Ehhhhhh.... der Nutzen ist doch der Selbe wie mit einer 785mcBrandy hat geschrieben:Nein, so ist das nicht gemeint. Aber ich seh für mich den Nutzen nicht für eine Harmony 1000. Eher noch für die One.

Das ist ja auch gut so... aber is es doch nicht allgemeingültig... und so kam es eben bei dir rüber... aber das haben wir ja nun geklärt...mcBrandy hat geschrieben:Ich denke, jede FB, ob groß oder klein, hat seine Daseinsberechtigung. Wie gesagt, reicht mir meine z. Zt. noch völlig aus.

Ich denke auch hier wird eine 785 durchaus ausreichen... mir einer 1000er oder auch einer One ist man nur ein wenig flexibler... also ein guter Zwischenstep zur Pronto...mcBrandy hat geschrieben:Das kann sich evtl ändern, wenn ich mir neue Gerätschaften kaufe. Dann könnte es sein, das sie nicht mehr reicht. Aber 1. weiß ich nicht, wann ich mir neue kaufe und 2. kann die 785 auch reichen.
die Kosten/Nutzen-Frage sollte man sich immer stellen, das ist sicher richtig... bei mir kam's eben gerade nur so an als ob alles über deiner Harmony "to much" ist... Dass eine 785er auch ihren Dienst erfüllt, steht ja außer Frage... ist ja auch eine sehr gute Uni-FB...mcBrandy hat geschrieben:Mir persönlich hätte die One oder die 1000er auch gefallen, aber da kommt der Kosten/Nutzenfaktor wieder durch, plus WAF.
Aber da du gerade den WAF ansprichst... das war bei uns, also bei meiner Freundin das Argument "Pro 1000" und eben "contra One" (und somit auch kontra "die anderen" Harmonys... denn eine 1000er kann doch ein Stück mehr "intuitiver" sein als eine One, eine 785 oder eben eine andere FB mit großem Hard-Key-Anteil... denn durch die wechselnde Bedeutung der Tasten je nach Anforderung ist eine 1000er doch ein wenig mehr selbsterklärend... das war es eben auch warum meine Freundin automatische zur 1000er griff und nicht zu One als beide noch auf dem Tisch lagen...