Seite 5 von 6

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 19:36
von Homernoid
Warum denn das? Sachen wegschmeissen?

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 21:12
von TomTom
Oroperplex hat geschrieben:... man brauche die Staatsgelder nicht mehr und würde diese gerne zurückführen um aus der drohenden staatlichen Kontrolle herauszukommen.
[ironie]
Die Banken haben weiß Gott wieviele Milliarden verzockt! Da ist es doch nur gut, dass sich der Staat darum kümmert! Der macht schließlich alles richtig!
[/ironie]
Willkommen im Sozialismus 3.0! :evil: :evil: :evil:

Klingt jetzt vielleicht krass, aber ich habe Angst, dass es sich dahin entwickeln wird :roll:

Gruß Tom

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:52
von BlueDanube
Homernoid hat geschrieben:Warum denn das? Sachen wegschmeissen?
Brot und Gebäck kann am zweiten Tag nicht mehr verkauft werden.
Wenn eine neue Palette angeliefert wird und kein Platz frei ist, muss das vorhandene Zeug entsorgt werden.
Wenn mehrere Produkte in einer Verpackung sind und eines davon kaputt, wird alles weggeworfen (zB. 6 Äpfel in einer Blisterverpackung, ein Apfel ist braun)
Ich hab nicht mehr alle Gründe in Erinnerung, aber es gibt einige Gründe, warum wegwerfen einfacher und billiger ist.
Mehr Info gibt es, wenn man nach "Freeganer" googelt.

Nicht mehr gebrauchte Medikamente werden auch oft gesammelt und an Bedürftige verteilt.....allerdings nur inoffiziell (Rezept!).

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 00:11
von Homernoid
Ah okay. Wobei, viele Läden verkaufen altes Zeug auch als "neu". Möchte ich auch nicht unbedingt haben...

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 00:15
von BlueDanube
Homernoid hat geschrieben:Wobei, viele Läden verkaufen altes Zeug auch als "neu". Möchte ich auch nicht unbedingt haben...
Genau, deshalb sind Konsumenten oft misstrauisch und kaufen beim geringsten Zweifel das Produkt nicht - dieses muss dann entsorgt werden!

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 10:01
von Dueren
BlueDanube hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Ich sehe in Köln so viele Leute die die Abfalleimer durchsuchen - erschütternd.
Wenn das hinter einem Supermarkt passiert, ist gar nicht gesagt, dass da wirklich Abfall drinnen ist.
Nein, die ernähren sich von Pfandflaschen bzw. von dem Geld was es dafür gibt. Ich finds erschütternd.
Ich rede hier nicht von 18 jährigen arbeitsunwilligen Wohlstandskindern.

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 17:59
von tomdo
BlueDanube hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Warum denn das? Sachen wegschmeissen?
Brot und Gebäck kann am zweiten Tag nicht mehr verkauft werden.
Wenn eine neue Palette angeliefert wird und kein Platz frei ist, muss das vorhandene Zeug entsorgt werden.
Wenn mehrere Produkte in einer Verpackung sind und eines davon kaputt, wird alles weggeworfen (zB. 6 Äpfel in einer Blisterverpackung, ein Apfel ist braun)
Ich hab nicht mehr alle Gründe in Erinnerung, aber es gibt einige Gründe, warum wegwerfen einfacher und billiger ist.
Mehr Info gibt es, wenn man nach "Freeganer" googelt.
Ich dachte immer hier kommen Tafelläden ins Spiel?

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 09:45
von Dueren
Auch, aber eine Menge wird trotzdem weggeschmissen und nicht jedes Unternehmen gibt die Sachen so ab.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 10:17
von raw
Tag,

ich hab zwar keine Ahnung von Wirtschaft, aber: In der Presse kommt heut überall ganz groß, dass die Wirtschaft wieder wächst. Ist das nicht eine neue "Spekulationsblase", nachdem so viele Firmen Unterstützung vom Staat erhalten haben? Was passiert, wenn die Abwrackprämie abgeschafft wird?

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 10:58
von FelixB
raw hat geschrieben:Was passiert, wenn die Abwrackprämie abgeschafft wird?
sie wird ja nicht abgeschafft, sie läuft nur aus. Die Autoindustrie wird extrem einbrechen, das predigen diverse Wirtschaftsexperten seit Monaten. Mal sehen, mit wieviel Steuergeldern dann wieder neue schwachsinnige Ideen umgesetzt werden...