Hallo Leute, in diesem Thread bitte keinen Streit Mac und WindowŽs PC

(das kann man an anderer Stelle tun und wurde auch schon bis zum ...

)
Eine sehr gute RME Fireface kann man sowohl an PC und Mac anschließen
Aus bestimmten Gründen möchte ich aber PC, aber das steht nicht zur Debatte.
Der Thread-Titel lautete: PC als High-End-Wiedergabegerät
?
Da möchte ich nochmal eine Frage von mir hochholen:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Windows-Media-Center? Hat der qualitative Nachteile? Lassen sich dort auch entsprechende Treiber (ASIO, MME) ansprechen, die direkt auf die Sounkarte gehen und den internen Mixer umgehen?
Was sind die Unterschiede von WMC und beispielsweise J. River MediaCenter?
Mein Hauptanspruch ist hauptsächlich eine excelente Soundqualität, Heimkino ist nachrangig, Fernsehen etc. nur eine Option.
Gibt es jemand, der die beiden Programme kennt?
Und eine Frage an BlackMac:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, hattest du eine RME fireface 400?
Ich habe nirgendwo gefunden, wie der DA-Wandler aufgebaut ist. Wie wird ein Signal von CD oder auch Flac mit 16 bit 44,1 kHz gewandelt? Erfolgt dort ein oversampling oder upsampling? Sind da Hardwarefilter integriert oder (konfigurierbare?) Filterung durch DSP.
Wie ist der Analogteil aufgebaut? Welche OPV und Analogfilter?
Man spricht immer nur von sehr guten Wandlern, aber wie sind die realisiert? Auch im Handbuch findet man dazu nicht viel.