Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welches Nubert-Produkt soll es denn dann sein?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Hi net-simon88,

ja mit den 32er plus Atm wirst du schon deine Freude haben.
Was für ein Holz bzw. Farbe sollen die Lines denn haben.
Orangene Lines gibts ja nicht :D

Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

net-simon88 hat geschrieben:Meine Entscheidung steht so gut wie sicher:

nuLine32 + ATM
Denon PMA-700AE
evtl. noch nen Tuner dazu: Denon Tu-1500AE
Damit dürfte sich doch schon mal ein ganz passabler Sound realisieren lassen. :wink:

Bin gespannt auf Deine Meinung, nachdem Du diese Kombi gehört hast.
Benutzeravatar
net-simon88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar

Beitrag von net-simon88 »

Guten Morgen!

Natürlich gibt es keine orangenen Lines aber es gibt diese Frontabdeckung in verschiedenen Farben. Und das sieht meiner Meinung nach sehr stylisch aus, wenn diese orange oder rubinrot ist.

Werde hier berichten, wie mir der Klang gefällt und evtl. sogar einen Vergleich ziehen; wenn mir dies möglich ist. Mir fällt's oft schwer, Unterschiede zu beschreiben. Ich merke es bloß... ;-)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

net-simon88 hat geschrieben: Natürlich gibt es keine orangenen Lines aber es gibt diese Frontabdeckung in verschiedenen Farben.
Gibt es die Frontgitter für die Lines demnächst auch in den bunten Farben, wie sie für die nu??? auf http://www.nunew.de vorgeschlagen werden? :roll:
Hast Du hierzu auf der High End Informationen von der NSF erhalten?

Bislang gibt es sie ja nur in schwarz und silber.
Benutzeravatar
net-simon88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar

Beitrag von net-simon88 »

Na, es sind ja keine Frontgitter in dem Sinn sondern Abdeckungen, die die Gitter drin haben.

Laut Aussage Herr Bien, der so eine Box extra für mich "auseinander" genommen hat, gibt es das nicht.

Kurz zu den Ständern:
Die nuLine32 passen auf jeden Ständer drauf, oder? Weil die Stative sind immer ausgelegt für den und den aber net für meine. Steh zumindest nicht drin.

Grüße
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Auf Grund des auslaufen der NuWave Serie, würde ich an deiner Stelle evtl das Angebot 2x35+ATM für 666€ ins Auge fassen!
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
net-simon88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar

Beitrag von net-simon88 »

*überleg*

Wo finde ich das Angebot dazu?
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

NSF hat geschrieben:11 Jahre nuWave – Goodbye nuWave!
11 % auf alle nuWaves...
außer nuWave 35*

*Den Bestseller nuWave 35 gibt’s ab sofort zum abgedrehten Preis:

1 nuWave 35 für 222.- €
2 nuWave 35 für 444,- €
2 nuWave 35 plus Bass-Turbo ATM 35 für 666,- €

Und damit der Entschluss, sich eine der letzten nuWaves zu sichern, absolut kein Risiko darstellt, setzen wir noch ein Schmankerl drauf:

Alle nuWave-Bestellungen kommen Versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Natürlich gilt auch: Nur solange Vorrat!
Benutzeravatar
net-simon88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar

Beitrag von net-simon88 »

das klingt verlockend! ohne ständer nehme ich an?

zum thema frequenzgang:

nuLine32:
68-22.000 Hz + 2 / - 3 dB
Mit ATM-Modul 42-22.000 Hz + 2 / - 3 dB

nuWave35:
53-22.000 Hz + 2 / - 3 dB
Mit ATM-/ABL-35 Modul 41-22.000 Hz + 2 / - 3 dB


Was ist das?
kann man da nicht sagen, je höher raus, desto besser? Weil durch ATM- bzw. ABL-Modul wird die erstgenannte zahl niedriger.

es muss doch zwischen beiden einen charakteristischen unterschied geben, oder?
wo liegt der?
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

net-simon88 hat geschrieben:das klingt verlockend! ohne ständer nehme ich an?
Ja.
net-simon88 hat geschrieben:es muss doch zwischen beiden einen charakteristischen unterschied geben, oder?
wo liegt der?
Die nuWave 35 kommt von sich aus tiefer als die nuLine 32, da sie ein größeres Gehäuse (mehr Tiefe) hat.

Je geringer der Anfangswert beim aufgelisteten Frequenzgang, desto tiefer der Ton, den die Box in dieser Lautstärke abbilden kann.
Antworten