Seite 5 von 16

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 00:02
von Homernoid
Ganz interessant das hier

http://www.presserat.info/76.0.html

Viele Medien haben sich nicht daran gehalten. Weder an obiges noch an unten stehendes.

http://www.presserat.info/88.0.html

@Nehalem
Indirekt. Mit Medien und Alle meinte ich, dass wir im Endeffekt ja Herausgeber von Infos sind und zugleich auch Nutznießer dessen sind.
Wenn ich was hier schreibe, dann gebe ich zwar meine Meinung wieder, aber dennoch ist es eine Information im Medium "Internet".
Heisst. Irgendwie bewegen wir uns alle in und mit Medien, hier halt das Internet. Man kann das nicht mehr explizit ausschliessen....
Von daher macht es z.B. Sinn "aufklärend" zu wirken im Medium "Internet", wenn das Medium "TV" was gänzlich falsches wiedergibt.

Einfach das Thema auf "das Medium" abzuschieben geht meines Erachtens nimmer so einfach. Zumindest nicht, wenn man sich im Internet bewegt. Man kann also nicht mehr so ohne weiteres die Augen verschliessen. ;)

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 08:34
von Danielocean
jetzt wird die Ursache gesucht, doch die hat sich doch ne Kugel gesetzt... Der Junge ist schuld und sonst keiner... warum er so geworden ist wie er war, das kann nur sein Umfeld sagen und sich eben auch ein stückweit schuldig fühlen...

Aber mit 17Jahren kann man doch erwarten dass man egenverantwortlich ist... die Kids wollen doch heute schon am liebsten mit 12 wie ein Erwachsener behandelt werden...

Die Suchld nun bei Computerspielen, Filmen, Median zu suchen ist doch letztendlich falscher Aktionismus und zeigt doch eher die Ohnmacht...

Heute morgen war ein ganz guter Psychologe bei RTL... scheinbar einer der wenigen wie nicht die bösen böse Computerspiele verantwortlich macht... seiner Meinung nach kommen hier viele verschiedene Dinge zusammen... aber allein Doom und Co dafür verantwortlich zu machen hält er für absolut falsch, vielmehr hätte sein Umfeld, vor allem die Eltern eine Veränderung in seinem Verhalten bemerken müssen und entsprechend reagieren müssen... Tja, aber Papa hing wohl Tag und Nacht in der Firma rum und Mama hatte scheinbar auch besseres zu tun...

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 11:25
von FelixB
in seinem Zimmer wurden "Killerspiele wie Counterstrike" gefunden.

dann ist doch alles klar... einfach verbieten. Wenn der 17-jährige Spiele besitzt, die er erst ab 18 Jahren besitzen dürfte, dann bringt ein Verbot garantiert etwas :roll:

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 12:01
von Homernoid
Bei n-tv läuft schon der Ticker zur Forderung zum "Verbieten von Killerspielen".

Eigentlich war das doch von Anfang an klar.
Metalldetektoren wollen sie einführen in Schulen.

Ich sehe. Man hat NIX geschnallt nach Erfurt!

Nun haben sie ENDLICH ihr Thema gefunden. Ich glaube, ALLE haben gehofft, dass "Baller- und Killerspiele" gefunden werden.
Einfach widerwärtig und abartig liebe "Presse". "seriöse Berichterstattung" und "Journalismus pur"!

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 12:03
von Toni78
FelixB hat geschrieben:in seinem Zimmer wurden "Killerspiele wie Counterstrike" gefunden.

dann ist doch alles klar... einfach verbieten. Wenn der 17-jährige Spiele besitzt, die er erst ab 18 Jahren besitzen dürfte, dann bringt ein Verbot garantiert etwas :roll:
Eben, sind es nicht gerade die verbotenen Dinge die reizen?

Im Grunde wäre ein Verbot von Amokläufen genauso wirksam wie das Verbot von diesen sog. Killerspielen.

Dann müsste man auch Autorennspiele wie Need for Speed verbieten, schliesslich fahren einige Leute mit ähnlich getunten Kisten und ähnlichem Fahrstil wie in diesem Spiel durch die Gegend - teils mit ebenfalls fatalen Folgen... aber darüber regt sich niemand auf.

Bemerkenswert auch das ca. 90% der Aufmerksamkeit dem Täter gegeben wird. Die Opfer bleiben unbekannt und sind scheinbar auch uninteressant für die Medien. Das durch solche Berichterstattung potenzielle Nachahmer nur angeheizt werden scheint wohl auch niemanden zu interessieren. Denn: Oft wollen die Täter mit solchen Amokläufen u.a. eines: Aufmerksamkeit... und die bekommen sie ja. Schliesslich werfen die meisten Medien ihr Programm über den Haufen um über nichts anderes mehr zu berichten.

Ergo: Solche Berichterstattung gehört ebenfalls verboten. :roll:

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 12:06
von Homernoid
Wichtig ist dabei auch der Tenor nach Internet (chat und youtube). RATET mal, WOHIN das führen wird?
Genau DAS wird leyen und schäuble neuen Auftrieb geben und wir werden wieder mal ne Debatte von / mit / über feinste Zensur erleben.

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 12:07
von FelixB
Homernoid hat geschrieben:Nun haben sie ENDLICH ihr Thema gefunden. Ich glaube, ALLE haben gehofft, dass "Baller- und Killerspiele" gefunden werden.
um unseren "lupenreinen Demokraten" aus Russland zu zitieren:

"Wenn wir in den Irak einmarschiert wären, hätten wir auch Massenvernichtungswaffen gefunden."

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 12:10
von Homernoid
FelixB hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Nun haben sie ENDLICH ihr Thema gefunden. Ich glaube, ALLE haben gehofft, dass "Baller- und Killerspiele" gefunden werden.
um unseren "lupenreinen Demokraten" aus Russland zu zitieren:

"Wenn wir in den Irak einmarschiert wären, hätten wir auch Massenvernichtungswaffen gefunden."
:lol: :lol:

Ich bin echt erstaunt, wobei eigentlich nicht, dass die "seriöse Presse" es offenbar zumindest im TV nicht gibt.
Der Ticker auf n-tv ist gerade ziemlich zum Kotzen.

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 14:47
von Dueren
Toni78 hat geschrieben: ein Verbot von Amokläufen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 15:27
von raw
Homernoid hat geschrieben:1. Die "Medien" sind wir alle. Aufklären tut not
2. Es sind generell BEIDE Geschlechter vertreten, es gibt keine Ausnahmen in Bezug auf das Geschlecht beim Thema Mobbing, Gruppenzwang und Co.
3. Schule ist nicht alles, Grundwerte werden zuhause vermittelt, das hat nix in der Schule verloren,dort sollte man Grundwerte bereits haben
4. "Nein" sagen zum Handy z.B. so wie ich ist ein erster Schritt GEGEN Gruppenzwang. Man muss nicht alles mitmachen. Auch nicht als Erwachsener. Man mag deswegen belächelt werden, aber nur so kann man Werte vermitteln und ein Selbstbewusstsein aufbauen.
Da gebe ich dir recht. Und stimmt: Mittlerweile gibt es nicht wenige pubertierende Mädchen, die es cool finden, schon mit 12 entjungfert zu werden. :?
Nehalem hat geschrieben:Eine weitaus auffälligere Parallele zwischen den Amokläufern, als das Spielen von bestimmten PC-Spielen, ist imho, dass alle weitgehend ungehindert Zugriff auf Schusswaffen hatten, da sie selbst oder Eltern im Schützenverein waren. Das ist imho um einiges bedenklicher.
Genau! Wenn man immer weiß, dass da eine Waffe ist...
Wahrscheinlich senkt das die Hemmschwelle zur Benutzung einer Waffe.
Nehalem hat geschrieben:Das klingt jetzt wie eine 08/15-Floskel, aber: Mir kommt es so vor, als wäre das grundlegende Problem, dass auf den Einzelnen von Lehrern, Mitschülern, Eltern und dem ganzen restlichen Umfeld nicht bzw. zu wenig eingegangen wird. Auch wenn man nicht zu den einschlägigen Gruppen gehört und auch nicht dazugehören will, ist es doch für das Selbstvertrauen und die Entwicklung wichtig, vom Umfeld zumindest als Person "wahrgenommen" und akzeptiert zu werden, anstatt von allen Seiten nur "distanziert" behandelt oder ignoriert zu werden. In dieser inneren Isolation kann sich dann eine Ablehnung bzw. ein Hass auf die restliche Welt herausbilden, der sich dann auf eine einzelne Einrichtung (Schule) und eine Trotz-/ Racheaktion fokussiert... So könnte ich es mir jedenfalls vorstellen, aber genau wissen, was in einem bestimmten Kopf vorging, kann ja niemand.
Volle Zustimmung.

_______________________________________


Wenn es so weitergeht, dass die Medien so spektakulär über Amokläufe berichten, sinnlose Verbote (Killerspiele, Internet, Gewaltfilme) kommen, Metalldetektoren in Schulen eingerichtet werden, und weiterhin nicht aufgeklärt wird, steuert man doch genau darauf zu, dass es in Zukunft mehr Amokläufe gibt.


Ich kann Homernoids Zorn auf die Medien gut verstehen. Es wird jetzt wild herumposaunt, dass sich der Amokläufer mit "Pornobildern und Gewaltfilmen beschäftigt" hat. Sorry, aber wer tut das nicht? Sind wir jetzt alle potentielle Amokläufer?