Seite 5 von 5

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 01:53
von BlueDanube
Thias hat geschrieben:Hier mal ein screenshot von meinem (kalibrierten ! :wink: ) Bildschirm.....
Vorsicht :!:
Ein kalibrierter Bildschirm allein macht es nicht....man braucht auch ein Bilddarstellungsprogramm, das Farbmanagement beherrscht!
Die TIF-Bilder haben als eingebetten Farbraum ECI-RGB. Ohne Farbmanagement wird üblicherweise im Farbraum sRGB dargestellt.
Die beiden Farbräume haben aber eine unterschiedliche Größe, einen unterschiedlichen Weißpunkt und ein unterschiedliches Gamma - die Darstellung auf dem Bildschirm ist daher ebenso völlig unterschiedlich.
Die Darstellung im PDF ist etwas übertrieben rotstichig, aber die Wahrheit liegt irgendwo zwischen den beiden von Dir gezeigten Screenshots.
Die korrekte Darstellung ist also etwas rötlicher als Dein Screenshot des TIFs......vorausgesetzt der Weißabgleich wurde vom zuständigen Fotografen/Grafiker korrekt durchgeführt.... :roll:

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 11:22
von rudijopp
Moin Moin Erwin :D

Der Fotofachmann hat gesprochen 8)

...warten wir also die Livebilder ab :idea:

Bist du/seid ihr beim Vor-Ort-Termin 12./13.06. dabei :?:

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 11:53
von BlueDanube
rudijopp hat geschrieben:Bist du/seid ihr beim Vor-Ort-Termin 12./13.06. dabei :?:
Nur wenn jemand absagt.... :(

Ich gehöre ja (noch) zur Klasse der arbeitenden Menschen und habe daher keine Möglichkeit, den nu's Letter rechtzeitig für eine Anmeldung zu lesen (der nuDay war ja innerhalb weniger Stunden ausgebucht).

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 12:32
von rudijopp
Moin Moin Erwin,
BlueDanube hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben:Bist du/seid ihr beim Vor-Ort-Termin 12./13.06. dabei :?:
Nur wenn jemand absagt.... :(
Siehe -> http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftop ... tml#398958
BlueDanube hat geschrieben:Ich gehöre ja (noch) zur Klasse der arbeitenden Menschen und habe daher keine Möglichkeit, den nu's Letter rechtzeitig für eine Anmeldung zu lesen (der nuDay war ja innerhalb weniger Stunden ausgebucht).
Genau dieses Problem hatte ich beim letzten Mal (nuVero-Day) :? , was nicht heisst, daß ich jetzt nicht mehr zum arbeitenden Volk zählen würde :wink:

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 23:39
von BlueDanube
BlueDanube hat geschrieben:man braucht auch ein Bilddarstellungsprogramm, das Farbmanagement beherrscht!
Die TIF-Bilder haben als eingebetten Farbraum ECI-RGB. Ohne Farbmanagement wird üblicherweise im Farbraum sRGB dargestellt.
Die Unterschiede genauer erklärt:
Was bewirkt die Darstellung eines Fotos mit Farbraum ECI-RGB in einem Farbraum sRGB (oder ohne Farbmanagement)?
1) Gamma
ECI-RGB: 1,8 / sRGB: 2,2 .... im Foto werden die dunklen Bereiche noch dunkler dargestellt
2) Weißpunkt
ECI-RGB: 5000K / sRGB: 6500K .... das Foto wird etwas bläulicher dargestellt
3) Farbraumgröße
ECI-RGB: groß / sRGB: klein .... die Farben im Foto werden weniger gesättigt (gräulicher) dargestellt

Das bedeutet, wenn man die Fotos aus dem Pressebereich (die für eine professionelle Verarbeitung mit Farbmanagement gemacht sind) ohne Farbmanagement anzeigt, werden die braunen Flächen farbloser, dunkler und etwas bläulicher dargestellt, als sie vom Fotografen geplant waren.
Die meisten Webbrowser (auch Internet Explorer) beherrschen kein Farbmanagement!

Eine genauere Erklärung der Farbräume finden interessierte Leser hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbraum
Eine grafische Darstellung der gebräuchlichsten Farbräume sind hier dargestellt: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... leucht.png (ECI-RGB entspricht etwa NTSC)

Verfasst: So 17. Mai 2009, 09:16
von Asclepias
In der c't 9/2009 war ein guter praxisnaher Artikel, von dem es online einen Ausschnitt gibt.

Gruß

Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:30
von Thias
BlueDanube hat geschrieben:
Thias hat geschrieben:Hier mal ein screenshot von meinem (kalibrierten ! :wink: ) Bildschirm.....
Vorsicht :!:
Ein kalibrierter Bildschirm allein macht es nicht....man braucht auch ein Bilddarstellungsprogramm, das Farbmanagement beherrscht!
Die TIF-Bilder haben als eingebetten Farbraum ECI-RGB. Ohne Farbmanagement wird üblicherweise im Farbraum sRGB dargestellt.
Die beiden Farbräume haben aber eine unterschiedliche Größe, einen unterschiedlichen Weißpunkt und ein unterschiedliches Gamma - die Darstellung auf dem Bildschirm ist daher ebenso völlig unterschiedlich.
Die Darstellung im PDF ist etwas übertrieben rotstichig, aber die Wahrheit liegt irgendwo zwischen den beiden von Dir gezeigten Screenshots.
Die korrekte Darstellung ist also etwas rötlicher als Dein Screenshot des TIFs......vorausgesetzt der Weißabgleich wurde vom zuständigen Fotografen/Grafiker korrekt durchgeführt.... :roll:
Hallo BlueDanube,

es ist natürlich klar, dass ein kalibrierter Bildschirm für die exakte Farbe nur mir was nutzt :wink: . Mir kam es aber auf den relativen Vergleich an und da hat man starke Unterschiede gesehen.

Das pdf habe ich mit einem adobe reader dargestellt, das tif mit ACDSee Pro 2.5. Diese Programm besitzt natürlich ein Farbmanagement. Ich gehe also davon aus, dass bei MIR das tif richtig dargestellt wird. Der Vergleich wird natürlich wieder im explorer im sRGB dargestellt. Was man in meinem Beitrag oben als screenshot tif sieht, wird wieder verfälscht sein. Aber es kam ja nur auf den relativen Vergleich an.

Wie auch immer, die farbechte Darstellung der TIF-Pressefotos zeigt ein Mocca, das sehr gut aussieht, im Gegensatz zum PDF. Auch habe ich den Eindruck, dass in dem Werbe PDF das Bild deutlich aufgehellt ist und deshalb so rot wirkt.

Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:43
von PRSandre
Aber es kam ja nur auf den relativen Vergleich an.
Genau darum ging es!!!

Die Diskussion über verschiedene Anzeigen durch unterschiedliche Bildschirme ect. macht den Farbton Mocca ja auch nicht minder schön oder schöner :wink: :wink:

Gruß
Andre

Verfasst: So 17. Mai 2009, 22:27
von BlueDanube
Thias hat geschrieben:Wie auch immer, die farbechte Darstellung der TIF-Pressefotos zeigt ein Mocca
Ich würde es eher als Kakao bezeichnen :roll: ........ aber wie bereits erwähnt, vielleicht ist auf dem Weg von der Kamera zum endgültigen Foto etwas schief gegangen....vielleicht hat der Fotograf den Weißabgleich nicht durch exakte Messung durchgeführt, sondern nach Gefühl und vielleicht hat ihm der wärmere Farbton besser gefallen..... :wink: