Seite 5 von 5

Re: Elemantare Frage BMW Z3 oder SLK 230

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 12:45
von Dueren
dnitsche hat geschrieben:
Was wäre denn Eure Wahl? Ist der BMW wirklich so mies?

Grüße
Ich bin damals beide mal probegefahren. Für mich wäre der Mercedes danach nicht mehr in Frage gekommen - der Fahrspaß ist im BMW doch um einiges höher.

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 13:05
von Ralph525
Hi, dann meld ich mich auch mal zu Wort....
War seinerzeit genau vor der gleichen Entscheidung
SLK 230 oder Z3 2.8
Bin beides ausgiebig probegefahren und hab mir dann den Z3 2.8er geholt. War noch die Baureihe mit ohne den Höcker auf den hinteren Kotflügeln... :wink: ...dem 2.8er heule ich noch heute hinterher. War einfach nur geil den Z zu bewegen. Nicht das der SLK schlecht lief nur war der Z eindeutig spritziger, direkter einfach mehr Roadster.......der SLK war wesentlich erwachsener und komfortabler. Meine Meinung, ein Roadster braucht ein Stoffdach....basta.......
Hol dir bloss keinen M-Roadster...zuviel Leistung für die Karrosse.....macht keinen Spaß mehr..........
Viel Glück beim Suchen und Finden....wie wärs den damit:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhvfwcn3xtee

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:02
von Nubox481fan
Ralph525 hat geschrieben:wie wärs den damit:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhvfwcn3xtee
Net schlecht nur leider für meinen Geschmack schon wieder zu alt. BJ 2000/2001 sollte es schon minimum sein.

Nachdem ich nun einige unschöne Dinge über Wassereinbruch(was nicht selten sein soll, Kofferaum Verdeck) beim Z3 gelesen habe bin ich dann doch fast wieder auf MX-5 MRZ Kurs.

Den "neuen alten" Z4 find ich jetzt bis auf das Heck gar nicht so toll. Da gefällt der alte Z3 fast besser. Der neue muted irgendwie an wie ein gepanzertes Fahrzeug.

Ein Traum wäre ja der neue SLK nur der ist mir eindeutig zu teuer.

Hmm ich glaub ich schmeiß einfach ne Münze....

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:48
von Dueren
Ralph525 hat geschrieben:Nicht das der SLK schlecht lief nur war der Z eindeutig spritziger, direkter einfach mehr Roadster.......der SLK war wesentlich erwachsener und komfortabler.
Genau so habe ich es auch empfunden. Der BMW macht einfach mehr Spaß. Zudem war ich entsetzt über die Innengeräuche beim SLK mit Hardtop.
Aber einen Roadster muss man probefahren und fühlen. Da gehts nicht um Vernunft, sondern um Fahrspaß.

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 23:15
von Aquarius
tilomagnet hat geschrieben:Z3/4 mit Automat geht natürlich gar nicht und ist auch eher selten aufm Markt.
Einspruch :!:
Ein Halbautomat (SMG) bringt richtig Spass :D

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 16:53
von Toni78
Und... schon eine Probefahrt mit einem Wägelchen gemacht? Das Wetter sagt nämlich: KAUFEN!!!

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 18:06
von Nubox481fan
Toni78 hat geschrieben:Und... schon eine Probefahrt mit einem Wägelchen gemacht? Das Wetter sagt nämlich: KAUFEN!!!
Kommt noch. Ja, das Wetter sagt kaufen mein Kontostand sagt Juli August.

Btw. Mittlerweile hat sich ein weiterer möglicher Kandidad aufgetan. Audi TT. Hier gefällt mir das Interieur noch am Besten und man hört nix von wegen Rost oder Wassereinbruch- dafür halt wieder von anderen Problemchen. Mir scheint es gibt kaum bezahlbare Roadster die nicht irgendwelche Anfälligkeiten haben. Dagegen spricht, dass er von aussen nicht besonders prickelnd ist und bei ner Probefahrt die ich vor nen paar Monaten hatte war der Fahrspass auch nicht so besonders.

Aber gut tendenziell geht es wohl Richtung Z3.

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 20:04
von Toni78
dnitsche hat geschrieben:
Toni78 hat geschrieben:Und... schon eine Probefahrt mit einem Wägelchen gemacht? Das Wetter sagt nämlich: KAUFEN!!!
Kommt noch. Ja, das Wetter sagt kaufen mein Kontostand sagt Juli August.

Btw. Mittlerweile hat sich ein weiterer möglicher Kandidad aufgetan. Audi TT. Hier gefällt mir das Interieur noch am Besten und man hört nix von wegen Rost oder Wassereinbruch- dafür halt wieder von anderen Problemchen. Mir scheint es gibt kaum bezahlbare Roadster die nicht irgendwelche Anfälligkeiten haben. Dagegen spricht, dass er von aussen nicht besonders prickelnd ist und bei ner Probefahrt die ich vor nen paar Monaten hatte war der Fahrspass auch nicht so besonders.

Aber gut tendenziell geht es wohl Richtung Z3.
Ganz ehrlich... der TT ist vom Innenraum natürlich toll. Aber er ist auch schon ein ziemliches Pummelchen. Also wenn, dann nur als Allrad und ab 225 PS. Ein Frontkratzer käme mir als Spassauto nicht ins Haus, ausser ein Mini vielleicht.

Probiere wirklich mal den Zetti, SLK, MX-5 und TT probezufahren. Vielleicht rückt der Mazda ja doch wieder in die engere Auswahl :lol:

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 23:21
von ono
Der neue Z4 ist ja wohl ein absoluter Weichspüler für Frührentner. Für mich eher der Nachfolger des Z8.

Der Alte ist dagegen knackig und ein echter Roadster, wie der Z3 auch, dafür aber waschstraßentauglich .

Und die Alltagstauglichkeit! - 4 Kisten Treibstoff für die Party bei geöffnetem Verdeck - beim M sinds leider nur 3 Kisten :wink: , wegen der Batterie im Kofferraum.

Beim Z4 bloß kein (Pseudo)M-Sportfahrwerk nehmen, dafür aber unbedingt Sportsitze. Das Sportfahrwerk ist einfach nur knüppelhart und verliert die Bodenhaftung auf schlechter Straße in Kurven, zu einem großen Teil dank der sch... RunFlat-Bereifung. Der M hat dagegen ein gänzlich anderes Fahrwerk (und kein RunFlat) und kle-e-ebt auf der Straße. :twisted:

Automatik geht beim Z4 garnicht, selbst beim 3.0 macht das keinen Spaß!

Aber ein Z3 hat die klassischere (und wahrscheinlich zeitlosere) Linie!