Immer wieder ein Garant für viel Außergewöhnliches (aus den Bereichen Prog / Jazz / Fusion / Artrock / Avantgarde / Experimentelles ... (meist immer irgendwie komisch und abgedreht) hier in Würzburg ist
Charly. Charly organisiert Festivals und verwaltet eine unglaublich lange Liste von Bands aus aller Welt, deren CDs man über ihn erwerben kann. Das sind nicht selten viele der ganz unbekannten Bands die man auch auf den Babyblauen Seiten findet. Dieser lustige Zeitgenosse hat hat einfach unglaublich viele Kontakte und lässt einen bei seinen Veranstaltungen immer wieder spannendes Neues entdecken.
Demnächst findet beispielsweise hier in Würzburg ein nettes kleines Festival statt für das ich hier gerne mal etwas Werbung mache:
Sa, 15.03.
Counterworld Experience /
7for4 /
Christophe Godin (Mörglbl)
So, 16.03.
Octafish /
Panzerballett /
Matthias Eklundh und Freak Guitar
Normalerweise gibt's im Anschluss an Charly-Konzerte immer eine Art CD-Börse, wo man noch mehr interessante Musik kennen lernen kann. Und einige von den Schreiberlingen der BBS sind wohl auch immer mal da. Vieles von den oben genannten Bands ist vielleicht Geschmackssache aber ich finde das meiste nach längerem Anhören ziemlich gut. 7for4 habe ich schon mal live gesehen und mir dann nach einiger Zeit 2 CDs gekauft. Sehr zu empfehlen. Alles auch auf den BBS vertreten.
Weitere Empfehlungen dessen, was für mich persönlich außergewöhnlich ist: (meist weil mit großem Können über Genre-Grenzen hinweg)
Alexander Kostarev Group - Meine letzte Entdeckung. Mit dem Argument schlechthin zum Anhören. Beide Alben gibt es über die
Homepage GRATIS zum Download.
Uncle Moe's Space Ranch Ein Bandprojekt mit nur genialen Musikern aus verschiedensten Bereichen. Dank des genialen Keyboardes Scott Kinsey klingt das ganze immer schön strange und erinnert mich an meine Jazz/Fusion Lieblingsband
Tribal Tech bei der er natürlich auch spielt. Tribal Techs letztes Album 'Rocket Science' empfehle ich auch als ihr bestes, finde aber alle anderen Alben (noch mehr als auf den BBS) deutlich besser als die dortigen Rezensenten.
Vinnie Colaiuta - Soloalbum eines Schlagzeug-Monsters. Klingt auf Nubis gigantisch. Mit vielen sehr guten Studio-Musikern die ihn begleiten und das ganze auch eher in den Jazz / Fusion Bereich transportieren.
Squartet aus Italien, die ihre Musik als Jazzcore bezeichnen. Klingt
so.
Oh, und jetzt sehe ich, dass alles was ich hier so verlinkt habe nur instrumental ist.

Da dies aber auch auf einen großen Teil meiner Musik-Sammlung zutrifft ist das wohl auch nur natürlich. Muss man natürlich mögen. Ich glaube Sänger sind in diesem Bereich immer eine heikle Sache, meistens braucht es einfach aber keine. Wenn's mehr ins Progressive geht wie bei Taal dann schon.
Übrigens, Stefan, spielen Panzerballett auch am 13.03 in Berlin, wenn ich da richtig geschaut habe. Macht live bestimmt noch mehr Spaß als von CD oder vom PC.
Gruß, Pandosto