Hi Malcolm,
ging mir vor Jahren genauso wie Dir, irgendwas hat mich gestört und ich habe über diese Lautsprecher nicht mehr nachgedacht, zumal ich sie mir da auch nicht hätte leisten können.
Als sich aber die Gelegenheit bot, die LS in den eigenen 4 Wänden zu hören, faszinierten sie mich (siehe Eingangsthread).
Wieso? Keine Ahnung. Ich weiß auch heute nicht mehr, ob ich damals die 802 oder die 802D gehört habe, die angeblich völlig anders klingen.
Im Gegensatz zum "normalen" Kauf beim Händler und damit mangelnder Vergleichbarkeit im bekannten Umfeld zu seinen bestehenden LS hatte ich das Glück, mir den Kauf reichlich überlegen zu können, da ich die LS 1 Woche mit bestimmt 50-60 verschiedenen CDs und LPs an meiner Elektronik hören konnte. Dazwischen immer wieder mal meine Nuline 120 angeklemmt.
Von da her war es schon eine überlegte Entscheidung, nicht nur aus dem Bauch heraus auf den "Sofort-haben-will" Faktor gehört.
Aber eins hat mir das Ganze gezeigt:
Um den Nubert Klang zu übertreffen, muss man DEUTLICH tiefer in die Tasche greifen.
Ich möchte eigentlich die Lautsprecher gar nicht hören, die Günther Nubert entwickelt, wenn er einen VK von 12800,- Euro anstrebt wie bei den B&Ws..............

und die dementsprechenden Chassis etc. einbauen kann.
Höchstwarscheinlich kannste dann die B&W in die Tonne treten.....
Das zeigt sich auch daran, daß ich mir aus Spaß in den letzten 2 Monaten mal die 600er Serie angehört habe, welche so in der Nubertschen Preisregion angeboten wird. Dagegen braucht sich keine Nubert Box verstecken...........
P.S.: Werde ich nun eigentlich hier noch geduldet, nachdem nur meine 2. Anlage mit Nubert befeuert wird???
