Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich bin neu verliebt --- oder, SCHWERE Entscheidung !

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Hifi-Mirko,

die Begeisterung für diesen Lautsprecher kann ich gut verstehen - hab sie mal im HiFi-Geschäft in Rheine gehört 8O
(meine Schwester lebt in Rheine)

Gratulation - hast dir ja nen feines Weihnachtsgeschenk gemacht 8)

...frei nach dem Motto:
Nicht ganz billig, aber fein,
solls dann mal die 802er sein.
Fette Bässe, tolle Klänge, Emotionen pur,
Jahre wusste Mirco nicht; "was vermiss ich nur"
:lol:


Wir sind hier im Nubert-Forum,
also... ..."wir lieben Lautsprecher",
aber auch andere Väter haben schöne Töchter
und B&W gehört definitiv dazu.


bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Hmmm B&W ists also bei Dir geworden.

Hab hier in Berlin letztens bei Hifi im Hinterhof ein Pärchen 802D an Audionet Hardware gehört. Nach ca. 2 Stunden habe ich das Studio verlassen und mir gedacht: "Meine Boxen werden das NIEEEMALS". Ich empfand die Höhen als sehr weich (zu weich), mir haben viele Details - und vor allem die Gänsehaut - gefehlt. Der Bass war dafür seehr mächtig.

Sicher ein extravaganter Lautsprecher, aber BISLANG konnten mich die 802er nicht komplett überzeugen. Vielleicht lags am Raum, vielleicht war ich voreingenommen oder aber ich "brauche" einfach neutrale Lautsprecher.

VIelleicht kann ich ja bei Dir mal irgendwann die 802er nochmals hören :lol:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hi Malcolm,

ging mir vor Jahren genauso wie Dir, irgendwas hat mich gestört und ich habe über diese Lautsprecher nicht mehr nachgedacht, zumal ich sie mir da auch nicht hätte leisten können.

Als sich aber die Gelegenheit bot, die LS in den eigenen 4 Wänden zu hören, faszinierten sie mich (siehe Eingangsthread).

Wieso? Keine Ahnung. Ich weiß auch heute nicht mehr, ob ich damals die 802 oder die 802D gehört habe, die angeblich völlig anders klingen.

Im Gegensatz zum "normalen" Kauf beim Händler und damit mangelnder Vergleichbarkeit im bekannten Umfeld zu seinen bestehenden LS hatte ich das Glück, mir den Kauf reichlich überlegen zu können, da ich die LS 1 Woche mit bestimmt 50-60 verschiedenen CDs und LPs an meiner Elektronik hören konnte. Dazwischen immer wieder mal meine Nuline 120 angeklemmt.
Von da her war es schon eine überlegte Entscheidung, nicht nur aus dem Bauch heraus auf den "Sofort-haben-will" Faktor gehört.

Aber eins hat mir das Ganze gezeigt:
Um den Nubert Klang zu übertreffen, muss man DEUTLICH tiefer in die Tasche greifen.

Ich möchte eigentlich die Lautsprecher gar nicht hören, die Günther Nubert entwickelt, wenn er einen VK von 12800,- Euro anstrebt wie bei den B&Ws.............. 8O und die dementsprechenden Chassis etc. einbauen kann.

Höchstwarscheinlich kannste dann die B&W in die Tonne treten.....

Das zeigt sich auch daran, daß ich mir aus Spaß in den letzten 2 Monaten mal die 600er Serie angehört habe, welche so in der Nubertschen Preisregion angeboten wird. Dagegen braucht sich keine Nubert Box verstecken...........

P.S.: Werde ich nun eigentlich hier noch geduldet, nachdem nur meine 2. Anlage mit Nubert befeuert wird??? :?: 8O
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Also von mir auf jeden Fall!

Ich finde den Bericht nämlich sehr interessant :)

Viel Spaß mit deinen neuen Prachtstücken!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

@hifi-mirko:
rudijopp hat geschrieben: Wir sind hier im Nubert-Forum,
also... ..."wir lieben Lautsprecher",
aber auch andere Väter haben schöne Töchter
und B&W gehört definitiv dazu.
;) mehr kann man da doch eigentlich nicht zu sagen. uns eint hier die begeisterung fürs musikhören ;)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Faiko hat geschrieben:

.........uns eint hier die begeisterung fürs musikhören ;)
DAS Stimmt definitiv......ist absolut ein wunderschönes Hobby, was auch Emotionen weckt....
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hifi-Mirko hat geschrieben:
Faiko hat geschrieben:

.........uns eint hier die begeisterung fürs musikhören ;)
DAS Stimmt definitiv......ist absolut ein wunderschönes Hobby, was auch Emotionen weckt....
Genau das ist es!

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@ Hifi-Mirko:
Ich möchte eigentlich die Lautsprecher gar nicht hören, die Günther Nubert entwickelt, wenn er einen VK von 12800,- Euro anstrebt
Hmmm, in dieser Preisregion könnte höchstens etwas mit integriertem DXD und 5-Wege-Aktiv-Konzept liegen.
Bei "normalen" Passivlautsprechern wäre es schlicht Wahnsinn aus Nubert-Perspektive in diese Bereiche vorzustoßen - da man dort für Einzelteile (z.B. Chassis) SEHR viel mehr bezahlen müsste, ohne technisch eine Verbesserung belegen zu können.

Auch bei Nubert wird ja regelmäßig "über den Tellerrand" geschaut. Und wenn es Möglichkeiten gäbe die nuVero 14 zu verbessern, hätte man es getan. Aber abgesehen von "noch größer" gibts da wohl scheinbar nicht soo viele "einfache" Möglichkeiten.

Was bringt ein teurer Diamant-Hochtöner oder ein Bändchen, wenn mess- und gehörtechnisch keine Unterschiede zu den VIEL günstigeren Gewebekalotten nachvollziehbar sind?

Das Besondere an den B&WŽs ist für mich zum einen das Finish, zum anderen die bewusst "warme" Abstimmung.

Wenn beides gefällt ist die 802D durchaus eine Box fürs Leben.

Aber was soll ich sagen... ich fahre lieber BMW als Mercedes :lol:.

Aber DIr viiieeeel Spaß mit den B&Ws, nach so einer "ausgiebigen" Testphase scheint ja alles zu stimmen für dich.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

ich nochmal :D

Ich habe mal mein Album aktualisiert und Bilder von meinem HiFi-Raum im Keller eingestellt, auch Vergleichsbilder zu meinen Nuline 120 sind zu sehen.

Wenn man die Bilder anclickt, kommt auch Vollbild :wink:
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Hifi-Mirko hat geschrieben:Ich habe mal mein Album aktualisiert und Bilder von meinem HiFi-Raum im Keller eingestellt
Wo ich die Bilder jetzt so sehe, die Platzmöglichkeiten und das von dir investierte Geld...

...sorry... ...nun denke ich doch, das die halbe Investition von deiner doch die bessere Wahl gewesen wäre...

...die nuVero14...

...nur meine Meinung, denn ich betrachte das Ganze "sehr nüchtern" und ich habe natürlich auch nicht vergessen, daß diese wegen der Farbe nicht in Frage kam.
Aber mal ganz ehrlich; die schwarze nuVero wäre da super gekommen...

...und für ein Bruchteil der "gesparten" 4T€ wäre auch noch nen feines Rack "übrig geblieben" :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten