Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 19:36
Warum denn das? Sachen wegschmeissen?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
[ironie]Oroperplex hat geschrieben:... man brauche die Staatsgelder nicht mehr und würde diese gerne zurückführen um aus der drohenden staatlichen Kontrolle herauszukommen.
Brot und Gebäck kann am zweiten Tag nicht mehr verkauft werden.Homernoid hat geschrieben:Warum denn das? Sachen wegschmeissen?
Genau, deshalb sind Konsumenten oft misstrauisch und kaufen beim geringsten Zweifel das Produkt nicht - dieses muss dann entsorgt werden!Homernoid hat geschrieben:Wobei, viele Läden verkaufen altes Zeug auch als "neu". Möchte ich auch nicht unbedingt haben...
Nein, die ernähren sich von Pfandflaschen bzw. von dem Geld was es dafür gibt. Ich finds erschütternd.BlueDanube hat geschrieben:Wenn das hinter einem Supermarkt passiert, ist gar nicht gesagt, dass da wirklich Abfall drinnen ist.Düren hat geschrieben:Ich sehe in Köln so viele Leute die die Abfalleimer durchsuchen - erschütternd.
Ich dachte immer hier kommen Tafelläden ins Spiel?BlueDanube hat geschrieben:Brot und Gebäck kann am zweiten Tag nicht mehr verkauft werden.Homernoid hat geschrieben:Warum denn das? Sachen wegschmeissen?
Wenn eine neue Palette angeliefert wird und kein Platz frei ist, muss das vorhandene Zeug entsorgt werden.
Wenn mehrere Produkte in einer Verpackung sind und eines davon kaputt, wird alles weggeworfen (zB. 6 Äpfel in einer Blisterverpackung, ein Apfel ist braun)
Ich hab nicht mehr alle Gründe in Erinnerung, aber es gibt einige Gründe, warum wegwerfen einfacher und billiger ist.
Mehr Info gibt es, wenn man nach "Freeganer" googelt.
sie wird ja nicht abgeschafft, sie läuft nur aus. Die Autoindustrie wird extrem einbrechen, das predigen diverse Wirtschaftsexperten seit Monaten. Mal sehen, mit wieviel Steuergeldern dann wieder neue schwachsinnige Ideen umgesetzt werden...raw hat geschrieben:Was passiert, wenn die Abwrackprämie abgeschafft wird?