Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Logitech Harmony 1000 (vs.One) (ehem. Universal FBgesucht)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

mcBrandy hat geschrieben:Nein, so ist das nicht gemeint. Aber ich seh für mich den Nutzen nicht für eine Harmony 1000. Eher noch für die One.
Ehhhhhh.... der Nutzen ist doch der Selbe wie mit einer 785 :wink: ich schätze mal du meinst eher Kosten/Nutzen-Faktor...
mcBrandy hat geschrieben:Ich denke, jede FB, ob groß oder klein, hat seine Daseinsberechtigung. Wie gesagt, reicht mir meine z. Zt. noch völlig aus.
Das ist ja auch gut so... aber is es doch nicht allgemeingültig... und so kam es eben bei dir rüber... aber das haben wir ja nun geklärt... :D
mcBrandy hat geschrieben:Das kann sich evtl ändern, wenn ich mir neue Gerätschaften kaufe. Dann könnte es sein, das sie nicht mehr reicht. Aber 1. weiß ich nicht, wann ich mir neue kaufe und 2. kann die 785 auch reichen.
Ich denke auch hier wird eine 785 durchaus ausreichen... mir einer 1000er oder auch einer One ist man nur ein wenig flexibler... also ein guter Zwischenstep zur Pronto...
mcBrandy hat geschrieben:Mir persönlich hätte die One oder die 1000er auch gefallen, aber da kommt der Kosten/Nutzenfaktor wieder durch, plus WAF.
die Kosten/Nutzen-Frage sollte man sich immer stellen, das ist sicher richtig... bei mir kam's eben gerade nur so an als ob alles über deiner Harmony "to much" ist... Dass eine 785er auch ihren Dienst erfüllt, steht ja außer Frage... ist ja auch eine sehr gute Uni-FB...

Aber da du gerade den WAF ansprichst... das war bei uns, also bei meiner Freundin das Argument "Pro 1000" und eben "contra One" (und somit auch kontra "die anderen" Harmonys... denn eine 1000er kann doch ein Stück mehr "intuitiver" sein als eine One, eine 785 oder eben eine andere FB mit großem Hard-Key-Anteil... denn durch die wechselnde Bedeutung der Tasten je nach Anforderung ist eine 1000er doch ein wenig mehr selbsterklärend... das war es eben auch warum meine Freundin automatische zur 1000er griff und nicht zu One als beide noch auf dem Tisch lagen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Naja, bei mir wechselt halt alles nicht so schnell. Das war früher anders. Aber jetzt hab ich ne Familie, die ich versorgen muß und da kann ich mir halt nicht jedes Monat ein paar neue Geräte leisten.

Außerdem hätte mir ne Pronto viel besser gefallen, aber eben der Preis sprach dagegen. Leider!!!
Was mir bei der 1000er und den Prontos gefällt, ist eben der große Touchscreen, das wäre schon was. Aber wie zur Zeit meine Tochter mit der 785 umgeht, glaub ich nicht, das die ein Jahr aushält!!! :?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

moin,

da mir persönlich eine normale fernbedienungsform besser gefällt bin ich auf die harmony 895 gekommen. diese bekommt man ja schon für rund 180€ und sie ist auch beleuchtet was auch ein muss ist. die 1000er kostet rund 200 €

was würdet ihr den als vorteil / nachteil der 1000er zu der 895er sehen ?

wie ist den das touchscreen bei der 1000er gut ansprechend oder eher nicht so genau?
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Hallo henning,

wir haben sowohl die 895 als auch die 1000 im Betrieb.

Zunächst mal hat die 895 noch einen weiteren Preisvorteil von ca. 65€, da bei dieser der RF-Extender im Lieferung enthalten ist.
Für die 1000er musste ich mir die Funkerweiterung separat zukaufen.

Der Touchscreen der 1000 ist (mir) etwas zu unemfindlich und kommt bei weitem nicht an einen ipod Touch ran, auch was die Genauigkeit angeht. Da die einzelnen Funktionen aber ausreichend groß sind, gibt es kaum Fehlbedienungen. Mir fällt es nur besonders stark auf, weil ich gleichzeitig mit dem ipod Touch die Musiksammlung über einen Sonos Player steuere.

Die Haptik der 1000 ist jedoch ein anderes Kaliber als die 895, die dafür extrem gut in der Hand liegt und sich einhändig wegen der Hardkeys sehr gut blind bedienen läßt. Die wenigen Hardkeys der 1000 lassen sich aber frei programmieren und reichen für die meisten Funktionen aus.

Insgesamt stellt die 1000 die einzelnen Aktionen übersichtlicher dar, da nicht benötigte Befehle (Tasten) garnicht erst dargestellt werden.
Eine nette Funktion für TV ist bei der 1000 auch die Favoritenliste, in der man die Tasten mit Senderlogo hinterlegen kann.

Welche der beiden FB einem mehr zusagt, liegt ganz klar im persönlichen Geschmack - ich hantiere inzwischen lieber mit der 1000.

Den Komfort der Steuerung über den RF-Extender möchte ich nicht mehr missen, zumal die Steuerung geschossübergreifend funktioniert und ich eine ReelBox als Quelle für TV in 3 Geschossen nutzen kann. So habe ich an allen TV oder Beamer auf FullHD und Aufnahmen auf der Festplatte.

Viel Spaß bei der Entscheidung!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten