Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein weiteres Hobby: die Aquaristik

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

DAS nenne ich mal ein Aquarium:
http://www.tagungshotel.com/homefotos.p ... anguage=DE

das witzige daran ist, dass man mit dem Aufzug durchfährt. 8O

mal ein Aquarium im Treppenhaus (komplett verkleidet), das kommt bestimmt cool ...

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Hey Andi,

das Aquarium kenn ich... bin beruflich schon häufiger in diesem Hotel in Berlin abgestiegen... ist echt nett anzuschauen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Wie ich schon angedeutet habe, liegen ja nun schon der Einzug der ersten Fische 2 Wochen zurück... nun sind fast alle Bewohner umgezogen... Hier mal ein paar Versuche einer Nahaufnahme... Nicht meckern... ich übe noch :wink:


Bild
Allen voran unser Dicker, ein L 81 "Golden Nugget" / Baryancistrus sp. "Gelbsaum-Prachtharnischwels"... Haben wir als ausgewachsenes Tier erhalten, ist nun ca 4 Jahre alt... leider ist er fast ausschließlich nachtaktiv sodass ich ihn bisher außerhalb seiner Höhle noch nicht vor die Linse bekommen habe...



Bild
Hier unser Cheffe... benannt nach Effenberg... weil unser Leader im Becken... In echt, ein Punktierter Gebirgsharnischwels / Chaetostoma sp. "Villavicencio I"... wohl noch ein Jungtier... hat den Laden aber echt im Griff...



Bild
Der aktivste unter den Welsen ist sicher unser Browni... ein Gemeiner Antennenwels / Ancistrus sp., besser bekannt wahrscheinlich als Blauer Antennenwels... Würde ich für ihn Kilometergeld kassieren, wäre ich schon reich... :wink:



Bild
Stets etwas im Schatten des zuletzt genannten ist unser Heino... Weshalb der Name liegt wohl auf der Hand... Der Fachwelt bekannt als Albino-Antennenwels / Ancistus sp. "Gold"... Ein prächtiges Jungtier mit roten Augen...



Bild
Hier ein Mitglied unserer Pitbull-Truppe... ein LDA25 / Parotocinclus jumbo... woher dieses kleine Geschöpf (mit 6-8cm ausgewachsen) den Beinamen Pitbull Pleco bekommen hat is mir ein Rätsel... angeblich wegen der Kopfform... naja... mit viel Phantasie eben :wink: Erstaunlich an diesen kleinen Welsen ist ihre charmäleon-Art... sie passen sich quasi ihrer Umgebung an... auf dem schwarzen Kies sind sie kaum zu erkennen... und im weißen Sand sieht man manchmal auch kaum was von ihnen... dazu kommt dass sie sich liebend gern in den Untergrund einbuddeln...



Bild
Für mich persönlich der schönste in inserem Becken ist unser General... Der Name kam ganz spontan und passt wie die Faust aufs Auge... Allseits besser bekannt dürfte er allerdings sein unter den Bezeichnungen L 204 / Panaqolus sp. oder seinem phantasievollen deutschen Beinamen Ringelsocken-Harnischwels Dieses Tier treibt schon fast majästätisch durchs Wasser... hockt aber am liebsten auf der großen Wurzel...



Bild
Unsere Hommage an Horatio Caine ist unser Lieutenant... Die Grundfarbe ähnelt der Haarfarbe des CSI: Miami-Kopfes, die schwarzen Flecke erinnern mich an die berühmte Silhouette-Sonnenbrille der Serienhauptfigur... Sein wahrer Name ist nicht ganz so Serien-vorbelastet... L 124 / Ancistomus sabaji mit dem klangvollen deutschen Beinamen Leopard-Trugschilderwels lautet er... Leider ist er fast so scheu wie unser L81 und deshalb schwer zu sichten... einzig wenns ums Futtern geht scheint er alle Hemmungen fallen zu lassen :wink:



Bild
Hier seht ihr einen unserer drei Raketen oder einfach Pandas... Garra flavatra ist sein lateinischer Name... wenn man ihn denn in den Zoo-Handlungen entdeckt, wird er dort meist als Panda-Saugbarbe aufgeführt... Die drei Jungs machen zwischendurch richtig Alarm im Becken und starten eine Verfolgungsjagt bei der zum Schluss keiner von den dreien mehr weiß wer eigentlich wen verfolgt... und wenn sie mal nicht unterwegs sind, hocken sie meist mittendrinn statt nur dabei oder nuckeln in Formation die Scheibe des Aquariums sauber...



Bild
Zur Algenbekämpfung hat man uns diese Fische hier empfohlen... von uns liebevoll als Atom-Schmerle bezeichnet sind diese beiden Gyrinocheilus aymonieri / Siamesische Saugschmerle unsere Wachstumswunder... Binnen kurzester Zeit haben diese ihre Körperlänge mal eben fast verdreifacht...



Bild
Selber Fisch, nur andere Farbe und ein normales Wachstumsverhalten legen unsere Goldies an den Tag... aber eneso fleißig wie die beiden anderen sind sie im Algenvernichten :wink: Ihr wahrer Name weicht nicht wirklich ab: Gyrinocheilus aymonieri var. gold / Siamesische Gold-Saugschmerle



Bild
Hier ist ein nettes Duo zu sehen, jeweils einer aus einer kleinen Gruppe: Die Prachties und die Marmornen... Zum einen Chromobotia macracanthus, vielen besser bekannt unter dem Namen Prachtschmerle oder aber auch Clownschmerle, sowie Corydoras paleatus auch Marmor-Panzerwels genannt...



Bild
Auch relativ aktiv sind unsere Phantome... Epalzeorhynchos frenatum ist der Name dieser schlanken Tiere... Mehr Aussagekraft hat allerdings der deutsche Beiname Grüner Fransenlipper... Die fast schwarz aussehende, grün schimmernde Grundfarbe ist im Hintergrund unseres Aquariums fast nicht zu sehen... lediglich die roten Flossen sieht man vorbeihuschen wenn diese Jungs einen Sprint an der Rückwand einlegen... daher unser gewählter Spitzname...



Bild
Quantitativ in der Überzahl sind ganz sicher unsere Neons... Mittlerweile ein Schwarm aus ca 60-70 Fischen sehen sehr schön aus, auch wenn andere Aquarianer bei diesem Paracheirodon axelrodi sehr oft die Nase rümpfen... Der Rote Neon, oder auch Kardinaltetra genannt, sollte in einem Gesellschaftsaquarium nicht fehlen...



Bild
Ein Mini-Schwarm unserer Jägermeister, oder Hasemania nana, oder viel bekannter unter Kupfersalmler schwimmt noch fleißig den Neons hinterher, auch wenn sie ein gutes Stück größer sind... Sehr schön sind sie in Formation mit ihrer an den Spitzen der Flossen gefärbten leuchtend weißen Farbe...



Bild
Als Eyecatcher haust in unserem Aquarium noch Egon... Betta splendens oder aussagekräftiger Siamesischer Kampffisch ist sein Name... Woher unser Nick kommt ist schnell erzählt... Meine Liebste fragte mich doch glatt in alkoholisiertem Zustand welchen Namen wir denn unserem Fisch geben sollen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Soooo... und hier noch ein paar Stimmungsbilder :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe euch gefällts... :D
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Mir zu wenig grün.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hüpenbecker hat geschrieben:Mir zu wenig grün.
Det wächst ja noch...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

g.vogt hat geschrieben:
Hüpenbecker hat geschrieben:Mir zu wenig grün.
Det wächst ja noch...
Hoff ich doch... und zugelegt hat's ja schon... war zu beginn sichtbar weniger
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Hi Andy,

da hast du ja eine Armada von Welsen :D
Der General ist ein sehr schönes Tier.Gefällt mir sehr gut.
Die Bepflanzung reicht allemal.Die Pflanzen wachsen schon noch ein Stück.
Sind ja praktisch ersts eingesetzt worden.
Das einzige was ich affig finde,das ist der Totenkopf :lol:
Nein im Ernst,hast dir ja richtig Mühe gegeben.

Grüße Marco
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Moin Marco...

ja der Schädel... der war ein Muss... ich hab drunter eine blaue LED eingebaut... so leichten Nachts die Augen-, Mund- und Nasenlöcher... is schon ein schöner Effekt :wink: Der Sprudel-Vulkan wird von unten rot beleuchtet... und die rechte Pflanzen ecke von unten mit einem grünen LED... Hat den Vorteil dass man auch Nachts, also wenn das Licht ausgegangen ist (so um 22:30Uhr) auch noch mal den ein oder anderen Blick ins Aquarium riskieren kann ohne Nichts zu sehen :D

Mal schauen, vielleicht kann ich das nochmal bildlich einfangen...

Danke für das Lob... freut mich dass es dir gefällt...

Was die Welse angeht... tja... hab dir ja gesagt dass ich mich in die Viecher vernarrt hab :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Moin,

so kurzes Update.Gestern kam mein Aquarium samt Ausrüstung. **freu** :lol:
Bestellt wurde das Scubabay in Weiß natürlich (passend zu den Lines :wink:) inklusive 39er T5 Leuchtstoffröhren und Technikpacket.
Die neuen Röhren sind ja ultra kompakt und wahnsinnig hell.Respekt was sich in der Lichttechnik getan hat.

CO2 Anlage,Wassertestkoffer und diverse Kleinigkeiten die man benötigt sind auch geliefert worden.
Gut die CO2 Anlage ist nicht zwingend nötig, aber für einen schönen Wuchs empfehlenswert.
Am Wochende werden erstmal die Motiv-Rückwände verklebt. Der Substrat-Bodengrund für die Pflanzen kommt anschließend rein.
Leider muß ich auf den Reinweißen Sand noch ein wenig warten,da im ansässigen Zoo-Laden nur noch zwei 5KG Säcke da waren und neue auch erst in drei Wochen wieder rein kommen.Im Netz gabs aber einen Laden der auch diesen Sand anbietet und deshalb hab ich da noch ein paar geordert.

Die Bepflanzung des Beckens soll wie folgt aussehen da alle Pflanzen hohe Temperaturen aushalten müssen (28-30°):

Der Hintergrund wird mit einer Echinodorus argentinensis (auch Froschlöffel genannt) und einem Mbuna mit Anubis bepflanzt.
Der Mbuna ist ein sehr schönes Afrikanisches Holz mit zwei angewachsen Anubias nana.

Im Mittelgrund kommen ein paar Wurzeln mit einer aufgebundenen Anubias afzelii.

Der Vordergrund wird links mit einer Gruppe Hemianthus callitrichoides "Cuba" (eine der kleinsten Aquarium Pflanzen der Welt) und rechts mit einer Gruppe Echinodorus tenellus (Grasartige Pflanze) bepflanzt.

Ich denke das die Pflanzen ausreichen.

Der Fisch-Bestand soll in etwa so aussehen:
1x L-... Wels (Hab noch keinen Schimmer welcher es sein soll).Vielleicht ein Zebrawels.Gibt es bei uns im Zoogeschäft für günstige 95€ :roll:
6x Panzerwelse (Auch hier noch offen Welche es werden).
4-5 Diskus (Farbrichtung Kobalt-Snake Skin Blau)

Bilder folgen wenn es gewünscht wird.Müßte mir aber noch mal jemand erklären wie man diese zwischen dem Text reinsetzten kann :D

Grüße Marco
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Antworten