Verfasst: Di 2. Feb 2010, 22:33
Also versteh ich das richtig, ihr habt direkt am Verstärker die beiden Paare geschaltet, aber ohne Pegelabgleich oder sowas? Dann könnte es doch sein, dass die Vero einfach einen Tick leiser war, was ihr als weniger mitreißend empfunden habt.Graumantel hat geschrieben:
Ich gebe zu, (nicht nur) meine Erwartungen an die nuVero 4 waren ziemlich hoch, schließlich kosten die guten Stücke doppelt so viel wie meine nuRock 35. Deshalb kann man vielleicht unsere leichte Ernüchterung verstehen, als endlich die ersten Töne aus der nuVero kamen und wir – bei jeweils neutraler Einstellung - nur kleine Unterschiede zwischen den beiden Modellen wahrnehmen konnten.
Ja, die nuVero klang bei Klassik etwas detaillierter in den Höhen und bezogen auf die Bühne etwas tiefer als die nuRock, aber das bereits zitierte Nirvana-Lied brachte die nuRock einfach noch geiler rüber als die 4er. Kleine Anektode am Rande: Bei Nirwana saß Holger im Sweetspot während ich direkt hinter ihm stand und wir beide konnten nicht orten, aus welchem der beiden Modelle die Musik erklang. Nun machte Edgar (der vor dem NAD saß) sich den Spaß, für uns nicht sichtbar zwischen der 35 und der 4 hin und her zu schalten und fragte uns, welches Modell gerade spielte. Nachdem uns die Antwort nicht leicht viel, forderte Edgar uns auf, jeweils nur per Daumen hoch/runter anzuzeigen, welcher der Lautsprecher uns nach dem Umschalten besser gefiel. Dreimal dürft ihr raten, wie's ausgegangen ist...