Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Referenz-TV Schnäppchen

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Also ne Philips Pronto is nix für Rentner und Beamte. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

ramses hat geschrieben:KDL40W4500 + DVDO Edge :mrgreen:

Dann hast du ein super Panel (gleiches wie Z) mit nem qualitativ ordentlichem Videoprozessor. Bist auch bei schlechtem Quellmaterial gut aufgehoben.

Dürfte im Gegensatz zum Z (welcher klar weniger kostet als die Kombi) ein besseres Gesamtergebnis liefern. Die Videoeinheit im Sony ist leider nicht die Beste.

....
Gruß

Hannes
Die etwas günstigeren Sony Modelle hab' ich mir heut' auch noch mal angeschaut & ich bin eigentlich schon der Meinung, dass diese NICHT mit dem Sony Z4500 mithalten können.

Der KDL 40 W4500 wirkte auf mich etwas "verrauschter" (zumindest bei PAL-Auflösung), was schon die Vermutung nahe legt, dass der Videoprozessor vom Z4500 besser sein muß.
Zudem wirkt der KDL 40 W4500 vom Gehäusedesign fast schon hässlich :x , im Vergleich zum wesentlich schöneren KDL 40 Z4500.

Für mich stellt sich im Grunde nur noch die Frage, ob sich vielleicht doch noch ein 42 Zöller finden lässt, der in allen Punkten mit dem Sony KDL 40 Z4500 mithalten kann (um halt auch in der Bildgröße meine maximal mögliche Stellfläche auszunutzen).

Danielocean hat geschrieben:Sory... aber ich kann den Philips nix abgewinnen...

Für mich ne Fernseh-Marke die lediglich Rentner& Beamte in den Bann zieht.... :wink:
:lol: :lol: :lol: Naja, über das Design kann man ja bekanntermaßen unterschiedlicher Meinung sein. ..
...rein optisch gefallen mir auch nur sehr wenige Philips Modelle. :wink:

Der Name der auf dem Gerät steht, ist mir im Grunde komplett egal (dürfte also auch Funai oder Medion draufstehen) ...
... Hauptsache die Bildqualität genügt meinen (hohen) Ansprüchen. :wink:



Gruß

Rank[/u]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Rank hat geschrieben: Die etwas günstigeren Sony Modelle hab' ich mir heut' auch noch mal angeschaut & ich bin eigentlich schon der Meinung, dass diese NICHT mit dem Sony Z4500 mithalten können.

Der KDL 40 W4500 wirkte auf mich etwas "verrauschter" (zumindest bei PAL-Auflösung), was schon die Vermutung nahe legt, dass der Videoprozessor vom Z4500 besser sein muß.
Sag ma, wo hast du denn "angeschaut"?!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Gast

Beitrag von Gast »

Der KDL 40 W4500 wirkte auf mich etwas "verrauschter" (zumindest bei PAL-Auflösung), was schon die Vermutung nahe legt, dass der Videoprozessor vom Z4500 besser sein muß.
Schon mal daran gedacht das der eine Fernseher eventuell ein NR Filter aktiviert hat und der andere nicht!? :?:
Aber ich gratuliere dir jetzt schon einmal zu dein neuem Sony Fernseh Gerät,wenn du ihn dir gekauft hast mach mal paar pics ins album :)

Bis denne und viel Spass
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Gerade NR Filter müssten doch sich im "schwammigen" unscharfen Bild ausdrücken, oder?
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Rank hat geschrieben:
ramses hat geschrieben:KDL40W4500 + DVDO Edge :mrgreen:

Dann hast du ein super Panel (gleiches wie Z) mit nem qualitativ ordentlichem Videoprozessor. Bist auch bei schlechtem Quellmaterial gut aufgehoben.

Dürfte im Gegensatz zum Z (welcher klar weniger kostet als die Kombi) ein besseres Gesamtergebnis liefern. Die Videoeinheit im Sony ist leider nicht die Beste.

....
Gruß

Hannes
Die etwas günstigeren Sony Modelle hab' ich mir heut' auch noch mal angeschaut & ich bin eigentlich schon der Meinung, dass diese NICHT mit dem Sony Z4500 mithalten können.

Der KDL 40 W4500 wirkte auf mich etwas "verrauschter" (zumindest bei PAL-Auflösung), was schon die Vermutung nahe legt, dass der Videoprozessor vom Z4500 besser sein muß.
Zudem wirkt der KDL 40 W4500 vom Gehäusedesign fast schon hässlich :x , im Vergleich zum wesentlich schöneren KDL 40 Z4500.

Für mich stellt sich im Grunde nur noch die Frage, ob sich vielleicht doch noch ein 42 Zöller finden lässt, der in allen Punkten mit dem Sony KDL 40 Z4500 mithalten kann (um halt auch in der Bildgröße meine maximal mögliche Stellfläche auszunutzen).
Ähm. Du musst schon genau lesen was ich meine ;-)

Ich sagte nicht, verlgeiche den W4500 mit dem Z4500 (ja der W hat eine schlechtere Videoeinheit), sondern nimm den W4500, umgehe seine Videoeinheit und lass die Arbeit dem Edge machen. Der macht nicht nur das Bild größer, der macht auch Deinterlacing, Rauschunterdrückung etc. ...

Gut, wenn dir das Design nicht gefällt, dagegen kann ich dann auch nix mehr sagen ;-)

An die Allgemeinheit hier im Forum:
Versucht mal bitte LCD Panel / Plasma Panel und die Videoeinheit im Gerät seperat zu betrachten. Die Videoeinheit lässt sich in sehr vielen Fällen durch ein externes Gerät ersetzen. In Kombination TV + Externer Videoprozessor sind solche Geräte meist viel besser als TV mit integrierter Einheit alleine.
Bestes Beispielt Runco und Pioneer. Runco (also Pio Plasma) kommt gleich mit nem Videoprozessor daher für den 3 Fachen Preis des Pioneers. Im Grunde ist es auch nur ein Pio/Pana Panel + Videoprozessor, nur eben aus einer Hand.
Das gleiche, vielleicht sogar bessere Ergebnis würde allerdings ein Pio Plasma + Externer Videoprozessor erzielen und dabei noch wesentlich günstiger daherkommen.

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

ramses hat geschrieben:Z4500:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/sony-kdl ... 124136.htm

W4500:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/sony-kdl ... 116135.htm

956:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/samsung- ... 106134.htm

@Horst:
Richtig erkannt. Runco (bzw. das Plasma Panel von Panasonic) ist nur toll, weil die gute Videoprozessoren mit bei liefern. Kann man natürlich auch günstiger haben: Panasonic Plasma + VDO iScan VP50
Runco: Ferrari + Ferrari Videoeinheit
Pana/Pio: Ferrari + Mercedes Videoeinheit
VDO iScan: Ferrari Videoeinheit
;-)

Gruß

Hannes

Je mehr ich mir irgendwelche "Erfahrungsberichte" im Web durchlese, desto mehr setzt sich bei mir die Idee durch, mir vielleicht doch lieber einen sehr guten "Plasma-TV" in der Größe 42'' zu holen. :lol: :sweat:

Leider wird immer irgend etwas bei den meisten LCD's kritisiert (Taschenlampeneffekt, etc. ...) ...
.... oh Mann ist das alles kompliziert :roll:

Wenn ich einen besseren Händler finden würde, bei dem die TV-Geräte nicht nach Marken oder Typ geordnet sind und das Umgebungslicht beliebig regelbar wäre, dann würde vermutlich die Entscheidung doch etwas leichter fallen.



Gruß

Rank
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

So hier mal ein kleines Update:

Der Philips 9803 ist vorerst mal "aus dem Rennen" (auch wegen dem zu hohen Preis).
Zudem scheint der Sony Z4500 doch in einigen Punkten doch besser zu sein als der Philips 9803 ...

... im HIFI-Forum hab' ich auch noch eine Meinung dazu gefunden (von einem Philips 9803 Besitzer):
PS: Gestern hier im MM Nürnberg einen 9803 gesehen, der rein optisch die gleichen Problem hat wie unser Bild (Schärfe, milchig trübe Farben/ Kanten), daneben ein Sony Z4500, mit echten, realistischen Farben und sehr guter Schärfe).
Also ist der Sony Z4500 immer noch mein aktueller Favorit bei den LCD-TV's in der Größe 40 bis 42 Zoll.

Jetzt muss ich mich noch informieren, ob da bald noch bessere LCD-TV's mit "Backlight-LED" auf den Markt kommen & auch mal schauen, welches Gerät die aktuelle "Referenz" bei den 42'' Plasma TV's ist (vielleicht der Panasonic TH-42PZ85E ???).

Edit:
Der neue Samsung LE40A789R scheint ja auch schon LED-Backlight/Local Dimming zu haben.
Welche LCD-TV's zwischen 40 & 42 Zoll haben diese verbesserte Beleuchtungsregelung noch?

Gruß

Rank
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

es wir immer ein noch besseres Gerät in den Startlöchern stehen... puh... wenn du immer in diese Richtung schielst, wirst du dir nie einen kaufen...

Ich würd mir ne Deadline und ein Budget setzten und dann beim besten (in deinen Augen) fürs budgetierte Geld zuschlagen ohne darauf zu spekulkieren was denn da noch kommen mag...

Nur so'n Tipp...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Danielocean hat geschrieben:es wir immer ein noch besseres Gerät in den Startlöchern stehen... puh... wenn du immer in diese Richtung schielst, wirst du dir nie einen kaufen...

Ich würd mir ne Deadline und ein Budget setzten und dann beim besten (in deinen Augen) fürs budgetierte Geld zuschlagen ohne darauf zu spekulkieren was denn da noch kommen mag...

Nur so'n Tipp...
Ja ist schon klar, dass da immer noch was besseres kommen wird.
Aber ich bin mir ja noch nicht mal 100%ig sicher, welches denn im Moment das beste Gerät in der Größe 40-42 Zoll ist. :wink:
... und solange das so ist, schiele ich halt auch auf die Geräte die "in den Startlöchern stehen" :lol:


Gruß

Rank
Antworten