den Stereo-Ton testen. Natürlich überragend ;-)
Nirvana - Nevermind ist mit Smells like Teen Spirit, In Bloom und Come as you are vielleicht aus dem vorigen Jahrtausen dnoch ein Begriff..... Naja, letztens bei Amazon "mitgenommen" und es lohnt sich! Die Höhen echt schrill, (dafür noch mal ein Dank an Rudi, den Zone-2-Trick-Ser, und Herrn Nubert mit dem schnicken Höhenregler des ABLs) der Bass hart, DAS ist Musik die Nubis fordert!
Aber nicht an die Grenzen bringt :wink:
Das ist echt genial was da aus dem Onkyo an Leistung raus kommt, und auch was der Sound einfach nur Sauber und Klar bleibt! Und das ganze bei einer Pegelangabe des Onkyo von +6 db. Und auch hier wieder: 0,5db dazu und man merkt: Es geht noch was!

Meine ersten Surroundtests sind auch abgeschlossen:

Herr der Ringe 1: Die Geburtstagsfeier von Bilbo Beutlin mit Feuerwerk ist ein wahrer Ohrenschmaus, klar, laut und die Stimmenwiedergabe des Centres ein Traum! Hier hat der Onkyo dem alten Yamaha RX-V 795 ganz schön einen drauf gesetzt!

Matrix 1: Das Verhör von Morpheus und der Angriff von Neo und Trinity zur Befreiung aus allen Rohren glas klar und sauber, der Hubschrauberabsturz mit extremem Pegel und sauber wie nie zuvor (bei mir).
Hier kann ich auch ganz klar sagen: Der Bass ist selbst vom Subwoofer, warum auch immer klarer und sauberer, zudem mit weniger dröhnen. Vielleicht weil ich jetzt die LS bei 50-70 Hz erst auf den AW 850 umleite, und der Yamaha vorher alles fest bei 90 Hz umgeschoben hat? Damit habe ich eine Raummode bei mir mit Dröhnen von 75 Hz auf andere Schallquellen gelegt. Auf jeden Fall ein klarer Klanggewinn!

Und zuletzt: Nur noch 60 Sekunden: Randal Raynz (???) (Nicolas Cage) klaut Eleanor in der Tiefgarage. Das einzige Auto mit Sound, bei dem ich schwach werden könnte :twisted: wird mit so einem sauberen aber Druckvollen Grummeln angeschmissen, dass ich mich frage, was mein Yamaha vorher bei der Subwoofersteuerung anders gemacht hat......


Fazit:
Der Onkyo TX-SR 805 ist ein geniales Gerät für Heimkinofans, die Ausstattung ist IMHO super, und die Leistung ist Wahnsinn, Pegel ohne Ende über lange Zeiten? Kein Problem, das THX-Ultra-2-Logo kostet zwar, aber IMHO hat dieser Receiver es auch verdient.

Und wenn man dann so ein Gerät auch noch bei der NSF zu einem Klasse Preis bekommt, und das bei Nubert mit Service, was will man dann mehr? Ich auf jeden Fall nichts!

Verfasst: So 24. Feb 2008, 10:57
von JensII
So, es geht jetzt HIER weiter!

Verfasst: So 24. Feb 2008, 11:03
von faultier
da scheint ja jemand wirklich begeistert zu sein. :D
JensII hat geschrieben: PS: Das ABL läuft Dank Zone2 auch, musste nur etwas mit dem Einpegeln rumspielen bis es lief.
Später vielleicht noch mehr von mir!
das hatte ich auch, habe ja den kleinen bruder. ich mußte bei mir den pegel für zone2 etwas absenken und den runtergeregelten wert bei den boxen wieder draufpacken, ansonsten war ein rauschen zu hören. läuft aber prima.

hat audyssey bei dir gute ergebnisse gebracht?

ansonsten viel spass mit deiner kombi :D

gruß daniel