

* kleine Bemerkung am Rande für die neuen HD Freaks

Yamaha RX-V1700 Bedienungsanleitung Seite 44 hat geschrieben: Abtastfrequenzen über 48 kHz werden auf 48 kHz reduziert, woraufhin die Soundfeldprogramme angewendet werden.
Moin.elchhome hat geschrieben:
1. Kontrast: 55%
Helligkeit: 50% (+- 1 Schritt)
Farbe: 45%
Farbton: Warm
Schärfe: 0%
2. Der Overscan sollte für den BD Eingang natürlich abgeschalten sein.
3. Hast du den Player per HDMI nun direkt am Fernseher, oder über den Yammi?
Die Qualitätsunterschiede zw. den "Standard"-Surroundtönen auf DVD und den HD-Spuren auf BD sind dermaßen gering :Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Was ich noch erwähnen wollte Dolby True HD bietet eine Auto DRC (dynamikreduzierer) Funktion,schaut mal ob die bei euch im Receiver oder Player auf Auto steht dann macht das mal auf Off damit ihr auch den vollen Bumms bei True HD habt![]()
* kleine Bemerkung am Rande für die neuen HD Freaks*
unter Verwendung von FIR versteht sich.Es wäre für 99,9% der User wesentlich sinnvoller, statt auf den letzten Bumms auf die unerledigten Groß-Baustellen und Einhaltung der Standards zu achten.
Von Welten sprechen ja auch nur die Fachmagazine und die IndustrieDie Qualitätsunterschiede zw. den "Standard"-Surroundtönen auf DVD und den HD-Spuren auf BD sind dermaßen gering :
Es wäre für 99,9% der User wesentlich sinnvoller, statt auf den letzten Bumms auf die unerledigten Groß-Baustellen und Einhaltung der Standards zu achten.
Stefan
Wenn ich mich recht entsinne, war da jemand von den Auswirkungen eines wahrscheinlich passabel eingemessenen FIR-AVR angenehm überrascht...erstaunlicherweise....Logan68 hat geschrieben:unter Verwendung von FIR versteht sich.Es wäre für 99,9% der User wesentlich sinnvoller, statt auf den letzten Bumms auf die unerledigten Groß-Baustellen und Einhaltung der Standards zu achten.
Die Klangunterschiede von hochaufloesenden Formaten halten bisher bei mir leider nicht Schritt mit den Verbesserungen im Videobereich.
eine Aussage die im Gegensatz zu anderen Verstaerkerklangdiskussionen auch ohne Blindtest sofort akzeptiert wurde. Ja, es stimmt, ich mag meinen Denon.FIR-AVR angenehm überrascht...erstaunlicherweise....