Seite 5 von 7

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 08:56
von mcBrandy
Ich denk, er meint den 3067. Wenn der Preis stimmt, dann bestell ich gleich 2. ;-)

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 10:55
von mxplod
Bei HIFI-Regler, direkt per Telefon für den 2067, der 3067 sollte ca. 1620€ kosten.

alfnetwork hat geschrieben:1120 Euro fuer den 2067 oder den 3067?
Weil der Preis wäre ja schon zu gut. Bei welchem haendler?

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 13:59
von Oger
War sicher der 2067(-; Steht übrigens bei uns hier im MM(GÖ) für 1099,- in schwarz herum. Wäre er silber und eine 3 an erster Stelle, hätte er ein neues zu hause gefunden. Möchte meinen 2400er langsam ausmustern(-;

Grüße

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:11
von mcBrandy
Oger hat geschrieben:War sicher der 2067(-; Steht übrigens bei uns hier im MM(GÖ) für 1099,- in schwarz herum. Wäre er silber und eine 3 an erster Stelle, hätte er ein neues zu hause gefunden. Möchte meinen 2400er langsam ausmustern(-;

Grüße
1099,- für nen RX-V 3067?!?! Den Preis wirst erst bekommen, wenn er ein Auslaufmodell ist. Der hat eine UVP von 1799,-. Somit wäre das 1/3 unter UVP. Ist etwas unwahrscheinlich. Dann müßten die Händler das Teil schon zum Selbstkostenpreis hergeben.

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:18
von Oger
Jo, ist mir schon klar, daß es den 3er nicht so schnell für 1099,- geben wird(-; Hab ich ja auch nicht gesagt, würde auch den 3067 für etwas mehr nehmen, wenn es ihn denn schon gäbe. Aber bis Ende November wirds sicher noch dauern.

Grüße

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 08:03
von mcBrandy
Angeblich gibt es den schon. Ein Nubert Mitarbeiter hatte mir am NuDay gesagt, das er beide (RX-V 2067 und 3067) rumgeschleppt hat.

Gruß
Christian

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 08:10
von kow123
mcBrandy hat geschrieben:Angeblich gibt es den schon....
Hallo,

ja, im HiFi-Forum berichten schon einige User, die das Gerät haben. Dort wird auch schon fleißig gestritten :) , wo die Unterschiede zwischen 2067 und 3067 sind und ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist :lol:

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 08:18
von mcBrandy
8)
Also laut Daten sind es einige kleine Unterschiede. Ob man die hört oder nicht, laß ich mal dahingestellt.

Hier mal die Liste, die ich zusammengestellt habe was der 3067 mehr oder anders hat.

- besser D/A Wandler (laut Datenblatt)
- 140 statt 130 Watt RMS
- besserer Video-EQ
- auf 11.2 statt nur 9.2 erweiterbar
- Zone 4
- 17 statt 16kg
- Ringkerntrafo

Jetzt kannst dir selber nen Reim draus machen, ob man das hört oder nicht.

Gruß
Christian

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 08:47
von kow123
mcBrandy hat geschrieben:.....Jetzt kannst dir selber nen Reim draus machen, ob man das hört oder nicht....
Nö, will ich (und darf ich :) :lol: :P ) gar nicht :!: Ich bin mit meinem 2065 plus Rotel Endstufe RB-1072 jetzt wirklich :!: zufrieden. :D

Aber wichtig erscheinen mir folgende Unterschiede:

Blockkondensatoren und die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten des HQV-Videoprozessors - das wird jedenfalls im Hifi-Forum immer wieder hervor gehoben.

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 10:49
von mcBrandy
kow123 hat geschrieben: Aber wichtig erscheinen mir folgende Unterschiede:

Blockkondensatoren und die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten des HQV-Videoprozessors - das wird jedenfalls im Hifi-Forum immer wieder hervor gehoben.
Tja, das wird viele dazu bewegen, das Teil zu kaufen.

Willst deine Rotel loswerden? :twisted: :lol: :lol: :lol: