Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Konjunkturpaket

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Allerdings soll das "Kindergeld" ja mehr oder weniger für "Windeln" und Co. sein. :lol:
Das bringt es beinahe auf den Punkt. FAKT ist (;-)), dass der Staat über die Umsatzsteuer auf lebensnotwendige Produkte und Leistungen für Kinder ganz kräftig an den Familien verdient und lediglich einen Bruchteil davon übers Kindergeld wieder herausrückt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Düren hat geschrieben: LEUTE, denkt doch mal nach. Hier geht es nicht darum jeden reich zu machen sondern die Konjunktur anzukurbeln und ARBEITSPLÄTZE zu sichern.
11 Euro bei 90 Mio ist ca. 1 MILLIARDE - IM MONAT.
Realistisch gesehen arbeiten aber keine 90 Millionen in Deutschland...
Zudem ist die Rechung ja ohne den erwarteten Mehrkonsum, welcher wieder Geld reinspült.

Aber Du hast schon recht - 500€ im Monat wäre absolut nicht finanzierbar von heute auf morgen :!:

Leider geht vom Verdienst schon lange zuviel direkt an den Staat ab (hier meine ich nicht die Sozialversicherungen).
Das was hier nun mit dem Eingangssteuersatz und der minimalen Erhöhung des Freibetrags gemacht wird ist
grob geschätzt nichtmal der Ausgleich der kalten Progression diesen Jahres :(
Der Binnenkonsum ist doch schon seit Jahren das Problem unseres Landes.

Schade, dass erst jetzt (Not am Manne) etwas dagegen unternommen wird.
Liegt wohl daran, dass jeder leicht vorhersehen kann, dass der Export schwächelt!

Um den Binnenkonsum anzukurbeln wäre längst ein kompletter Umbau des Steuersystems notwendig!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

tomdo hat geschrieben:
Um den Binnenkonsum anzukurbeln wäre längst ein kompletter Umbau des Steuersystems notwendig!
...nach den beiden Konjunkturprogrammen in der nächsten und übernächsten Legeslaturperiode lt. Murksel und Steinkrück nun nicht mehr realistisch und bezahlbar...ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Nino hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:
Um den Binnenkonsum anzukurbeln wäre längst ein kompletter Umbau des Steuersystems notwendig!
...nach den beiden Konjunkturprogrammen in der nächsten und übernächsten Legeslaturperiode lt. Murksel und Steinkrück nun nicht mehr realistisch und bezahlbar...ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Nino
Da stimme ich Dir leider zu. Leider deshalb weil es eigentlich sehr notwendig wäre!

Aber ich muss den beiden auch zugestehen, dass ihnen nicht wirklich viel Spielraum bleibt egal was sie tun :?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo zusammen,

das Konjunkturpaket ist ja nun beschlossen.

Der erste Ansturm auf die Autohäuser scheint langsam wieder ab zu ebben.
Leider ist inzwischen der erste "deutsche" Autohersteller in bedrohlicher Lage.

Wie sind eure Erfahrungen seit Beginn des Jahres?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten